thomas1301
Aktiv
Hiiiiilllfeeee.... ich bin so unschlüssig.
Momentan hab ich ja die 32er Bings mit offenen Lufis an meiner Q. Abgestimmt sind die momentan total besch...
Zwischen ca. 4.000 und 5.800 hab ich ein riesen Loch. Letztes Wochenende war ich in den Alpen. Ab ungefähr 1800 m Höhe wird das Loch schon fast zur Grenze. Da dann drüber zu drehen bedarf einiger Geduld. Wohlgemerkt: das ganze immer bei Vollgas. Ab knappen 6000 Umdrehungen gehts dann ab wie ne Rakete (logisch, wenn vorher nix los war).
Wie kann ich denn diesen Bereich verbessern? Die Hauptdüse kanns doch wohl nicht sein, oder? Der Zustand der Gaser ist astrein, die wurden im Winter erst überholt.
Gibts denn eigentlich bei den 38er Dellos das Problem mit der fehlenden Höhenanpassung auch? Isses bei Schieber- oder bei Gleichdruckvergasern schlimmer?
Eigentlich hätt ich ja schon gern Dellos, ich hör nur immer, die sind so fürchterlich schwer abzustimmen.
Lasst euch doch mal bitte über das Thema aus, ich sauge gern alle eure geistigen Ergüsse in mich auf.
Momentan hab ich ja die 32er Bings mit offenen Lufis an meiner Q. Abgestimmt sind die momentan total besch...
Zwischen ca. 4.000 und 5.800 hab ich ein riesen Loch. Letztes Wochenende war ich in den Alpen. Ab ungefähr 1800 m Höhe wird das Loch schon fast zur Grenze. Da dann drüber zu drehen bedarf einiger Geduld. Wohlgemerkt: das ganze immer bei Vollgas. Ab knappen 6000 Umdrehungen gehts dann ab wie ne Rakete (logisch, wenn vorher nix los war).
Wie kann ich denn diesen Bereich verbessern? Die Hauptdüse kanns doch wohl nicht sein, oder? Der Zustand der Gaser ist astrein, die wurden im Winter erst überholt.
Gibts denn eigentlich bei den 38er Dellos das Problem mit der fehlenden Höhenanpassung auch? Isses bei Schieber- oder bei Gleichdruckvergasern schlimmer?
Eigentlich hätt ich ja schon gern Dellos, ich hör nur immer, die sind so fürchterlich schwer abzustimmen.
Lasst euch doch mal bitte über das Thema aus, ich sauge gern alle eure geistigen Ergüsse in mich auf.
