@ Gunson

schwarze Cockpitsauce ?? gibt es da ein Mittel was ich noch nicht kenne ?
gib mal bitte den Hersteller

bei den Kunststoffpflegemitteln/Tiefenreinigern gibt es immer das selbe Problem sie verflüchtigen sich. Deshalb 2-3 Tage gut tränken und einwirken lassen. Hält dann den Sommer je nach Mittel und Hersteller.

Wenn die Farbpigmente im Kunststoff an der Oberfläche einmal zerstört sind, z.b. durch Sonneneinwirkung oder Hitze hilft nur die erste Schicht mit 2000-3000 Wasserschleifpapier abzutragen, bis gesundes Material kommt. Dieses dann mit den richtigen Abrasiven Polituren maschinell aufgearbeit ergibt manchmal Wunder.

Letzteres ist aber bei den Deckelchen schwierig :gfreu:
 
Hallo,
Nun ja das Ergebnis seht selbst könnte noch besser werden. Ersteres ist das vorher Bild.
Zur Witterungsbeständigkeit kann ich noch nichts sagen.
Gruß Marek
 

Anhänge

  • IMG_20190815_144221.jpg
    IMG_20190815_144221.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20190815_151115.jpg
    IMG_20190815_151115.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20190815_144321.jpg
    IMG_20190815_144321.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 54
Hallo

Mal mit S100 Farb-Auffrischer versuchen.

Damit habe ich schon matte und ausgebleicht Kunststoffe wieder ganz gut und dauerhaft hinbekommen.
Und auch der Tankdeckel sieht damit wieder wie neu aus.

159.jpg 020.jpg 016.jpg