Werte Spezialisten,

im Zuge der GS-Restaurierung stellt sich die Frage, wie ich die schwarzen Tauchrohre und Gabelbrücken nachlackieren kann. Die Werksbeschichtung ist echt zäh, weshalb ich den nicht runterholen möchte. Frage ist: Was ist dadrauf, und mit was lässt es sich nachlackieren?

Da stellt sich dann zudem die Frage: Bekommt man die Seitenreflektoren zerstörungsfrei aus den Tauchrohren?

Danke,

Pitt
 
Vermutlich eine Pulverbeschichtung -da ist das Entfernen problematisch.
Die Rückstrahler sind geklebt. Mit vorsichtigem Hebeln sollten die sich lösen; ev. etwas anwärmen.
 
Werte Spezialisten,

im Zuge der GS-Restaurierung stellt sich die Frage, wie ich die schwarzen Tauchrohre und Gabelbrücken nachlackieren kann. Die Werksbeschichtung ist echt zäh, weshalb ich den nicht runterholen möchte. Frage ist: Was ist dadrauf, und mit was lässt es sich nachlackieren?
Wenn es noch original ist, dann ist es lackiert, zumindest war das bei meiner GS so, ging mit strahlen problemlos runter, jetzt ist auch bei mir Pulverbeschichtet.
Da stellt sich dann zudem die Frage: Bekommt man die Seitenreflektoren zerstörungsfrei aus den Tauchrohren?
Mit einem Heißluftgebläse schön warmmachen, aber nicht bis es Blasen wirft, dann mit einem passenden Schraubendreher vorsichtig runterhebeln

Danke,

Pitt
.
 
Strahlen möchte ich mir sparen, ich möchte sie nur frisch schwarz haben. Einfach sanft anschleifen und mit 2k-schwarz drüberduschen?

Pitt
 
Als Info für Nachfolgende: Ich habe Tauchrohre und Gabelbrücken jetzt angeschliffen und mit Ducolux 2k-Akryllack aus der Klackerdose nachlackiert, und es sieht ziemlich gut aus und wirkt haltbar.

Pitt
 
Weniger ist manchmal mehr.

hab bei meiner K75 Tauchrohre und Endantrieb auch mit 2K Klickerdose lackiert.
Sieht meines erachtens gut aus und lässt sich beliebig wiederholen...:]

Grüße, Martin