wildmoose

Aktiv
Hallo,

an meiner GS Bj. 88 (also mit den alten Armaturen) ist der Blinker ohne vorwarnenden Wackelkontakt o.ä. ausgefallen. Links und Rechts.

Der Warnblinker geht aber. Vorhanden ist das serienmäßige Blinkrelais und ein zusätzliches Warnblinkmodul, was unauffällig funktionierte.

Die Sicherungen waren in Ordnung, nachher werde ich die Kabel und den Schalter prüfen.

Habt Ihr noch Ideen?
 
Entweder Relais platt

Kann nicht sein, hat originale 2,4 cm Kantenlänge rundum....:&&&:

Kleiner Galgenhumor vor dem HU-Termin kommende Woche. :gfreu: Werde die Sache prüfen und hoffe, ein Relais auftreiben zu können bzw. den Fehler in den Leitungen zu finden.

Danke Hubi für die schnelle Hilfe!
 
Mach doch mal ne einfache Prüfung:
Ein Kontakt des Relais liegt an +12 Volt.
Ein weiterer Kontakt geht zum Blinkerschalter. (guck mal in den Schaltplan, welche Farben das sind)
Wenn Du das Relais aus der Fassung ziehst, die beiden genannten Kontakte in der Fassung überbrückst und dann den Blinkerschalter betätigst, muss der jeweilige Blinker dauerleuchten. Wenn das der Fall ist, ist das Relais kaputt. Wenn das nicht der Fall ist, liegts entweder am Lenkerschalter oder im Kabelbaum.
 
Fehler gefunden: Es ist das Relais.

Das Relais abgenommen und geschüttelt - nicht gerührt - ergab das Geräusch eines herumfallenden Teiles.

Das schnell geöffnete Gehäuse gab ein korrionsfreies Innenleben von Kfz-Elektrik nach guter alter Sitte preis. Ist ein Wehrle 1244392.2 mit 2/4x21W+0-5W12V.

Bei dem einzig beweglichen Teil ist das Kupferblech, welches zwischen Spule und Gegenstück/-pol (?) hin und her geht, durchgebrochen.

Ich werde versuchen, das Stück anzulöten. Wird die dynamischen Bewegungen natürlich nie aushalten.

Je länger ich mir das Teil anschaue - und es reichen nur wenige Augenblicke - desto mehr verwerfe ich den Gedanken an eine erfolgreiche Reparatur. Klein, glatt, dünn, verbaut, da reichen meine Lötfertigkeiten nicht. :rolleyes: