cooperauto

Einsteiger
:rolleyes: Hallo, bin nach 25 Jahren wieder an eine R100S Bj 79 gekommen und bin gerade dabei, sie wieder schön zu machen. Sieht nun weider nett aus, läuft wie ein Hermelchen, nur an zwei Stellen habe ich Probleme und bevor ich nun lange ausprobiere, frage ich doch einfach mal. Der Blinker tackert erxtrem schnell und die Blinker geben fast ein Dauerlicht. Blinkrelais kaputt? Mein :D will dafür 72,-- geht das auch billiger? Gleich Frage 2. Der Bremsflüssigkeitsbehälter hinten hat den Anschluß für die Kontrollleuchte. Wenn ich den Schwimmer ganz nach oben drücke, leuchtet die Kontrolle. Mus das nicht eigentlich genau andersrum sein, wenn der Schwimmer absinkt, wegen zu geringer Flüssigkeit, dann geht die Lampe an???:evil: Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könnt. Beim Lichtschalter habe ich erst selbst probiert mit Kugel weg und Stunden suchen :&&&: Hätte besser mal vorher gefragt. Nun man lernt nie aus.

Danke im Voraus. Ralph
 
Hallo

Das Blinkrelays ist identisch mit BMW PKW von Bj. 71-79 außer 3er
werden gelegentlich neu in der Bucht angeboten, habe das letzte kürzlich für nen 10er geschossen (Neuteil mit C2 Anschluß, passt aber auch)
Gruß Jürgen
_____________________

Der Trend geht zum Drittmotorrad
 
Hallo Ralph,
das louise Relais mit C-Kontakt hat bei mir nicht funktioniert!:(
Ggfs. kann man auch ein Relais ohne C-Kontakt nehmen.
Mit 2 Dioden verbindet man Links/Rechts mit dem C-Kontakt.
Gruß
Uli
 

Anhänge

  • untitled.JPG
    untitled.JPG
    276,9 KB · Aufrufe: 27
Hallo zusammen und danke für die Tip´s. Habe ein Relais von VW beim Verwerter bekommen, Teile Nr. 111953227D, ist sogar einstellbar in der Taktfrequenz und kostete 5,-- €. Problem beseitigt.

Gruß Ralph
 
eicon16.gif


"et hät noch immer jot gegange"

Kölsches Sprichwort



Gruß
Uli