BMW-Max

Aktiv
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde!

Nach einem Kabelbrand habe ich den rechten Lenkerschalter und den

Hauptkabelbaum erneuert ( gebrauchte Teile ).

Soweit funktioniert alles, nur ein Problem ist mehr als lästig:

Unter ca. 2750 U/Min schalten sich die Blinker einfach aus!

Immer wieder reproduzierbar, außer sie stand ein wenig. Dann

funktioniert alles kurze Zeit wie gewohnt, dann das gleiche Spiel

wieder. Nur bei eingeschalteter Zündung ( Motor läuft nicht ) ist

alles, wie es sein soll. Ob dieses Phänomen schon vor der Reparatur

existent war, kann ich nicht sagen ( eher unwahrscheinlich ).

Was kann das sein?

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Max,
hat sich bei der Reparatur irgendwas an der Zündspule, Zündkabel, Kerzensteckermimik geändert? Oder die Lage des Kabelbaums?
Die Blinkrelais der 3-Tasten-Blinker reagieren verschnupft auf Zündstörungen.
 
Hallo Detlev!

Nur Lenkerschalter und Kabelbaum wurden gewechselt. Ist es eigentlich

egal, welches der zwei Kabel man an die Zündspule anschließt?

Die habe ich einfach aufgesteckt, hat ja auch funktioniert.

Wäre das Einzige, was an der Zündspule evtl. geändert wurde.

Gruß aus Bayern

Max
 
Für die Funktion als Zündspule ist das egal, ob sich das auf die Blinkerstörung auswirkt? Ausprobieren!
 
War im BoFo schon öfter und hängt meistens mit der Verlegung der Zündkabel zusammen. Verleg die probehalber mal anders und schau, ob sich was ändert.
 
Original von BMW-Max
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde!

. . . nur ein Problem ist mehr als lästig:

Unter ca. 2750 U/Min schalten sich die Blinker einfach aus!

Immer wieder reproduzierbar, außer sie stand ein wenig. Dann

funktioniert alles kurze Zeit wie gewohnt, dann das gleiche Spiel

wieder. Nur bei eingeschalteter Zündung ( Motor läuft nicht ) ist

alles, wie es sein soll. Ob dieses Phänomen schon vor der Reparatur

existent war, kann ich nicht sagen ( eher unwahrscheinlich ).

Was kann das sein?

Gruß aus Bayern

Max

Hallo Max,

exakt das hatte ich mal am linken Blinker - als ich das Bike dann beim Schrauber hatte (wegen defektem Zuenkabel, wie sich herausstelte !!?!!) hat er einfach Kontaktspray auf die Blinkschalt-Innereien gesprueht - seitdem blinkts.

Gruss
Matthias
 
Hallo,

Blinker geht wieder!

Da am gebrauchten Kabelbaum auch die drei Relais vorhanden waren,

habe ich diese natürlich weiter verwendet.

Das war der Fehler, denn das Tastblinkrelais war defekt!

Probeweise mein Relais vom abgefackelten Kabelbaum eingesetzt und

siehe da, geht-geht nicht-geht-geht nicht---

Alles wieder in Ordnung.

Die Moral von der Geschichte : Immer zuerst mit dem Einfachsten

anfangen, dann klappts auch mit dem Blinken :rolleyes:

Gruß aus Bayern

Max