h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Hallo Elektrikspezis,

ich denke der Fehler liegt im Blinkrelais.
Belegung des Relais Hella TBB44 DOT 4DB 003 425-01:
49a zum Blinkerschalter
49 +
C zur Blinkerkontrollleuchte
31 Masse
alles funzt wie es soll, nur die Blinkerkontrollleuchte tutz nich, wenn ich aber mit dem schwarz-weissen Kabel von C auf 49a gehe, tutz die Leuchte, natürlich auch ohne den Blinkerschalter betätigt zu haben, nun natürlich ohne die Blinker.
Das habe ich jetzt mit 3 selbigen des o.g. Relaistyps aus meinem Fundus ausprobiert, natürlich alle gebraucht. Sollten jetzt alle drei die gleiche Macke haben?
Wenn ja, ist das ganz einfach, teures neues Relais kaufen und gut. Sollte es nicht am Relais liegen, was ist es dann?
Möglich wäre noch eine Diodenschaltung, wär wahrscheinlich billiger als ein neues Relais, aber vllt. ist der Fehler ja auch ganz simpel, nur ich komm nicht drauf.?(
 
Moin Volker,

Da würde ich einen Fehler im Bereich Blinkerschalter Vermuten.
Da die Kontrollleuchte zwischen den Beiden Birnen links u. rechts Geschaltet wird.
jeweils die Plussleitung.
Dazu noch volgender Umstand, der Schalter wird mehr oder minder ungeschützt den täglichen Wetterkapriolen ausgesetzt.

Gruß klaus
 
Da hat vermutlich das Relais eine Macke. Entweder besorgst Du Dir ein neues, oder Du klemmst die Kontrolleuchte nacch dem Blinkerschalter mit Dioden ein.
 
Kannst du das Relais überprüfen? Liegt an C Spannung an, wenn die Blinker betätigt werden?
 
Morgen Ralph,
kommt drauf an an welche Maschine du es stecken möchtest.
Ich habe es an unserer R 80 G/S, R 80 ST, R 45, R 100 GS eingebaut.
Ich weiß nicht ob der Sockel an allen anderen Modellen gleich ist, aber vielleicht gibt es hier jemand der uns erhellen kann.

Schönes Wochenede...
 
Na ja, ist ja TBB 44... die Kuh ist eine RS von ´78, also so wie in der Datenbank aufgeführt.
Die Frage war ja nicht, ob das Blinkrelais falsch ist, sondern ob es defekt ist, oder defekt sein könnte, da auf C irgendwie keine Spannung anliegt.
Was mich wundert, ist nicht, das son Relais kaputt ist, sondern weil alle drei Relais, die ich in meinem Fundus habe, den gleichen Fehler haben, oder ob ich nur an der falschen Stelle suche.
 
Hallo Volker,

das Relaise in meiner R60/6 hatte 2 mal diesen Fehler. Das liegt an dem zweiten zusätzlichen Kontakt der nicht mehr richtig schließt, zu wenig Kontaktdruck hat und damit einen zu großen Übergangswidertand. Dieser Fehler taucht öfter auf, wurde hier im Forum schonmal behandelt. Bevor Du viel in Zeit investierst, lege bei Tante Luise die 13€ auf die Theke....

Gruß
Hans-Jürgen
 
So! Funzt wieder alles!
Kumpel Uwe hat ne Schalte mit Dioden gebaut, hat nen Euro gekostet und läuft!
Alles wird gut! :D