Hallo Ulf,
wenn du nen bischen fit bist mit Elektrik/Elektronik, dann gibbet sicherlich Möglichkeiten. Die BMW Armaturen schalten doch bei Tastbetätigung ein und beim erneuten Betätigen des Tasters aus, oder? Wenn ja kann man hier auch mit Stromstoßrelais arbeiten. Gibbet z. B. bei Conrad oder fertig als KFZ-Relais wurde sowas z. B. beim Golf 1 oder Käfer als Fernlichtrelais verwand. Du bräuchtest zwei dieser Relais und ein lastunabhängiges Blinkrelais. Das lastunabhängige Blinkrelais kannste bei den üblichen Verdächtigen (Louis etc) fertig kaufen oder selbst bauen (Anleitung auf
www.savage-extrem.de). Da biste aber etwas beschäftigt, bis das läuft.
Der billigere und schnellere Weg sind die zusätzlichen Widerstände (bin ich persönlich kein Freund von).
Ach so, du wolltest noch was über die Betätigung an sich wissen:
1. die "altbekannten" Blinkschalter funktionieren, indem du über den Blinkschalter und den Blinker eine Verbindung zwischen Blinksignal ("gepulste" 12 Volt) und Fahrzeugmasse eine Verbindung herstellst. Hierbei schaltet der Blinkschalter, d. h. er stellt eine permanente Verbindung her da er seine Schaltstellung beibehält.
2. BMW und Harley bauen seit ein paar Jahren die Blinkschalter als Taster auf. Taster liefern nur einen Impuls (kurzzeitiges Schließen) und gehen dann in ihren offenen Zustand über. Wenn du einen Taster als Blinkschalter nach 1. verwenden würdest, müsstest du den Taster während des Blinkens dauernd gedrückt halten, damit der Blinker blinkt. sobald du den Finger vom Taster nimmst, öffnet dieser und damit auch die Verbindung zwischen Blinkimpuls und Masse. Damit du nicht permanent den Finger auf dem Taster haben musst, gibt es schlaue Schaltungen die dir die Arbeit abnehmen. Hierbei wird im Prinzip durch ein einmaliges Drücken des Tasters ein Relais betätigt, welches eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Blinkimpuls und der Masse herstellt. Das kannst du dir vorstellen wie ein Ein-/Ausschalter. Erst be einem erneuten Betätigen des Tasters löst das Relais wieder und schaltet in den offenen Zustand zurück.
Wenn ich es richtig in Erinnerung hab hat doch mal jemand im Bofo das original Blinkrelais umgebaut durch einlöten oder umlöten. Ob das aber das selbe Blinkrelais wie bei dir war weiß ich nicht. Musste mal im Bofo suchen.
Gruß
Jogi