stangl

Sehr aktiv
Da ich ständig vergesse, die Blinker rückzustellen , und der Piepser nicht durch den Helm dringt, dachte ich, es müsse doch möglich sein, den Schalter (G/S) so zu modifizieren, dass er von alleine auf Null geht. So blinkt's nur solange ich den Daumen drauf habe.
Darf man das?
und hat das hier schonmal jemand gemacht?
gibt's Alternativen?

ein gutes Mittel gegen Alzheimer vielleicht?

Christoph
 
Hallo Christoph,
es gibt Alternativen, ja.
Relais mit zeitverzögerter Abschaltung, es schält dann nach einer (einstellbaren?) Zeit ab.
Ich find aber, dass das nur richtig funktonieren kann, wenn der Schalter nach Betätigung sofort wieder in Mittelstellung geht. Sonst sucht man den Schalter in der Mitte, der ist dann aber rechts oder links??
Und den Schalter so modifizieren, dass es nur blinkt, wenn man den Daumen drauf hat, fin ich auch nicht prickelnd.
Wie willst du im Zweifelsfall dann beweisen, dass du geblinkt hast oder eben nicht?
Gegen Alzheimer solltest du bewusst so fahren, dass du auch ab und zu auf die Kontrolleuchten schaust, die BLK blinkt ja dann mit.
Grüsse

Joachim
 
Christoph,

ich habe auch öfter den Blinker-Alzheimer. Deshalb war ich in den letzten Wochen mit einer Blinkerinnerung für meine RS beschäftigt. Details dazu stelle ich in Kürze ins Forum ein. Bei der ersten Version hatte ich auch das Problem, dass normale Piezosummer (immerhin 75dB) zu leise sind. Dann fand ich bei Conrad eine Piezo-Sirene mit 105 dB: http://www.conrad.de/ce/de/product/...motionareaSearchDetail=005#download-dokumente

Das Teil ist LAUT. :entsetzten:
Die Funktionskontrolle der Schaltung in der Kellerwerkstatt war nur mit Gehörschutz möglich.

Unter dem Cockpit-Rand der RS-Verkeidung angebracht ist das Ding bis ca. 80-90 km/h deutlich zu hören (mit dem gut gedämpften Schuberth C2-Helm plus Ohrenstöpseln).

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Viele Grüße
Harald