Tach zusammen,
ich verzweifele wieder mal an dem Blinkrelais meiner 90/6 und hoffe auf sachdienliche, für einen Stromlegasteniker einfach nach zu vollziehende Hinweise.
Dass ein normales, 4-poliges Blinkrelais nicht zielführend idt, habe ich schon verstanden. Jetzt habe ich ein TBB26 montiert und die Blinker funktionieren. Die Blinkkontrollleuchte leuchtet aber immer. Muss ich doch ein anderes nehmen? Oder etwas umsteckern?
Zunehmend leidgeprüft, martin
 
Hallo Martin,
Frage von Hans: alt oder neu?
Deine Antwort: 2 Stück

Die Frage war nicht ohne Grund! Wenn Du ein Messgerät hast und die 2 Relais alt sind mach mal folgendes:
Im ausgebauten Zustand Widerstand zwischen Klemme 49 und C messen. Ist der Widerstand unendlich oder sehr groß ist alles gut, wenn Du was messen kannst ist das Relais defekt.
Stefan ist der richtige Ansprechpartner.

Gruß
Torsten
 
Ich habe zwei TBB26 ausprobiert. Gleiches, negatives Ergebnis
Ich habe schon eine ganze Reihe TBB26 mit diesem Fehler repariert. Das scheint ein Alterungsproblem zu sein. In allen Fällen hat sich ein Feinschluss über einem Kontakt entwickelt. Bei der Demontage des Kontaktpakets habe ich an dem Hohlniet, der alles zusammen hält, immer wieder kristalline Ablagerungen gefunden, die möglicherweise Ursache des Feinschlusses sind.
 
Vielen Dank an Stefan für die ausführliche Doku zu TBB26.
Dem glimmenden Kontrolllämpchen auf der Spur.