Hallo,

lang lang ist es her. Da hatte die BMW Motorradwerbung nur Hohn und Spott über die Reihensechszylinder übrig. Jetzt bauen Sie selbst so ein Ungetüm.

Gruß
Walter
 
Mich wundert, dass BMW nur 15 Mille für dieses Geschoss haben will. Dafür werden sie wohl bei dem Six-Pack ordentlich zulangen. Anstatt bei 2 Zylindern zu bleiben, stellen die lieber Übermotorräder auf die Beine.
Die sollten sich mal ein Beispiel an der 2-Zylinder Duc mit dem Kompressor nehmen. Da müsste ich es mir mit einem neuen Motorrad nochmal überlegen. Wenn es dann noch ein 2-Ventiler wäre..... :sabbel:
Gruß
Klaus
 
boah!

watt geil! :lautlachen1: :lautlachen1:


Und? wozu?

Einzigen Vorteil von sonem Gerät sehe ich darin, dass der potentielle Organspender nicht so lange leiden muss, wenns ihn vom Moped reißt!


Ich finde unsere Marke gräbt sich mit solchen **Produkten** immer mehr das eigene Grab!

Bodenständigkeit, Gediegenheit? Bleibt alles auf der Strecke!


?! Ich verdien zwar ganz ordentlich Gled - aber 16 - 20.000 Doppelmark fürn Moped?

Nee! Niemals!

Andreas
 
16 - 20.000 Doppelmark fürn Moped?

Das dürfte m.E. nicht realistisch sein. Lassen wir uns überraschen. Für mich wird das nie und nimmer eine Option.
Gruß
Klaus
 
Hallo

Die Motorradlandschaft besteht eben aus Vielfätigkeit.
Alles hat seinen Platz und seine Liebhaber.
Eine 6 Zylinder Goldwing sieht zwar aus wie ein Reiheneckhaus
mit Dusche, aber dieses Gerät zu fahren macht echt Freude.
Toller Motor und handlicher als gedacht.
Vom Porsche Sound ganz abgesehen.
Ich glaube um Urteilen zu können soll man so etwas einmal ausprobieren. Ich meine viele wären überrascht.
Der Motorradmarkt hat nach meiner Meinug gar nichts schlechtes mehr anzubieten.
Nur die Geschmäcker sind verschieden.
Und mit unseren Alt Hobeln gar nicht mehr vergleichbar.
Was aber nichts über den Spaß aussagt, nur über die Technik.

Gruß
 
Original von detlev
Der Markt wird es zeigen...





...so ein Mopped vollgepackt mit elektronischem Schnickschnack (...) , brauchen wir so was?

Wie ein Vorredner hier schon sagte: sich auf dei Tradition beschränken.




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Original von raptor




...so ein Mopped vollgepackt mit elektronischem Schnickschnack (...) , brauchen wir so was?
Wir, d.h. die meisten von uns, sicherlich nicht. Sonst hätten wir uns nicht unseren 2V Motorrädern zugewandt.
Aber es soll ja auch noch eine Motorradwelt außerhalb der 2-Ventiler BMW geben... :lautlach:
 
Original von detlev
Original von raptor




...so ein Mopped vollgepackt mit elektronischem Schnickschnack (...) , brauchen wir so was?
Wir, d.h. die meisten von uns, sicherlich nicht. Sonst hätten wir uns nicht unseren 2V Motorrädern zugewandt.
Aber es soll ja auch noch eine Motorradwelt außerhalb der 2-Ventiler BMW geben... :lautlach:


.....stimmt! mmmm


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Original von raptor
Original von detlev
Original von raptor




...so ein Mopped vollgepackt mit elektronischem Schnickschnack (...) , brauchen wir so was?
Wir, d.h. die meisten von uns, sicherlich nicht. Sonst hätten wir uns nicht unseren 2V Motorrädern zugewandt.
Aber es soll ja auch noch eine Motorradwelt außerhalb der 2-Ventiler BMW geben... :lautlach:


.....stimmt! mmmm


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto


Hallo

Ich brauch so was nicht unbedingt! Aber was spricht gegen eine oder zwei oder........ Runden auf der Rennstrecke :D

Habe mir den 2 Ventiler nur gekauft weil mir der Stil und der alte Motor so gut gefällt. Das er noch jede menge Spaß macht beim fahren und schrauben ist ein Schmankerl oben drauf. :gfreu:

Aber auf was modernes möchte ich bis jetzt noch nicht verzichten. Deshalb habe ich ja jetzt erst meine R 1150 R verkauft und eine R 1200R bestellt. :D Freue mich schon auf die Saison 2010

Wobei mich ein 4 Zylinder Reihenmotor noch nie so richtig fasziniert hat. Ist einfach ein Allerweltsmotor. Der V4 Motor von meiner VFR war schon was feines :sabber: Der 6 Zylinder Boxer von Honda ist auch nicht zu verachten. Feines Teil ! Ducati und Guzzi oder Triumph sind auch nicht zu verachten weil anders. Eigenständig! Steht nicht an jeder Ecke!

KTM bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Die großen 2 Zylinder zumindest, dürften aber auch eine menge Spaß machen mit einer gewissen Eigenständigkeit und hochwertigen Anbauteilen.
 
:schock: 193 PS :schock:

Wozu braucht man beim Motorrad 193 PS :nixw:

Nee, kann ich nicht mit umgehen - würde ich mir bloss die Ohren abfahren - ich bleib lieber bei "meinen Leisten" sprich meiner treuen Gummi Q.

Ausserdem würde mich das andauernde "Geschnatter" vom ABS ganz wuschig machen :&&&:
 
Meine Fireblade wollte ich evtl. im Frühjahr verkaufen, da wäre das schon eine Alternative. In diesem Forum ist für solche Mopeds das Durchschnittzslater einfach zu hoch :&&&:

Ich finds super, das BMW jetzt auch in dieser Liga mitspielen kann.
 
Ich war dieses Jahr in Hockenheim beim 1000 KM Rennen. Hat Spaß gemacht zuzusehen wenn BMW da vorbreschte. Klar hatten die einen Profi auf der Mühle sitzen der allen anderen Markenfahrern überlegen war. Ich habe mich gefreut BMW siegen zu sehen und warte mit Gedult auf den ersten Superbikesieg mit der 1000RR. Der wird mit aller Sicherheit kommen.
Was den Sixpack angeht freute ich mich auf die zweite Studie dieses Jahres. BMW macht sehr viel richtig um Kunden zu werben und nicht nur im Motorradgeschäft. Da kommt noch einiges im PKW bereich.

Ich bastele derzeit weiter an meiner R90S, denn kaufen würde ich mir keine 1000RR. Aber auch keine HP2 Sport, da bin ich nicht mehr fit genug und ein wenig zu breit um die Hüfte.
Lasst uns lieber noch ein paar geile Videos schauen.

[youtube]6n3xZBR4jhY&feature=related[/youtube]
 
Auch wenn mich persönlich diese Art von Motorrädern nicht mehr anspricht, so finde ich es dennoch von BMW einen Schritt in eine bessere Richtung, nämlich die, wieder mal sportlich vorne mitspielen zu wollen. Ist mir sympathischer als die Technologie-Overkill-Schiene, die sie die letzten Jahre gefahren sind. Rein vom motorradfahrerischen Standpunkt aus betrachtet sind mir solche zweckgerichteten Bestien tausendmal lieber als alle Fahrassistenzsysteme, mikroprozessorgesteuerten Heizgriffe und CAN-Bus-kontrollierten Gimmiks. Hat was ehrliches, erdiges an sich, auch wenns Hightech ist.
 
Ausserdem würde mich das andauernde "Geschnatter" vom ABS ganz wuschig machen
Gas geben ist angesagt, nicht ständig das ABS testen. :&&&:
Schönes Wochenende
Klaus
 
Original von desmonocke
Ausserdem würde mich das andauernde "Geschnatter" vom ABS ganz wuschig machen
Gas geben ist angesagt, nicht ständig das ABS testen. :&&&:
Schönes Wochenende
Klaus

Das ABS ab 2007 spührst Du am Vorderrad nicht mehr und die Beschleunigung mit Traktionskontrolle auf nassen Strassen ist nicht zu toppen ohne. Für diese Erkenntnis musste ich einen Klingonendampfer fahren. Da zeigen viele Finger auf einen...
 
Original von boxerkunst
Ich habe mich gefreut BMW siegen zu sehen...

Was (außer dem blauen Propeller auf dem Tank) sieht da denn anders aus, als wenn ne R1, ZX 10 oder ne Kilo-Gixxer gewinnt? Ich bin kein Fan des blauen Propellers, sondern ein Fan von Boxermotorrädern mit Kardan. Seit diese Moppeds bei Superbike Rennen keine Rolle mehr spielen, freu ich mich eben, wenn Zweizylinder in anderen Anordnungen gewinnen.
 
Es war doch mal an der Zeit, daß BMW was gänzliches Neues bringt.
Die Boxerliebhaber und deren Käufer sind eben ein eingeschränkter Personenkreis.
Und plötzlich ist BMW auch für eine andere Kundengruppe
von Interesse.
Schön, daß man bei der Auswahl so eine Vielfalt geboten bekommt.
Jetzt endlich auch von den Bayerischen Motorenwerken.