werner

Aktiv
Interessanter Umbau einer R 100 GS mit u.a. R 90 Cockpit und rosafarbenem Rahmen. Auch zu finden eine BMW GS mit Krauser 4 V.
Kuckst Du diese : www.mirotec.org - dann The Blueprint Pages - und BMW. Auf geht s.
Gruß Werner
 
Nun ja, technisch sind sicherlich einige Leckerbissen verbaut, aber Geschmack kann man leider nicht kaufen. :entsetzten:
 
Hallo Benno,
stimmt ganz genau. Trotzdem interessant, welche ungewöhlichen Umbauten immer wieder zum Vorschein kommen.
Aber die Schönheit liegt ja auch immer im Auge des Betrachters, (Erbauers).
Viele Grüße Werner
 
Tja Jungs,

und in zehn Jahren reden wir uns die Köpfe heiss wie die Dinger in den 80ern un d 90er doch irgendwie so krude/cool waren, und bauen das dann wieder nach :D
 
Original von dreiradbertl
und in zehn Jahren reden wir uns die Köpfe heiss wie die Dinger in den 80ern un d 90er doch irgendwie so krude/cool waren, und bauen das dann wieder nach :D

Glaub ich nicht. Das war die Zeit, wo ich aufgehört habe, MOTORRAD zu lesen, weil die Kisten im Heft nur noch häßlich und übergewichtig waren. Das wurde erst mit Tamburinis 916 wieder besser. Danach hab ich auch wieder angefangen, MOTORRAD zu lesen.
 
Alles wird von den nachfolgenden Generationen wiederentdeckt.
In meiner Altersabteilung haben die Alt Vorderen immer über Adler, Horex und 500 BMW mit glänzenden Augen philosophiert.
Und nichts über eine NSU Max kommen lassen.Aber nicht wir Burschis.
Im Vergleich dazu waren meine Kawa 2 Takter und meine 750 Four Honda "neumodisches Zeug die man eh nirgends mehr ausfahren kann" Ja geradezu an der Grenze zur Hölle angesiedelt Und nichts gegen den " Schlag " einer Horex. Was haben wir über die gelacht
Und wir wiederum standen auf Magura M-Lenker ,Marving 4 in 1Racing Auspuffanlagen, Giuliari Höckerbank und zurückverlegte Fußrastenanlagen.Hätte das Geld gereicht dann wäre eine Flitterlackierung noch die Krönung gewesen.
Und BMW fuhr höchstens die Polizei, oder Einzelne.
Und Heute finde ich alle die Genannten einfach schön.
Und auch für mich sind manche Motorräder nicht Interessant aber frag mal die nächsten und übernächsten Kidis und heranwachsenden und älteren. Und es geht wieder von Vorne los. Schön is es
Viele Grüße Werner
 
Original von werner
Alles wird von den nachfolgenden Generationen wiederentdeckt.
Und auch für mich sind manche Motorräder nicht Interessant aber frag mal die nächsten und übernächsten Kidis und heranwachsenden und älteren. Und es geht wieder von Vorne los. Schön is es
Viele Grüße Werner

servus,

eben. Ich hab selber mal ein (im Nachhinein) hübsches 550erle von Suzuki, die ich mit einer Vollverkleidung von ES (Nasenbär mit Doppelscheinwerfern, alles hochwertig in rot/güldnem Dekor mit Metalflake Lack) erstanden hatte als erste Amtshandlung eben dieser Verkleidung entledigt. Das ganze hat mich schon ein halbes Jahr später geärgert, weil es an sich für diese Epoche sooo typisch war das man es nicht nachbauen kann.

Auch besagte R: die warn damals so, und wenn man das im Kontext sieht passts doch auch wieder...

Zu ungefähr dieser Zeit hab ich mir eine alte 1000er Suzi geholt, eine GS, was auch bei Suzi 2 V heisst ;;-) . Die war über und über mit Katzenaugen und GSX - R Aufklebern übersät, und alle haben gesagt, das einzige was man da noch draus bauen könnte sei ein Streetfighter. Rate mal, wo das Teil, dieses überflüssigen Tands befreit und sanft revitalisiert, heute steht! Und was sagen die gleichen Leute heute? Boah, wo hast du denn diesen Schlitten rausgezogen.

Das einzige was mir bei dieser GS hier fehlt sind gelb lackierte PVM - Dreispeicher und der eine oder andere Castrol Aufkleber :lautlach: , dann wärs wieder so wie früher...