Original von manzkem
wir haben den Stand auf der Veterama kurz besucht.
Original von werner
/ 5 Umbau aus Japan mit 2 in eins und einem BMW Tank in Originaloptik, der aber nur eine Hülle darstellt.
Gruß Werner
Nur solche Ventildeckel fehlen mir.
ich kaufe auch nicht mehr nach jedem Wochenende die Deckel neu. Die lassen sich 4 mal abfahren.
Original von Euklid55
Nur solche Ventildeckel fehlen mir.
Hallo Matthias,
ich kaufe auch nicht mehr nach jedem Wochenende die Deckel neu. Die lassen sich 4 mal abfahren.
Gruß
Walter
Stattdessen könnte man die Deckel auch den Kindern einen Nachmittag lang beim Inlinerfahren als Protektoren um die Knie schnallen.Original von Fritz
...gegen Aufpreis mit groben Feilstrichen in Fahrtrichtung versehen.
Original von Daniel
Vielleicht nicht ganz passend, aber trotzdem Rennsport, und BMW (R75/5) - und eines der..äh..schönsten Bilder in meiner Sammlung:
![]()
Ein Kumpel von mir 2005 am Pannoniaring..und nein, das ist sich nicht mehr ausgegangen. Aber gekämpft hat er..
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß in irgendeinem Land (Japan?, USA? - weiß nicht mehr) für Tanks eine gewisse Druckfestigkeit nachgewiesen sein muß, wenn man mit dem Moped an einem Rennen teilnehmen will. Vielleicht ist ja das der Grund für die seltsame Konstruktion?Original von heinzi
Hallo,
stellt sich mir aber die Frage nach dem Sinn dieser Tankkonstruktion.
Ist ja mehr schrauberei als mit einem Serientank
Grüße
Heinz
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß in irgendeinem Land (Japan?, USA? - weiß nicht mehr) für Tanks eine gewisse Druckfestigkeit nachgewiesen sein muß, wenn man mit dem Moped an einem Rennen teilnehmen will. Vielleicht ist ja das der Grund für die seltsame Konstruktion?