werner

Aktiv
Erst auf : erb-computertechnik.de danach Homepage
und dann ERB Motorentechnik .
Interessante Histo Racer undTechnikseite mit Foto von umgebauter 2v.
Ist den Technikfreaks evtl.bekannt. Mir bisher noch nicht.
Web Seite bitte bis zum Ende durchsehen.
Werner
 
Hallo Werner,

wir haben den Stand auf der Veterama kurz besucht.
Ich habe mir die Adresse für alle Fälle mitgenommen.
 

Anhänge

  • Schnitt.jpg
    Schnitt.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 890
Hallo Michael
diese Fa. ist im Novenber in Herrenberg ( Stuttgart ) und stellt dort auch aus.
Viele Grüße Werner
 
Original von manzkem
wir haben den Stand auf der Veterama kurz besucht.

Ich hab mir das Zeugs in Ulm auf der Technorama angeschaut. Das Sportgetriebe macht einen sinnigen Eindruck, ist aber recht teuer. Ich weiß auch nicht, ob die das wirklich selber machen, oder ob das Teile vom altehrwürdigen Getriebe - Kayser sind.

Grüße
Marcus
 
Japanischer Race Umbau

/ 5 Umbau aus Japan mit 2 in eins und einem BMW Tank in Originaloptik, der aber nur eine Hülle darstellt.
Gruß Werner
 

Anhänge

  • 5 Tuning.jpg
    5 Tuning.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 770
  • 5Megaphone.jpg
    5Megaphone.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 742
Hier sind die restlichen Bilder. Tank !
Gruß Werner
 

Anhänge

  • BMW750Racer.jpg
    BMW750Racer.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 773
  • Fake Tank.jpg
    Fake Tank.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 756
  • R75Auspuff.jpg
    R75Auspuff.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 722
Sind aber zwei verschiedene Mopeds aus dem selben Stall :oberl:
Bei der einen ist der extrem kurze Ansaugtrichter auffällig. Muss ja drehen bis es süss kommt, wenn der Wirkung hat.
 
Hubi, stimmt Startnummer Nr. 36 gehört zur Bildergalerie eins vorher.
Ändert aber nichts an der Tankatrappe und den beiden schönen Umbauten.
Habe gleich noch ein Bild eines Umbaus angehängt, der mir persönlich am Besten gefällt. Erinnert mich an Harley Davidson Umbauten.
Einfach Klasse. Allein der Name sagt Alles " White Dog"
Gruß Werner
 

Anhänge

  • White_Dog3.jpg
    White_Dog3.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 589
Hallo,

stellt sich mir aber die Frage nach dem Sinn dieser Tankkonstruktion.
Ist ja mehr schrauberei als mit einem Serientank

Grüße
Heinz
 
Vielleicht stabiler und leichter, bei Beibehaltung der Originaloptik
Rickman hatte früher bei seinen Umbauten auch nur eine Tankhülle.
Grüße Werner
 
RE: Japanischer Race Umbau

Original von werner
/ 5 Umbau aus Japan mit 2 in eins und einem BMW Tank in Originaloptik, der aber nur eine Hülle darstellt.
Gruß Werner

An so einem Zwischenring für meine 90/6 bin ich dran......

Nur solche Ventildeckel fehlen mir.

Was ich auch schön finde, sind die Krümmer, ein toller Bogen, sehr englisch.
 
ich kaufe auch nicht mehr nach jedem Wochenende die Deckel neu. Die lassen sich 4 mal abfahren.

Ich setze gar nicht mehr auf.
Das war vor 25Jahren. Dann aber richtig.
Heut fahr ich nur noch spazieren. :D

An meiner neuen CS 1981 flog der Pinörkel vom Hauptständer nach der ersten
Eifelfahrt fort.

Grüße
Heinz
 
Hallo Foristi ,

da kann ich nur den `Kölner Kurs `der jährlich vom MSC Porz auf dem Nürburgring veranstaltet wird empfehlen .

Auf meiner HP sind ein paar alte Bilder zu sehen ( muß ich mal aktualisieren , es fehlen noch 2 Jahre ).

Tommy
 
RE: Japanischer Race Umbau

Original von Euklid55
Nur solche Ventildeckel fehlen mir.

Hallo Matthias,

ich kaufe auch nicht mehr nach jedem Wochenende die Deckel neu. Die lassen sich 4 mal abfahren.

Gruß
Walter

Bo ey, so´n Aluminumklecks aufm Deckel macht ja richtig was her.:schock:

Muß man das schweißen oder die gibt´s das schon als Aufkleber?:pfeif:

Wie oft kann man schweißen ?
 
Hallo,

könnte ich zu einem Wucherpreis als optisches Tuning anbieten:
Zwei Klackse Aluminium auf die Deckel braten, gegen Aufpreis mit groben Feilstrichen in Fahrtrichtung versehen. :D

Muß ich mich jetzt als Händler eintragen lassen?
 
Original von Fritz
...gegen Aufpreis mit groben Feilstrichen in Fahrtrichtung versehen.
Stattdessen könnte man die Deckel auch den Kindern einen Nachmittag lang beim Inlinerfahren als Protektoren um die Knie schnallen.
 
Vielleicht nicht ganz passend, aber trotzdem Rennsport, und BMW (R75/5) - und eines der..äh..schönsten Bilder in meiner Sammlung:

pannoniaring2005splat0tq.jpg


Ein Kumpel von mir 2005 am Pannoniaring..und nein, das ist sich nicht mehr ausgegangen :schadel:. Aber gekämpft hat er..
 
Original von Daniel
Vielleicht nicht ganz passend, aber trotzdem Rennsport, und BMW (R75/5) - und eines der..äh..schönsten Bilder in meiner Sammlung:

pannoniaring2005splat0tq.jpg


Ein Kumpel von mir 2005 am Pannoniaring..und nein, das ist sich nicht mehr ausgegangen :schadel:. Aber gekämpft hat er..

.... richtig so, beim Dirt Track gehört das so .....
 
Original von heinzi
Hallo,

stellt sich mir aber die Frage nach dem Sinn dieser Tankkonstruktion.
Ist ja mehr schrauberei als mit einem Serientank
Grüße
Heinz
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß in irgendeinem Land (Japan?, USA? - weiß nicht mehr) für Tanks eine gewisse Druckfestigkeit nachgewiesen sein muß, wenn man mit dem Moped an einem Rennen teilnehmen will. Vielleicht ist ja das der Grund für die seltsame Konstruktion?
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß in irgendeinem Land (Japan?, USA? - weiß nicht mehr) für Tanks eine gewisse Druckfestigkeit nachgewiesen sein muß, wenn man mit dem Moped an einem Rennen teilnehmen will. Vielleicht ist ja das der Grund für die seltsame Konstruktion?

Das würde es erklären.
Sonst wäre es unsinnig.

Grüße
Heinz