es gab ganz ganz früher bei BMW ein "gebrochenes Weiß". entweder in der Linierung oder in der Lackierung. Wer kann mir den Farbcode, bzw. die am nächsten kommende RAL Nummer nennen?
es gab ganz ganz früher bei BMW ein "gebrochenes Weiß". entweder in der Linierung oder in der Lackierung. Wer kann mir den Farbcode, bzw. die am nächsten kommende RAL Nummer nennen?
Hallo Sven,
so auf die schnelle habe ich erst mal drei verschiedene Weiß gefunden.
Da wäre erstmal das allen bekannte Polizeiweiß, Lack-Code 083, RAL Nr. 9001, dann das Federweiß Lack Code 084, sowie das Alpinweiß, Lack Code 146.
besten Dank für den Link. Ich habe aber noch eine Frage. Ich such halt die Originalfarbe. Grund dafür: Ich baue meine R 65 gerade als eine Mischung aus Bobber und Caferaceer um. Möchte mich aber gerne von dem vorherrschenden unisono Schwarz absetzen. Das "beige" oder "Elfenbein" fand ich historisch eine tolle Farbe (wie z.B,bei der R 25). Daher möchte ich auch so genau wie möglich an der Originalfarbe bleinen.
Ich bedanke mich hier noch einmal bei allen die mir bisher so viele wertvolle Tipps gegeben haben.
Hey Sven,
meinst du normalen Lack oder Metalic, denn da gab es noch Perlmutt met. ,Farbcode 137.
Mit einen Namen der Farbe ist halt so ne Ansichtssache, gerad nach mehreren Jahren.
Gruß
Paul
könnte ich mir an einer R65 auch nicht vorstellen. Zum Glück hat die Gute nach dem Umbau so gar keine Ähnlichkeit mehr mit dem was das Werk mal ausgeliefert hat.
..ein beispiel für eine ältere Elfenbeinlackierung mit etwas Patina eines geschichtsträchtigen, treuen und zuverlässigen Gefährtes ..
... diese auffällige Lackierung ist auch als Diebstahlschutz wirksam...
gruß Toni