Das mit der Schönheit ist immer relativ bzw. Geschmacksache.
Aber interessant ist das Fahrzeug allemal.
 
Trotz einiger schönen Details, finde ich es einen ausgesprochen unharmonischen, hässlichen Kackstuhl!

Grüße, Ton :wink1:
 
Grossartige Details.

Aber irgendwie fehlt die Linie - ich empfinde das Bike auch als unharmonisch.

Die Antwort steht vermutlich im Text: "The client
was a BMW and Porsche fanatic with very discerning taste. So whatever the Dutch shop built would need to be special."

Hauptsache anders in jedem Detail ist halt nicht notwendig schon ein Konzept. Trotzdem ein Hingucker der Hocker.




 
Handwerklich super gemacht,jeder der hier meckert sollte "seinen" Umbau hier mal einstellen um zu beurteilen was er selbst handwerklich drauf hat oder nur ein Sprücheklopfer ist.
 
Sieht doch gut fahrbar aus das Teil, nette Details!
Schön für jemand derTreckersitze und einen nassen Hintern beim Fahren liebt :D:D

Wenn ich das Ding geschenkt bekommen würde, hätte ich nicht viel zu ändern.
Ne schmale selbsttragende Höckersitzbank drauf mit Schutzblech hinten , Nummernschild mittig sowie ein funktionaleres Schutzblech vorne und fertig.
Die Farbe find ich schön, die goldfarbenen Krauser so Na Ja.

Gruß

Kai
 
Also ich habe die Bilder meinem Sohn gezeigt, das führte zu einer Tollen Diskusion. Er fand das ist endlich mal ne schöne BMW!!!( alter 31 Jahre fährt Le Mans 3 und KTM Super Duke)
Mir sind da nur Teile augefallen die ich gern in mein Teilelager einlagern
würde.

Ach Ja und RT Verkleidung liegt schon solange auf dem Boden hat ich :entsetzten:Glücklicher Weise schon vergessen. Gespann gekauft und sofort Abgebaut!!
das tat richtig gut.())))

nix für ungut
mattes
 
Ihr Ignoranten. :oberl:

Mir gefällt sie aber auch nicht, aber nur wegen des Sitzes und des Batteriekondoms, beide versauen die Linie, die Batterie hätte man verstecken sollen.
Und mir gefallen halt Speichenfelgen besser, aber Geschmackssache.
 
Handwerklich schon toll. Aber optisch Massenware, diesen Schietkram baut gerade echt jeder, ob er's handwerklich drauf hat oder nicht.
Für mich wäre das Ding eine Umbaubasis... :D
 
Hier wird gesprochen über tolles Handwerk, handwerklich gut gemacht usw. Ich sehe aber eine gestripte BMW die mit kaüflichen Komponenten wieder aufgebaut worden ist.

Wo ist das Handwerk? Vielleicht die Krümmeranlage und die dann in meinen Augen nicht schön ausgeführt.

Grüße, Ton :wink1:
 
Das Teil ist super und ehrlich gesagt muss ich kxxxtzen, wenn ich diesen Dünnsinn hier höre, von wegen baut doch jetzt jeder etc.
Wenn ich die Fatso's auf den Plastikeimern sehe, wie sich in der Originalität suhlen, dann fällt mir wirklich nicht viel ein....)(-::entsetzten:
 
Handwerklich schon toll. Aber optisch Massenware, diesen Schietkram baut gerade echt jeder, ob er's handwerklich drauf hat oder nicht.
Für mich wäre das Ding eine Umbaubasis... :D

Die Krauserköpfe und die Auspuffanlage sind schon mal nix aus dem BMW Baukasten oder aus einem der bekannten Versandhäuser. Insoweit kann ich mich mit „Schietkram“ oder „Massenware“ erst mal nicht anfreunden.

Ob der Stuhl mit den Vergasern vernünftig läuft wäre zu prüfen, ist aber auch nix was jeder mal so eben drantackert.

Ob das optisch im Ganzen dann gefällt ist ja eh Geschmackssache. Wenn jeder nur seine eigene, persönliche Meinung kundtun würde, wäre es in dieser Rubik (Umbauten!) auch etwas sachlicher.....
 
Sehr gut Luggi ;-)

Ich muss jetzt erst mal los! Schnell das Baumfäller Flanell-Shirt übergezogen, dann zu Barbier, der Bart muss gestutzt werden und um 14:30 habe ich einen Termin bei meinem Tattoo-Man:applaus:
 
Sehr gut Luggi ;-)

Ich muss jetzt erst mal los! Schnell das Baumfäller Flanell-Shirt übergezogen, dann zu Barbier, der Bart muss gestutzt werden und um 14:30 habe ich einen Termin bei meinem Tattoo-Man:applaus:

Moin,

wenn du aus dem Tattoostudio raus bist, würde mich eine Erläuterung des Begriffes "Fatso" überaus interessieren.
 
Ihr Ignoranten. :oberl:

Mir gefällt sie aber auch nicht, aber nur wegen des Sitzes und des Batteriekondoms, beide versauen die Linie, die Batterie hätte man verstecken sollen.
Und mir gefallen halt Speichenfelgen besser, aber Geschmackssache.

100% Zustimmung, nur das mir die Felgen gefallen;)
 
Intoleranz, die sich über die Sache hinaus auch noch auf die Personen dahinter ausweitet, ist eine der größten Bürden unserer Gesellschaft. Leider gilt das inzwischen auch in Internet-Foren.

Ich fahre seit Jahren in einer Gruppe wo die Mehrzahl der Leute ihre historischen Hocker optisch schwer umgebaut haben. Noch nie hat mich jmd wegen meiner weitgehend originalen Maschinen angekackt. Und umgekehrt würde ich das auch nie tun, selbst wenn mir nicht alle Maschinen gefallen. Sowas würde jeder ausnahmslos als kleingeistig und respektlos empfinden.

Und das ist es auch: Erbärmlich - besonders unter Leuten, die eine echte und tiefe Leidenschaft teilen, wie wir Motorradfahrer. Mich kotzt das zuweilen heftig an. Von beiden Seiten.

Ansonsten (und schon wieder): Wie Luggi sagt!
 
Das ist in meinen Augen ein klasse Umbau, auch wenn ich es so nie gebaut hätte. Aber wenn ich mir da eine andere Heck/ Sitzbank Kombination dazu denke ... fein gemacht ist das Mopped sowieso, da kann man nicht wirklich meckern, man muss sich halt mal darauf einlassen .

Letztlich aber wie immer reine Geschmackssache .