Hallo Volker,
genau den Fall hatte ich auch mal.
Vorab : Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich bei den Kofferträgern nicht um original BMW-Teile handelt. Begründung : Siehe #4 Bild 1. Dort sieht man, daß die Laschen für die optionale Top-Case-Halterung bis an die hintere Querstange läuft und mit dieser verschweißt ist. Das war bei den Original-BMW-Teilen, die ich vorher dran hatte, die es aber zerbröselt hat, nicht so. Da hörte die Lasche ca. 1cm vor dem Querrohr auf. Wenn ich mich richtig erinnere war auf den BMW-Teilen an der Lasche zur oberen Stoßdämpferbefestigung das BMW-Logo eingeprägt.
Ich hatte 2003 für meine R100 Bj.82 bei Siebenrock in Wendlingen Nachbau-Kofferhalter gekauft, die genauso aussahen, wie die auf den Bildern in #4, also Lasche bis zur hinteren Querstange. Zu Hause angekommen genau das Gleiche wie bei Dir. Auf beiden R100 : rechts paßt, links nicht. Ich bin dann wieder nach Wendlingen gefahren (wohnte damals 25 km entfernt) und habe das reklamiert. Der zweite Satz paßte aber auch nicht. Also nochmal nach Wendlingen gefahren und wieder reklamiert. Zuerst wurde vermutet, daß meine Rahmen krumm seien. Seinerzeit standen dort im Laden aber etliche /7 und nirgendwo paßten die die linken Halterungen. Habe das damals mit Jochen Siebenrock persönlich im Laden umgeschraubt. Ergebnis : Die gesamten linken Halterungen der ersten Serie waren falsch gefertigt. Die Fa. Siebenrock hat damals die Halterungen komplett zurückgenommen und mich ca. ein halbes Jahr später angerufen, als die zweite Serie da war. Und die paßte auf den mm. Die Laschen für die Top-Case-Halterung gehen übrigens auch in der zweiten Serie bis zum hinteren Querrohr, was die Stabilität wohl erhöht. Die Qualität ist hervorragend. Die Verchromung und die Schweißnähte sind immer noch sehr gut.
Möglicherweise hast Du da so einen Satz der ersten Serie da liegen.
Gruß und viel Erfolg, Rüdiger