Hallo,
ich hab inzwischen an meine Deckenbalken der Garage ein Kantholz befestigt und mit Gewindestangen 2 Augenschrauben montiert.
Hieran werde ich den Kettenzug einhängen und dann die Q ebenfalls mit Gurten auf den Arbeitstisch heben.
"Klugscheißermodus" als Bau-Ing.
Die Verbindung von Kantholz und Sparren erfolgt mit sog. Sparren-Pfetten-Ankern, die werden mit Kammnägeln ausgenagelt und sind dann ausreichend tragfähig.
Ist wesentlich besser als einzelne Schrauben oder Blechlaschen o.ä.
Die Schrauben sind zwischen 2 Sparren angeordnet, so dass die Last aufgeteilt wird, was bei normalen Sparrenquerschnitten völlig ok ist.
Zudem hab ich 16er Gewindestangen genommen, was wohl weit über dimensioniert, aber wegen der Größe der Augenschraube sinnvoll ist.
Den Arbeitstisch hab ich mir schon vor Jahren gebaut, als ich meine DKW restauriert hab.
Der Tisch hat Rollen, so kann ich ihn in der Garage mit Motorrad verschieben oder auch im Hof arbeiten.
Vorteil vom Kettenzug ist meiner Meinung nach, dass man die Q auf dem Tisch frei positionieren und somit ein Rad "überhängen" lassen und besser montieren kann.