benalex

Einsteiger
Hallo, würde gerne den BK Moto/ Keihan Vorschalldämpfer verbauen.

Die ABE für den 800'er Motor habe ich, reicht aber nicht aus, da 1000 ccm mit 60 PS eingebaut sind.
Der TüV würde mir den Sammler für nur ca. 500 € eintragen.

Hat jemand die Eintragung des Dämpfers mit 1000 ccm, 60 PS und könnte mir da weiterhelfen?

Vielen Dank benalex
 
Hallo, würde gerne den BK Moto/ Keihan Vorschalldämpfer verbauen.

Die ABE für den 800'er Motor habe ich, reicht aber nicht aus, da 1000 ccm mit 60 PS eingebaut sind.
Der TüV würde mir den Sammler für nur ca. 500 € eintragen.

Hat jemand die Eintragung des Dämpfers mit 1000 ccm, 60 PS und könnte mir da weiterhelfen?

Vielen Dank benalex

Servus Alex,

das mit der Vorstellung hast Du bestimmt noch vorgehabt.;)
Für mich unklar:
Willst Du nur den Vorschalldämpfer verbauen?
Welchen Vorschalldämpfer?
Was hängt dann hinten noch dran?
Für was genau hast Du eine ABE?
 
Hallo,

Dank und Respekt für die - wie in diesem Forum üblich - freundliche und ausführliche Vorstellung.



Soll das heißen, dass Dein TÜV bestechlich ist?

Werner )(-:


Nein, die Eintragung erfolgt über eine Einzelabnahme. Die heute notwendigen Prüfvorgaben ergeben eine zu erwartende Gebühr von ca. 500 €.
 
Servus Alex,

das mit der Vorstellung hast Du bestimmt noch vorgehabt.;)
Für mich unklar:
Willst Du nur den Vorschalldämpfer verbauen?
Welchen Vorschalldämpfer?
Was hängt dann hinten noch dran?
Für was genau hast Du eine ABE?

Hallo Stefan,
bin leider immer unter Zeitdruck, wo kann man sich vorstellen?

Habe die ABE von BK Moto/ Keihan für Vor- und Enddämpfer. Eingetragen zum wechseln sind ein Gletter- und ein Laser Endtopf.

Gruß
Alex
 
Hallo Stefan,
bin leider immer unter Zeitdruck, wo kann man sich vorstellen?

Habe die ABE von BK Moto/ Keihan für Vor- und Enddämpfer. Eingetragen zum wechseln sind ein Gletter- und ein Laser Endtopf.

Gruß
Alex

Servus Alex,

Vorstellung:https://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?78-Vorstellung

In diesem Thema:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?83209-BK-Moto-Keihan-f%FCr-die-R80

ist vielleicht noch was für Dich drin (evtl. #4).
 
Hallo,
mir ist noch nicht genau klar, aus welchen Teilen die einzutragende Abgasanlage bestehen soll.
Nur der BK Moto Mittelschalldämpfer?
Ganze Anlage?

Ich bekam die GS G/S Anlage (Orginalkrümmer, Vorschalldämpfer und 2 Endtöpfe) , an meiner GS Bj 91, beim zweiten TÜV SACHVERSTÄNDIGEN eingetragen. Der erste hat etwas wegen einem dB rumgezickt. Der zweite hatte logisch kombiniert und eingetragen.

Grüße
Ulli
 
Guten Morgen Alex,

ich verstehe es so - der Vorschalldämpfer soll mit dem original Endschalldämpfer verwendet werden?
Dann würde ich gar nichts machen - einbauen und fahren...

gruß - Thomas
 
Und ich sehe das so:
er möchte nur den Vorschalldämpfer ersetzen und eintragen.
Die ESD Gletter und Laser sollen sicher bleiben.
 
Ok,.... Hab mich missverständlich ausgedrückt.... Laser und Gletter sind wahlweise eingetragen zur Option des Wechsels. Original schließt sich für mich da ein. Würde mich wundern, wenn ein TÜV oder auch bei einer Kontrolle durch unsere Polizei bei solch einer Eintragung nach dem Vorschalldämpfer schauen würde. Aber es ist ja auch nur MEINE Ansicht.... Ich trage auch keine Hosenträger zum Gürtel.... ;)

Grüße - Thomas
 
Moin, mir hat der TÜV-Harburg erst jüngst den Gletter eingetragen und dafür die BK-Moto 2in2 rausgestrichen. Die Begründung: ich müsse mich für eine Anlage entscheiden....

Wie ist denn nun die Rechtslage?

Grüße

Björn


Ok,.... Hab mich missverständlich ausgedrückt.... Laser und Gletter sind wahlweise eingetragen zur Option des Wechsels. Original schließt sich für mich da ein. Würde mich wundern, wenn ein TÜV oder auch bei einer Kontrolle durch unsere Polizei bei solch einer Eintragung nach dem Vorschalldämpfer schauen würde. Aber es ist ja auch nur MEINE Ansicht.... Ich trage auch keine Hosenträger zum Gürtel.... ;)

Grüße - Thomas