N'Abend zusammen,

Aufbau einer Maschine für das leichte Endurowandern.
Folgende Änderungen der BMW R 80 G/S:
1 Motor
keine

2 Kraftstoffaufbereitung
Chokebetätigung per Hebel direkt am Vergaser

3 Kraftstoffbehälter
Tank mit Staufach 22 Liter BMW R 45/65

4 Kupplung
keine

5 Getriebe
kürzerer 1. Gang

6 Hinterradaufhängung
7 Hinterradantrieb
8 Abgasanlage
keine

9 Vorderradgabel
Eigenbau

10 Lenkung
Endurolenker Fehling verchromt

11 Instrumente
kleiner Analogtacho

12 Bremsen
Fußbremshebel verbreitert

13 Räder
Vorderrad Speichen Edelstahl 4,2mm Felgenring 21x1,85 gold eloxiert
Hinterrad Speichen Edelstahl 4,2mm Felgenring BMW R 80 ST gold eloxiert
Hinterrad mit Reifenhalter

14 Rahmen
Halter für Zündspule
Enduroheckrahmen
Eigenbau Endurofußrasten KTM

15 Sitzbank
Einzelsitz BMW R 75/6 Farbe schwarz

16 Motorelektrik
Zündspule BMW R 1100 GS
Zündkabel NGK

17 Fahrzeugelektrik
keine

18 Beleuchtung
Rücklicht/Blinker Yamaha TT 350
Hauptscheinwerfer Shinyo Klarglas 90 mm 12V 60/55W H4

21 Lackierung
Schwarze Fahrzeugteile RAL 9005 schwarz
Blaue Fahrzeugteile RAL 5012 lichtlichtblau
Gelbe Fahrzeugteile RAL 1018 Gelb

22 Kunststoffteile
Lampenmaske Polisport
Kotflügel vorne Yamaha IT425, Nachbauten von DC Plastics USA
Plastics Kotflügel hinten Yamaha IT425, Nachbauten von DC Plastics USA

Schönen Abend noch wünscht...
 
N'Abend Hubi,

ja und nein ;)

Das Farbschema (was ein Wort) ist der Yamaha IT-Baureihe abgeschaut. Die IT-Baureihe sind 2-Takter der 80er im Prinzip eine Yamaha YZ (Vollcrosser) mit Zulassung.

Teile der Gabel stammen von Yamaha XT/TT Baureihe.

N'Abend Michael
Danke für die Blumen.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Hallo Ingo,

so sähe für mich ein gelungener Scrambler aus (vielleicht noch ein bischen mehr "Vintage Style"). Aber noch´n Möppi und es könnte hier unruhig werden. :entsetzten:
Mir gefällt sogar die Yamahaanleihe.

Gruß

Volker II
 
Hallo Ingo,
schönes Moped, schöne Linie, besonders das Heck
Die Farbgebung ist schön schrecklich. :D

Was ist das für ein Fehling, sieht gut aus, ist das der 880mm breite Höhe 130mm oder 150mm?

Gruß
Thomas
 
Einen schönen Hüpfer hast Du da gebaut :fuenfe:

Einen kleinen rat......tausche doch mal die Ventildeckel. Siehe mal nach,rechts musst Du eine R sehen,links eine L ))):

gruss Emilio
 
Hallo Ingo,
die Farbkombination wirkt irgendwie "schwedisch"!
Durch die leichte Heckkonstruktion wirkt das Motorrad kürzer als es tatsächlich ist und damit irgenwie gedrungen und kraftvoll.
Was bringt die Maschine auf die Waage?
 
Hallo Ingo,

noch eine Frage, liegts an meiner Brille, ich seh gar nicht diesen Trumm von Benzinhahn?
Gibt es da eine schickere Lösung an deiner Maschine?

Gruß

Volker II
 
N'Abend zusammen,

@Thomas, richtig, ich habe den Lenker auf 800mm Gesamtbreite gekürzt. Hat zwei Gründe, die Kabel der Kombischalter mußten trotz 30mm Lenkererhöhung nicht verlängert werden. Ich kann beim Fahren im stehen die Arme besser anwinkeln und brauche den Rücken dnn nicht zu sehr zu krümmen.

@Emilio, öhh, das muß in der Hektik des Zusammenbaus passiert sein, danke für den Hinweis.

@Detlev, das Heck ist in der Tat kürzer, da es aus einem Heckrahmen einer BMW R 45/65 entstanden ist. Diese Rahmen sind deutlich kürzer als z.B. die /7-Heckrahmen. Gewicht ca. 175 kg mit halber Tankfüllung und allen Ölen.

@VolkerII, nein es liegt in diesem Fall nicht an deiner Brille, das Photo entstand bei den "Anprobe" von Tank und Sitzbank, deshalb ist kein Benzinhahn angebaut.

Schönen Abend noch wünscht....
 
N'Abend Maik,

hauptsächlich zum Endorowandern und bei touristische Veranstaltungen wie z.B. das Großendurotreffen der Villa Löwenherz, außerdem Endurotrainings. Aber nicht bei Wettbewerben.

Schönen Abend noch wünscht...
 
gefällt mir, ingo!
die farbe hat was und der rest unauffällig auffällig schlicht, darauf einen spritzer WD40 :grappa:

HM
 
Sehr gut gelungen !!

Gratuliere :fuenfe:

Das kurze Heck mit dem Einzelsitz und dem Original-Schalldämpfer sieht richtig klasse aus. :sabber:

Und endlich mal ne andere Farbe !!
So mutt dat. :D

Viel Spass mit dem Lecker Mädche !! :respekt:

Dirk :bier:
 
Hallo Ingo,

ist ein klasse Umbau geworden! :respekt:

Auch die Farbkombination ist "mycket snygg". (Schwedisch = sehr schön)

Viel Spaß damit!

Beste Grüße

Marcus
 
Hallo Ingo

schön gemacht das Teil macht bestimmt ne menge Spaß im Morast

Frage: paßte der Tank so ohne weiteres?