Frank26670

Teilnehmer
Moin, bin „neu“ - danke für die Aufnahme…
Für den Umbau meiner R80 Paralever (1993) rüste ich auf LED um. Scheinbar benötige ich dafür ein „LED-Taugliches“ Blinkrelais.
Welches Relais ist das Blinkerrelais (Fotos)?
Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Danke vorab :wink1:

Gruß, Frank
 

Anhänge

  • IMG_8518.jpg
    IMG_8518.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_8517.jpg
    IMG_8517.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 71
Danke für die schnelle Antwort :respekt:

Vielleicht probiere ich folgendes Angebot für 39 Euro mal aus:

SE Franzen
Wer bei seiner BMW-Paralever schicke LED-Blinker montieren will stößt auf ein Problem. Das originale Blinker Relais hat eine Taster Steuerung und lässt sich nicht gegen ein handelsübliches und für die Verwendung von LED-Blinker geeignetes Relais austauschen.
Dafür haben wir aber eine Lösung: Wir können die originalen Blinkrelais umrüsten und damit für die Verwendung von LED-Blinkern vorbereiten. Die Relais arbeiten dann sowohl mit den LED´s wie auch mit normalen Blinkern.


  • funktionstüchtiges Original-Blinker-Relais einschicken
  • Umrüstung des Relais bei uns im Hause
  • danach Eignung für LED-Blinker
  • Bearbeitungszeit ca. 1 Woche
​Gruß, Frank
 
Wenn Du weisst, an welcher Seite der Lötkolben heiß wird :D, kannst Du das auch selbst machen. Dazu steht in der Datenbank eine schöne Anleitung.
Ich habe ebenfalls auf M+ Relais umgerüstet, das Relais sitzt im Seriengehäuse mit der originalen Steckverbindung, somit bleibt der Kabelbaum unangetastet. Die Serienelektronik habe ich gerettet und ins Regal verbannt.
Vorteil des M+ sind 3x Blinken, 10x Blinken, Dauerblinken, und Warnblinken.
Alles mit der Standardverkabelung. Der Aus-Taster hat dann keine Funktion mehr und kann entsorgt werden
:pfeif:
 

Anhänge

  • Threema_2023-10-08_20-12-09.jpeg
    Threema_2023-10-08_20-12-09.jpeg
    28,9 KB · Aufrufe: 114
  • Threema_2023-10-08_20-04-34.jpeg
    Threema_2023-10-08_20-04-34.jpeg
    201,5 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du weisst, an welcher Seite der Lötkolben heiß wird :D, kannst Du das auch selbst machen. Dazu steht in der Datenbank eine schöne Anleitung.
Ich habe ebenfalls auf M+ Relais umgerüstet, das Relais sitzt im Seriengehäuse mit der originalen Steckverbindung, somit bleibt der Kabelbaum unangetastet. Die Serienelektronik habe ich gerettet und ins Regal verbannt.
Vorteil des M+ sind 3x Blinken, 10x Blinken, Dauerblinken, und Warnblinken.
Alles mit der Standardverkabelung. Der Aus-Taster hat dann keine Funktion mehr und kann entsorgt werden
:pfeif:

...wird rechts vom Kabel heiß ;;-) Ich "arbeite" mich mal durch die Anleitungen :do: