Supermiene
Teilnehmer
Hallo zusammen.
Ich baue im Moment meine BMW R100 GS Paris Dakar von 92 um und habe dafür die meisten Anbauteile abgenommen. Den Originaltacho und ggfs. Drehzahlmesser würde ich gern vorn an der Gabelbrücke befestigen.
Bei solchen Umbauten scheinen die meisten auf die Digitaltachos zurückzugreifen, das macht die Verkabelung vielleicht etwas einfacher.
Ich frage mich, ob meine doch recht starre Tachowelle für mein Vorhaben geeignet ist. Beim Anhalten des Tachos habe ich festgestellt, dass die Welle schon sehr viel Spiel braucht und sich gern auch mal beim Lenkeinschlag verhakt.
Hat damit jemand Erfahrung? Ich kenne bzw. besitze leider kein Motorrad, bei dem das so gelöst ist.
Ich baue im Moment meine BMW R100 GS Paris Dakar von 92 um und habe dafür die meisten Anbauteile abgenommen. Den Originaltacho und ggfs. Drehzahlmesser würde ich gern vorn an der Gabelbrücke befestigen.
Bei solchen Umbauten scheinen die meisten auf die Digitaltachos zurückzugreifen, das macht die Verkabelung vielleicht etwas einfacher.
Ich frage mich, ob meine doch recht starre Tachowelle für mein Vorhaben geeignet ist. Beim Anhalten des Tachos habe ich festgestellt, dass die Welle schon sehr viel Spiel braucht und sich gern auch mal beim Lenkeinschlag verhakt.
Hat damit jemand Erfahrung? Ich kenne bzw. besitze leider kein Motorrad, bei dem das so gelöst ist.