stumpi

Einsteiger
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Hinterradreifen BT45 4.00 aufziehen lassen und musste beim Einbau feststellen, dass er zu breit ist. Abstand Reifen zur Schwinge nur 1mm.
Bei dem vorher montierten Metzler war noch ausreichend Platz vorhanden.
Meine Frage: Baut der BT45 besonders breit? Gemessen habe ich 115mm. Oder muss die Felge etwas nach links zentriert werden?

Ich hoffe jemand hat bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tip geben.

Danke!

Gruß
 
Ein Millimeter ist schon arg knapp, auch wenn der Reifen im Fahrbetrieb schlanker wird. Aber gerade der BT45 geht über die Zeit noch ein wenig mehr in die Breite, sodaß er dann an der Schwinge schleifen wird. Die Erfahrung mit der schleichenden Verbreiterung habe ich bei einigen Reifen dieses Typs bei meinen Strich 6 und 7 Moppeds machen müssen. Die ließen sich zwar noch problemlos schieben und fahren, aber beim Ausbau des Hinterrades ging das dann nur mit Luftablassen, Reifen einfetten und mit einer Schraubzwinge zusammenpressen zwischen Achsantrieb und Schwinge durch. Ansonsten ein toller Reifen.
 
Der BT45 war zu seiner Zeit ein super Reifen. Mittlerweile gibt es deutlich bessere, die auch nicht das "Problem" mit der Breite haben.
Gibt es denn auch deutlich bessere in der Größe 4.00 ? Ich möchte nur ungern einen Reifen mit metrischer Größenbezeichnung aufziehen, da dass wieder eine TÜV-Abnahme und Eintragung erfordert.
Über einen Reifen-Tipp bin ich dankbar.
 
Hallo

Michelin Road Classic 4.00 B 18.
Baut schmal und ist ein super Reifen.
Gibts auch für vorne in 3.25 B 19, also für die Baureihen ab /5.
Deine benötigte Größe vorne weiß ich nicht.
 
Für die Gleitlagerboxer gab es doch andere Druckhülsen, die das ganze Rad weiter nach links setzen. Das sollte man aber gut überlegen, weil natürlich die Bremstrommel ebenfalls weiter nach links kommt.
Dein Problem mit dem Bridgestone ist sehr verbreitet. Ich würde auch auf keinen Fall umspeichen, sondern einen anderen Reifen nehmen. Der ContiGo passt und fährt sich zum Beispiel sehr gut.
 
Hallo!
Ich würde die Felge weiter nach links speichen. Ist schnell gemacht. 2 mm reicht, längere Speichen sind dazu nicht erforderlich. Man könnte dies auch dazu nutzen um Edelstahlspeichen einzuziehen.
 
schönen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!!
Ich ärgere mich jetzt ein wenig über mich selbst. Ich hätte die Frage wohl besser vor dem Kauf stellen sollen. Hätte, hätte.......
 
Gibt es den BT45 überhaupt noch neu? :schock:

VG
Guido (der vor 3 Jahren dem Nachfolger BT46 nach 2 Sätzen aufgrund seiner mangelnden Laufleistung schon "Good bye" sagte)