also der Tank ist R50 Standard. Das Hindernis im Tank ist das Werkzeugfach und der Karcoma-Benzinhahn geht durchaus als Original durch.
Die letzten Baujahre dürften den gehabt haben.

LG Christoph


Hallo Christoph

eine Frage hätte ich noch zum Tank, habe mir nun eine Originale Tankhalterung bestellt und muss feststellen dass diese nicht passt, die Befestigungslöcher vom Tank sind um 5-6 cm nach hinten versetzt ?

gibt es Unterschiede zwischen einem R50 und einem R60 Tank ?
ich frage dass da du so auf anhieb erkannt hast dass es sich bei meinem Tank um einen R50 Tank handelt .... ich habe nicht das Gefühl das mal an der Halterung rum hantiert wurde, darum die Frage ob dann evtl. ein R60 Tank die Befestigungslöcher leicht versetzt hat.

Gruss
Manfred
 
[QUOTE

eine Frage hätte ich noch zum Tank, habe mir nun eine Originale Tankhalterung bestellt und muss feststellen dass diese nicht passt, die Befestigungslöcher vom Tank sind um 5-6 cm nach hinten versetzt ?

gibt es Unterschiede zwischen einem R50 und einem R60 Tank ?
.... ich habe nicht das Gefühl das mal an der Halterung rum hantiert wurde, darum die Frage ob dann evtl. ein R60 Tank die Befestigungslöcher leicht versetzt hat.
[/QUOTE]

Hallo Fredo,
Die Tanks von R50, R60 und R69S sind gleich, wie im Prinzip auch die Rahmen, mal abgesehen von den Knotenblechen der /2. Es gibt auch einen Schorsch-Meier-Tank, der auf diesen Rahmen passt.

Eine Tankhalterung so abändern, dass sie passt, dürfte zwar kein Hexenwerk sein, aber ein Foto, das den Abstand zeigt, wäre hilfreich.

Den Werkzeugkasten unter dem Kniekissen hatte meines Wissens sonst nur die R25/3

LG Christoph
 
Hallo Christoph

das ist schon so, die Tankhalterung anzupassen dass sie dann doch passt ist absolut mit moderatem Aufwand möglich ...

Mir geht es darum dass der gute Mann der mir den Tank verkauft hat, hatte drei Stück im Regal liegen, es gäbe unter Umständen die Möglichkeit dass ich diesen noch umtauschen könnte. Die Erklärung von dir dass es sich eventuell um einen R25 Tank handelt wäre eine mögliche Antwort darauf dass die Löcher im Tank darum leicht versetzt sind ... am liebsten hätte ich wirklich den Originalen Tank, der einfach sauber drauf passt.

Dennoch vielen Dank für deine Antwort, betreffend den Tank`s R50/R60/R69s - das ist doch mal eine Aussage das man davon ausgehen kann, das die unter einander Austauschbar wären und auch sauber passen.

Grüsse
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet: