Mopedbude

Einsteiger
Frage: Habe bei der R60 die Zylinder auf 1000 ccm umgebaut nun schafft der Anlasser es nicht den Motor zu drehen und des weiteren habe ich festgestellt das Zündspulen mit 6 Volt verbaut sind wo ist das Problem.
Danke schon mal im Voraus für Informationen.
 
Die Zündspulen sind in Reihe geschaltet - damit brauchts für jede Einzelspule 6 Volt. Das passt schon.
Wenns der Anlasser nicht mehr schafft - wie ist der Zustand dieses Bauteils?

Ist die Batterie noch in Ordnung? Mal ein Multimeter an die Batterie anklemmen, möglichst viele Verbraucher anklemmen und Spannung am Multimeter kontrollieren.
Dann alle Verbraucher abschalten und starten - welche Spannung wird angezeigt?

Grusz

Bernd
 
Frage: Habe bei der R60 die Zylinder auf 1000 ccm umgebaut nun schafft der Anlasser es nicht den Motor zu drehen und des weiteren habe ich festgestellt das Zündspulen mit 6 Volt verbaut sind wo ist das Problem.
Danke schon mal im Voraus für Informationen.

Ein bischen dünn, die Informationen. Etwas mehr könnte es schon sein.
Gib mal an, WAS du alles umgebaut hast uns was genau die Originale Konfig ist, d.h. um welchen Motor es genau geht.


Zwei mal 6V in Reihe sind 12 Volt, also passt.

Hans
 
Das Problem der alten Boschanlasser ist meistens, außer der unsäglichen Verschmutzung im inneren, die vordere Lagerbuchse. Ist die verschlissen, verkeilt sich die Anlasserwelle regelrecht beim bemühen, den Zahnkranz in Bewegung zu setzen.
Also: Zerlegen, reinigen, Kohlenhalter prüfen und ggf ausrichten bzw erneuern, Kollektor überdrehen, neue Lagerbuchse(n), etwas Fett und weiter gehts.
Die Zündspulen haben mit dem Problem nichts zu tun.
 
Hallo,

1000 ccm ? welche Köpfe, welche Kolben hast du verwendet, Köpfe angepasst ???
Wie hoch ist die Verdichtung des Motors. Wie alt ist die Batterie, wieviel hat der Motor runter. Alter des Anlassers, Bosch ????
Was hast Du noch gemacht, Pleuellager ???
In welchem Zustand die Kabel ???
Ist das ein Komplettumbau inkl. Kabelbaum und Elektrik oder ein Serienteil ?

So pauschal geht das nicht, unsere Propheten sind gerade mit Weihnachten beschäftigt und die Schamanen gerade in Sibirien im Urlaub!:D:D

Gruß

Kai
 
Ja Mopedbude,

nu' hast'e in 30 Minuten mehr gehört, als wie de' wissen wolltest.
So ist das in diesem Forum.
Jetzt bist Du wieder dran mit antworten :gfreu: :oberl:

Ulli
 
Hallo Jörg :fuenfe:

Diese Unart hier ohne Gruß in die gute Stube einzutreten scheint wohl immer mehr um sich zu greifen. :rolleyes:

Sorry sollte nicht so sein und ist normalerweise auch nicht meine unart.

Deswegen sage ich auf diesem Wege einmal Danke für die Aufnahme und die ganzen Antworten die ich bereits erhalten habe.

Gruß Bernd
 
Guten Tag zusammen vielen Dank für die Antworten und Danke für die Aufnahme, ich werde nun alles Lesen und mich Vertrauensvoll wieder an euch wenden.

Wünsche allen ein schönes Weinachsfest und guten Rutsch in neue Jahr

Mit freundlichen Grüßen
Bernd
 
Moin Bernd,

Mal eine ganz doofe Frage... wenn die Zündkerzen raus sind dreht der Motor aber einfach und sauber?!
 
Guten Mittag.

Die Frage von Kai interessiert!

Mein Anlasser, 60/6 letztes Baujahr, schafft zumindest die 800er Zylinder, mit den unbearbeiteten 600er Köpfen verschlossen, sehr lässig.

Ohne Zündkerzen dreht der Motor sich noch besser, springt aber nicht an.

Gruß
Willy
 
Hallo,

der Anlasser hat 0,5 oder 0,6 PS. Das reicht für 750cm³ und nicht mehr. Die neueren Anlasser haben 1,3 Kw. Ist einen andere Leitungsklasse.
Welcher neuere Anlasser mit 8 Zähne-Ritzel hat 1,8PS???

Nein, ein ordentlich gemachter Boschanlasser hat auch mit 1000er Zylindern kein Problem.
 
Mein Anlasser, 60/6 letztes Baujahr, schafft zumindest die 800er Zylinder, mit den unbearbeiteten 600er Köpfen verschlossen, sehr lässig.

Ohne Zündkerzen dreht der Motor sich noch besser, springt aber nicht an.

Hallo,

ist doch klar, dreh mal die Zündkerzen rein.

Welcher neuere Anlasser mit 8 Zähne-Ritzel hat 1,8PS???

Nein, ein ordentlich gemachter Boschanlasser hat auch mit 1000er Zylindern kein Problem.

Hallo Detlev,

natürlich hat der 9 Zähne Ritzel Anlasser 1,3 KW. Mit 8 Zähnen gab es max 0,6 PS.
1000 cm³ und 600cm³ Köpfe das wird knapp.

Gruß
Walter
 
natürlich hat der 9 Zähne Ritzel Anlasser 1,3 KW. Mit 8 Zähnen gab es max 0,6 PS.
Der 9-Zähne Bosch und der 8-Zähne Bosch mit 0,6PS haben die gleichen Feldwicklungen und die gleichen Rotoren. Wo soll da die Verdreifachung der Leistung herkommen?
Die Valeos haben 1,2PS (nicht kW!). Die passen aber nicht bei der R60/5 oder /6.
Der Verfasser des Threads hat aber jetzt nicht geschrieben, wie viele Zähnchen sein Anlasser hat.
 
Moin,

passen denn die 10000er Zylinder und die 600er Köpfe/Vergaser überhaupt zusammen?
800ccm ohne Kopfanpassung scheint mir schon grenzwertig, ohne 100 Oktan Sprit geht da nix.

Inzwischen neige ich auch wieder etwas dazu den Boxer aufzurüsten und statt wieder auf 600ccm zu reduzieren, lieber eine kleinere Maschine dazu zu stellen.

Willy
 
Ohne Zündkerzen dreht der Motor sich noch besser, springt aber nicht an.


ist doch klar, dreh mal die Zündkerzen rein.


Natürlich springt er dann nicht an. :rolleyes:
Die Frage war eher darauf bezogen, ob mechanisch überhaupt sich was dreht. Nicht, dass was beim Zusammenbau etwas nicht geklappt hat und deswegen nicht dreht.

Sollte man natürlich nicht mit dem Anlasser machen, sondern vorsichtig mit dem Kickstarter soweit vorhanden.
 
Natürlich springt er dann nicht an. :rolleyes:
Die Frage war eher darauf bezogen, ob mechanisch überhaupt sich was dreht. Nicht, dass was beim Zusammenbau etwas nicht geklappt hat und deswegen nicht dreht.

Sollte man natürlich nicht mit dem Anlasser machen, sondern vorsichtig mit dem Kickstarter soweit vorhanden.


Das wird der TE wohl nach so einem Umbau gemacht haben....?(