SimonR75

Teilnehmer
Hallo zusammen,
Ich fahre eine BMW R75/5 bj. 71. Ich bekomme dieses Problem langfristig nicht in den Griff. Ich habe die starren Chokezüge und keine Feder am Vergaser die den Hebel zurück ziehen würde also alles richtig soweit. Wenn ich den Chokehebel ziehe alles so wie es sein soll doch wenn ich den Hebel wieder zurück schiebe fährt die Chokehülle am Chokegehäuse raus (siehe Bilder) und der Choke Hebel bleibt natürlich stehen. Das ganze ist nur auf der rechten Seite der Fall. Wie soll die Hülle in der Führung halten? Dort ist keine Verzahnung drin, kein Gewinde in das der Zug sich reinbeißen kann.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Grüße Simon

IMG_2066.JPG IMG_2067.JPG IMG_2069.JPG
 
Vielen Dank. Direkt 2 bestellt. Freu mich schon auf den Einbau:D Muss der Tank wieder runter aber hilft nix.
 
Liegt das nicht nur daran weil keine Federn verbaut sind? Ich habe den gleichen Chokehebel verbaut, mit Federn, da gibt es diese Problematik nicht.
 
Federn wären natürlich immer besser aber gibt es an meinem Vergaser nicht. Durch die starren Züge ist ziehen und schieben kein Problem vorausgesetzt die Hülle ist überall fest drin und schiebt sich nicht als erstes raus.
 
Es gibt diesen Betätigungshebel mit zweierlei Aufnahmen für die Züge.

Für die Dellorto´s werden normale Bowdenzüge verwendet und da die Dellos Rückzufedern haben,
sind die Aufnahmen einfach nur zylindrisch Rund für die Endkappe des Bowdenzuges.

Bei allen anderen /5 - /7 Modelle mit Bing Vergasern ist das ja kein klassischer Bowdenzug sondern
eher ein Gestänge. Hier wird die Außenhülle in die Aufnahmen eingeschraubt, sonst könnte man nicht
"schieben". Auf geht immer, nur eben zu nicht.
 
...

Bei allen anderen /5 - /7 Modelle mit Bing Vergasern ist das ja kein klassischer Bowdenzug sondern
eher ein Gestänge. Hier wird die Außenhülle in die Aufnahmen eingeschraubt, sonst könnte man nicht
"schieben". Auf geht immer, nur eben zu nicht.
Nicht ganz, die R60 haben auch den Nippel wie die 90S, weil deren Schiebervergaser wohl
auch eine Feder für die Kaltstarthilfe hat.

Image1.jpg