Patta

Aktiv
Moin zusammen, meine kleine BMW Sammlung hat wieder Zuwachs bekommen.

Es handelt sich um eine R75/7 von 1976, also eine sehr frühe in Monzablau. Sie wurde vom Besitzer super gepflegt und regelmäßig auf Stand gehalten, so musste ich die Maschine einfach mitnehmen. Übrigens beträgt die Laufleistung 132000km, ich habe bei der Besichtigung drei mal gefragt ob der Kilometerstand tatsächlich so hoch sei, weil man es ihr einfach nicht ansieht.
Sie ist jetzt meine aktuelle Tourenmaschine, da sie mir viel Spaß macht. Klar sie hat nicht die Leistung meiner beiden R100, aber die 50PS reichen völlig aus und der Klang ist dabei einfach herrlich.
Ich war sogar trotz 07er Besitzer so verrückt und habe die Maschine regulär angemeldet nur um das alte Dortmunder Kennzeichen beizubehalten, obwohl ich gar nicht aus Dortmund komme. Es hat nämlich noch keinen NRW Stempel.



IMG_20220501_172049.jpg

IMG_20220519_210911.jpg

IMG_20220519_210828.jpg

IMG_20220519_210916.jpg

IMG_20220519_210956.jpg


Ansonsten einen schönen Feiertag
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bmw R75/6 aus 1 Hand zugelegt

:fuenfe:Gut gekauft !! Glückwunsch , jörg

Fehlt der kleine, weisse Forumskleber noch !!!!;;-)
 
AW: Bmw R75/6 aus 1 Hand zugelegt

Hi,
ausser "GRATULIERE" kann man da nix sagen:D
Viel Spass mit dem schönen tollen Mopped!
Grüße
Karl
 
AW: Bmw R75/6 aus 1 Hand zugelegt

Dankeschön. Die Bmw war mehrere Wochen bei Kleinanzeigen inseriert. Jedoch hat sich scheinbar niemand wegen des Kilometerstands getraut. Ich war angangsauch skeptisch, jedoch hat es sich gelohnt.
 
AW: Bmw R75/6 aus 1 Hand zugelegt

Wenn es eine R 75/7 ist, warum ist dann der Thread-Titel R 75/6 ?

Bitte mal kurz pflegen ... Danke.
 
Der Pflegezustand entspricht meinem Standard.;;-)

Interessant, weil die 75/7 ja ziemlich schnell durch die 80/7 ersetzt wurde und deshalb keine hohe Stückzahl produziert wurde.
 
Ja laut meiner Information wurden etwa 6200 Stück von der /7 gebaut. Nur R65LS, R80ST und RT wurden geringfügig weniger gebaut.

Die Doppelscheibe wurde ab Werk schon geordert geordert. Beinschilder gab es auch noch, aber dafür hatte ich keine Verwendung.

Ich mag sie jetzt schon gerne. Das Ansauggeräusch beim beschleunigen ist herrlich.
 
Ich könnte dir im selben Zustand eine Motorsport RS verkaufen. 😄
Hat sogar weniger Kilometer, nur knappe 50000
 
Wäre ich ein echter Berliner und kein Zugezogener, dann würde ich jetzt schreiben: Da kannste nich‘ meckern.

Als Norddeutscher muss ich sagen: Wunderschönes Moped!
 
Ja laut meiner Information wurden etwa 6200 Stück von der /7 gebaut. Nur R65LS, R80ST und RT wurden geringfügig weniger gebaut.


Sehr schöne Maschine 👍 132Tkm sind doch nix wenn immer gewartet und repariert.

In deine Liste nimm mal noch die CS auf - mit ca. 4500 aus der Erinnerung.
 
klasse moped
viele schöne km damit :gfreu:

ps. eine frage hätt ich dazu : ab welchem bj. gab es die eckigen ventildeckel ?
 
Ja 1976 wurde auf eckige gewechselt. Ich hab vor dem Kauf auch ein wenig recherchiert, da ich genau wissen wollte ob alles stimmig ist.

Skeptisch war ich nämlich bei den Einzellinien der Kotflügel und der schwarzen Aluleiste an der Sitzbank.
Da stellte sich schnell heraus, dass das tatsächlich so bei /7 war.
Die Maschine hat auch noch das glatte Getriebe, müsste ein Jahr später abgelöst worden sein.

Vom 16.6-18.6 bin ich in Freiamt auf einer Oldtimerrallye. Spontan werde ich die R75/7 mitnehmen und bereits ein paar Tage vor Beginn anreisen. So kann ich schöne Touren durch den Schwarzwald machen und kann mit meiner anderen Maschine die Veranstaltung fahren.
 
Screenshot_20220428_143131_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

Ein Screenshot aus der damaligen Anzeige. In der Sonne sah man damals ganz gut den Zustand aller Alugussteile
 
Ja 1976 wurde auf eckige gewechselt. Ich hab vor dem Kauf auch ein wenig recherchiert, da ich genau wissen wollte ob alles stimmig ist.

Skeptisch war ich nämlich bei den Einzellinien der Kotflügel und der schwarzen Aluleiste an der Sitzbank.
Da stellte sich schnell heraus, dass das tatsächlich so bei /7 war.
Die Maschine hat auch noch das glatte Getriebe, müsste ein Jahr später abgelöst worden sein.

Vom 16.6-18.6 bin ich in Freiamt auf einer Oldtimerrallye. Spontan werde ich die R75/7 mitnehmen und bereits ein paar Tage vor Beginn anreisen. So kann ich schöne Touren durch den Schwarzwald machen und kann mit meiner anderen Maschine die Veranstaltung fahren.

Die ADAC-MSRT BREISGAU-VETERANEN RALLYE? Ist die nicht vom 17.06. bis zum 19.06.? Das werd ich mor auch ansehen..
 
Jop hast Recht. Aber ich bin eh die ganze Woche vor Ort da wäre das Datum egal😄

Darfst gerne Hallo sagen wenn du ne grüne r25 und die R75, oder sogar ne R100 mit roter Nummer siehst😜✌️
 
Genau wie meine R75/7 war, als ich sie von Josef Fritzenwenger 1980 auch in dem Blau übernommen habe mit 24500km. Sie war von ihm aber schon auf 1000ccm Nikasil umgebaut und noch einiges andere bearbeitet. Das originale Set ist nur 12500km gelaufen. Seither warten sie auf neuen Einsatz.

Gruß
Hermann
 

Anhänge

  • DSCF8200.jpg
    DSCF8200.jpg
    235 KB · Aufrufe: 107
  • DSCF8199.jpg
    DSCF8199.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 127
Ja, die 75/7 macht Spaß, auch wenn meine inzwischen etwas erstarkt ist... trotz erst 100 000 km war die Laufgarnitur nicht mehr ganz frisch.
20221108_144022.jpg
 
Heute Nacht geht der Flieger zurück nach Deutschland. Ich hoffe auf besseres Wetter, um im Urlaub noch ein paar 100km abzureißen.

Das Bild entstand im Juni, wo das Wetter noch deutlich besser war.



IMG_20230612_200335.jpg

MfG Patrick