Maxxx89

Aktiv
Hallo, kann mir jemand sagen was ich hier genau bekommen habe?
Die Schöne gabs aufm Schrott, hat fast nix gekostet. Ohne Papiere.
Optisch find ich die klasse umgebaut. Oder war das so original?

Gruß Max
 

Anhänge

  • 20231103_125752_lMtWa5Py6f.jpg
    20231103_125752_lMtWa5Py6f.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 368
  • 20231103_125803_FJilVtZj23.jpg
    20231103_125803_FJilVtZj23.jpg
    297 KB · Aufrufe: 295
  • 20231103_125833_zMddwx055g.jpg
    20231103_125833_zMddwx055g.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 292
  • 20231103_125827_gN94xquY0Y.jpg
    20231103_125827_gN94xquY0Y.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 273
  • 20231103_125811_79doKBr55F.jpg
    20231103_125811_79doKBr55F.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 262
Sieht auf den ersten Blick alles nach
Umrüstung mit Originalteilen
und
sehr viel Arbeit
aus.
 
Keine Papiere? Bevor du auch nur einen Cent versenkst > KBA Abfrage.

Umgebaut: alles Serienstand, oder nachrüstbar... ansonsten sind da einige nette aka gesuchte Teile verbaut :D

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Moped wurde von der Stadt Köln konfisziert weil es wochenlang im Halteverbot stand, dann wurde es nie vom Besitzer abgeholt und irgendwann "tot geschrieben" u versteigert. Sie ist also nicht gestohlen. Aber der Rahmen is von der Nummer her unbrauchbar.

Ich hab mir einen neuen GS Rahmen mit Papieren besorgt.

Welche Teile zB sind denn interessant? Die Lampe vorn find ich ziemlich retro. Erinnert mich an die Maico GS.
 
Kotflügel vorn mit Verbreiterung – schau mal von unten, ob da die originale Verstärkung darunter ist

Zusatzinstrumente

Einzelsitz mit Gepäckträgererweiterung

Scheint ein frühes Baujahr zu sein, obwohl der Anguss hinten auf der Schwinge nicht mehr zu sehen ist.

Schmutzabweiser unter den Zylindern.

Das Federbein scheint auch ein Extra zu sein

Noch die ältere Elektrik

Cooles Projekt!
 
sehr schöner Fang.


Mit viel Liebe und Zeit kannst du sie komplett wieder fitt machen - die Substanz ist das auf allen Fällen wert. Die Frage ist ob du gerne schraubst, putzst und auffrischst. Fast mit Geduld allein und ein paar hundert Euro bekommst du daraus wieder eine sehr schöne, solide GS der alten Baureihe.
 
Hallo Max,
Mir gefällt das Projekt, vllt. bekommst Du einen Rahmen vor 1988.
Vorsicht, schau erst mal unter die „Haube“. Mach mal einen Kostenvoranschlag danach, dann gute gebrauchte Teile suchen sonst; kann es ganz sehr schnell ein paar Tausend kosten.
Woher ich das weiß?
– Tank innen
– Getriebeöl hoffentlich nicht Cappuccino–Farbig
– Motoröl ablassen, Ölwanne ab! Nach dem Stift des Grauens schauen
– Vergaser?
– Bremse vorn? Hauptbremszylinder, Bremszange
– Elektrik, alles korrodiert oder verbastelt?
– Lässt sich der Motor drehen?
– Wie schauen die Gabelholme aus?
– Strahlen, putzen, polieren u. lackieren
Aber das weißt Du sicher alles selbst, sorry…
 
Hallo, das schaut nach Arbeit aus, dürfte mit waschen und polieren nicht abgetan sein :pfeif:

Ist der vordere Kotflügel nicht von einer späteren GS PD ?

Vg Werner
 
Ne menge Arbeit mal wieder, ich weiß. Aber noch steht sie nur da. Ich glaube zeitnah kann ich damit leider nicht anfangen.
Ich wollte erstmal horchen ob ich da was besonderes hab oder nur ne verbastelte alte Karre.

Wenn sich bis dato keine alte Sportster zum tauschen gefunden hab werd ich die gute wohl behalten. Für Motorradreisen wahrscheinlich ziemlicher Luxus so ein Hochsitz.
 
Was soll das bedeuten?

Die Nummer wurde offiziell stillgelegt auf Grund der "Verschrottung".
Das ist anscheinend seitens der Behörden der offizielle Weg wenn sich kein Eigentümer findet und das Motorrad nicht verkauft werden konnte. Verstehe ich auch nicht. Das war mir dann egal.
LG