gregmaster

Einsteiger
Guten Tag liebe Leute,

mein Name ist Gregor, 30 Jahre, aus dem Landkreis Vechta. Ich bin ganz neu hier bzw. seit einer Woche stiller Mitleser. Da es aber unter Umständen dieses Wochenende ernst wird mit dem Kauf einer BMW R80 RT Monolever von 1985 bräuchte ich einmal eure Hilfe.

Und zwar möchte ich mir morgen eine RT angucken und evtl. auch gleich mitnehmen sofern sie taugt. Dazu habe ich mir überlegt meinen kleinen 750kg Anhänger mit 205cm langer Ladefläche als Transportmittel mitzunehmen, für dessen Ladefläche habe ich mir eine Motorradstandschiene gekauft habe die ich nun montieren möchte.

Einziges Problem ist jetzt ob ich die RT drauf bekomme ohne die Klappe vom Anhänger fehlen zu lassen. Dazu wäre es super wenn mir jemand die Gesamtlänge der RT von Reifen bis Reifen mitteilen könnte. Bei Wikipedia finde ich als Gesamtlänge 2175 mm allerdings denke ich das dabei der Nummernschildhalter etc. mitgemessen wurde und die "reale" Länge von Reifen zu Reifen kürzer ist.

Ich würde mich freuen wenn mir dabei jemand kurz behilflich sein kann.

PS: Ich wusste nicht genau welche Kategorie für meine Frage geeignet ist deswegen habe ich mal "Zubehör" gewählt!

### Hab es nach Diveres verschoben, Hans ###

Gruss und schönes Wochenende
Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gregor,

habe soeben bei meiner Monolever R 80 RT gemessen. Das von Dir gesuchte Maß beträgt 210 cm.

Was spricht dagegen, die Heckklappe abzunehmen? Ist das Kennzeichen an ihr montiert? Das könnte doch ggf. auch anders montiert werden!

Beste Grüße und viel Glück, Uwe
 
Hallo Gregor,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und natürlich hoffentlich auch bald im erlauchten Kreis der RT-Besitzer. Schon vorweg viel Erfolg und einen guten Kauf.
Zu deinen technischen Fragen kann ich dir folgende Antworten schicken:
größte Länge der RT ist mit 2210 mm
und der Radstand ist mit 1465 mm angegeben. Ich hoffe, das hilft dir erst einmal weiter.
 
Manfred, der Radstand wird (bilde ich mir ein) von Mitte Aufstandsfläche der Räder, bzw. der Achsabstand gemessen. Dieses Maß nutzt ihm nichts da er das Maß vom vordersten Punkt des VR bis zum hintersten Punkt des HR benötigt. Das sollte mit 210 cm passen. Ich habe meine R80 RT auch oft auf dem Anhänger gleicher Größe transportiert. Die Heckklappe habe ich dann in den Kofferraum des PKW gelegt.

Gruß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es auch berechnen: Radstand 1465 mm plus Vorderrad-Radius 315 mm plus Hinterrad-Radius 340 mm gleich 2120 mm.

Ich lage also bei meiner Messung um 1 % daneben...

Beste Grüße, Uwe
 
Manfred, der Radstand wird (bilde ich mir ein) von Mitte Aufstandsfläche der Räder, bzw. der Achsabstand gemessen. Dieses Maß nutzt ihm nichts da er das Maß vom vordersten Punkt des VR bis zum hintersten Punkt des HR benötigt. Das sollte mit 210 cm passen. Ich habe meine R80 RT auch oft auf dem Anhänger gleicher Größe transportiert. Die Heckklappe habe ich dann in den Kofferraum des PKW gelegt.

Gruß Lutz

Hallo Lutz,

die Quelle meiner Angaben sind offizielle Dokumente meiner eigenen RT. Den Radstand gab´s von mir als Dreingabe zur eigentlichen Anfrage. Ist m. E. ganz sinnvolle Ergänzung. Die Maße sind exakt und nicht grob geschätzt.
 
Manfred, war doch auch nicht bös gemeint. Es geht doch nur darum ob an dem Anhänger die Heckklappe dranbleiben kann oder nicht und dazu braucht es das Maß welches Uwe gemessen/gerechnet hat. Der Heckfender geht über die Heckklappe des Anhängers.

GRUß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Die 210cm haben mir schon weitergeholfen, dann passt die RT wahrscheinlich nur mit fehlender Heckklappe drauf oder ganz vielleicht wenn man sie diagonal stellt.
die Besichtigung am Wochenende ist leider nichts geworden, der Verkäufer hat letztendlich keinen guten Eindruck auf mich gemacht sodass ich gar nicht erst losgefahren bin. Dafür habe ich schonmal 4 Zurrösen am Anhänger montiert, damit ich die RT wenn ich denn endlich eine kaufe vernünftig verzurren kann. Wenn gewünscht mach ich mal Bilder davon.

Allen en einen guten Start in die Woche.
 
Hallo,

wenn man die RT auf den Hauptständer stellt, kommen nochmal 30 cm hinzu.

SNV30475a.jpg

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht dagegen, das Moped diagonal zu stellen? Da geht auch meine Cali II auf meinen Anhänger gleicher Größe, ohne dass irgendwas übersteht.
Und verspannt wird es, ohne auf irgendeinem Ständer zu stehen. Das funktioniert bestens.
 
Hallo,

das eigentliche Problem ist die Höhe der Ladefläche. Hat der Hänger keine gekröpfte Zuggabel so ist die Ladefläche ca. 50 cm hoch. Dorthin bekommt man sicher das Motorrad nur zu Zweit. Mir ist die RT einmal auf dem Hänger umgefallen. Ganz blöd...
SNV30619a.jpg
Bessere Lösung gekröpfte Zuggabel.

Gruß
Walter