Guten Tag, ich bin mir nicht sicher ob das Thema Bereifung hier richtig ist, aber habe ein kleines Problem. Denn bald ist meine R90S fertig restauriert und das Thema Bereifung rückt immer näher. Für vorne ist die Reifensuche kein Problem, aber hinten ist es sehr schwer, da ich gerne einen Reifen hätte mit klassischer Profilierung, wie es Heidenau liefert, Metzeler geliefert hat. Doch ich musste feststellen, dass Metzeler keine klassischen Reifen für die Maximalgeschwindigkeit 210km/h herstellt, Heidenau ebenfalls nicht. Ich weiß ein 180km/h Reifen würde es auch tun, da man das Risiko die 200 auszuprobieren nicht eingehen wird, aber dennoch hätte ich gerne das es zumindest Technisch möglich wäre, außerdem zahlt man in Österreich hohe Strafen, wenn man einen Reifen fährt, der die Höchstgeschwindigkeit nicht aushaltet. Kennt irgendwer von euch einen Reifen für 18x3,5, der 210km/h aushaltet und mit einem klassischen Profil ausgestattet ist?
 
Hallo,

du kannst doch auch nen 4.00 /18 hinten fahren, z. B. Heidenau K36. Der müsste vom Speedindex H auch ausreichen. Wie kommst Du auf 3.50/18?


Gruß

Kai
 
Guten Tag,
auf 18x3,5 komme ich, da ich gelesen hat das ein 18x4,00 erst ab den neuen Lagersystem 1978 zugelassen ist und der Vorbesitzer auch einen 4,00er Reifen fuhr und mir bei der Restauration aufgefallen ist, dass die Felge 5 Risse hatte und der Reifen war so breit, dass die Gussstoppeln auf der rechten Seite der Schwinge leicht streiften, darum bin ich sehr unsicher, da ich die neue Felge eher schonen will. Denn meine Vermutung ist, dass die Felge Risse bekommen hat, da der Reifen zu breit war und die Hebelwirkung damit zu groß war.
LG Marvin
 
Guten Tag,
auf 18x3,5 komme ich, da ich gelesen hat das ein 18x4,00 erst ab den neuen Lagersystem 1978 zugelassen ist und der Vorbesitzer auch einen 4,00er Reifen fuhr und mir bei der Restauration aufgefallen ist, dass die Felge 5 Risse hatte und der Reifen war so breit, dass die Gussstoppeln auf der rechten Seite der Schwinge leicht streiften, darum bin ich sehr unsicher, da ich die neue Felge eher schonen will. Denn meine Vermutung ist, dass die Felge Risse bekommen hat, da der Reifen zu breit war und die Hebelwirkung damit zu groß war.
LG Marvin

Die zulässigen Reifengrößen stehen in den Zulassungspapieren, das wird in Österreich auch so sein. "gelesen daß" ist irrelevant.
Risse in der Felge haben mit den von Dir beschriebenen Beobachtungen absolut nichts zu tun. Deine Vermutung entbehrt jeder faktischen Grundlage.