Monoposto

Teilnehmer
Hallo zusammen,
für meine BMW R100RS möchte ich mir den Heckrahmen aus dem Caferacerwebshop zulegen = https://www.caferacerwebshop.com/de/bmw ... ahmen.html

Die Befestigung erfolgt oben wie im Link nicht nur am oberen Rahmenrohr, sondern auch seitlich an den Befestigungspunkte, da wo auch der originale Heckrahmen befestigt wird.

Frage:
Seht ihr da ein Problem mit dem TÜV?
Hat das jemand von Euch an seiner BMW schon dran?

Gruss und danke, Michele
 
Wenn da steht: "kein TÜV" wird es wohl Probleme geben.
Und für die Kohle macht jeder Dorfschmied 3 Stück davon. Auch ohne TÜV.
 
Der Klassiker aus dem Angebotstext:

Passend für die "alten" R65 bis R100 Modelle, Die BMW hat ein großes Potenzial für Brat umbauten.

Sehr schöner Handgescheißter Brat Rahmen für die BMW R65-R100. Wird einfach am Originalrahmen angeschraubt ohne änderungen am Original Heck.
 
bin ja durchaus ein Freund von Umbauten .

Aber das Weglassen des Heckrahmens und Montage eines Sattels ist in den meisten Fällem komplett misslungen

So auch bei diesem System . Ganz ganz wenig Umbauten gesehen, wo das gut aussah und da war auch keine einzige Mono dabei ........... allein die Felgen beißen sich auf das Höchste mit Bobber oder Bratpfannenstyle
 
mal abgesehen von ästhetischen Fragen:
der Tüv-Ing. meines Vertrauens meinte zu meinem Heckrahmen.
Bei einem Einsitzer sei das nur eine angeschraubte Sitzhalterung und müsse nicht eingetragen werden.
Er könne den Heckrahmen eintragen mit dem Eintrag Einsitzer und einer Ablastung um 40 kg.

Christoph
 
mal abgesehen von ästhetischen Fragen:
der Tüv-Ing. meines Vertrauens meinte zu meinem Heckrahmen.
Bei einem Einsitzer sei das nur eine angeschraubte Sitzhalterung und müsse nicht eingetragen werden.
Er könne den Heckrahmen eintragen mit dem Eintrag Einsitzer und einer Ablastung um 40 kg.

Christoph


Da passt ja dann grad mal ein magersüchtiges Frettchen drauf, ein gestandenes Mannsbild drückt doch mindestens 2 Zentner! :kue:
 
Ich hab nen kurzen Heckrahmen aus dem Zubehör dran, inklusive Sitzbank.
Direkt beim TÜV eingetragen, musste aber erst den richtigen Prüfer finden.
Wenn die Bank bzw der Rahmen 6cm länger wäre, gäbe es sogar die Zulassung für 2 Mann Betrieb.

R80Roadtoy.jpg
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Ich finde den Preis auch heftig für ein "Sitzgestell" wie es schon genannt worden ist und kein Rahmen an für sich.
Naja, die Idee mit dem Bobber hat sich im Moment erledigt, da ein T92 Vonzeti Heckrahmen mit T67 Sitz bereits unterwegs ist und es definitiv in Richtung Cafe Racer geht.

Gruss und danke an alle, Michele