Schalti

Aktiv
Ein Hallo in die Runde,

Wie die Themenbeschreibung schon sagt suche ich eine gute Möglichkeit die genannten Löscher zu schließen und das ,wenn möglich ,OHNE den Filterkasten auszubauen.

Ich hatte so "Plaste Pöppel" drin als ich das Teil bekam. Die haben allerdings jetzt die Flucht ergriffen und das System zog Nebenluft.


Provisorisch habe ich erstmal mit 2 Lagen Panzertape abgeholfen, das gefällt mir aber nicht und ich würde mich da gern inspirieren lassen.

Vielleicht hat jemand das ja schon mal perfekt gelöst....

Danke für die Anregungen

Grüße Waldemar
 
Moin,

es gibt stopfen.. diese kann man dann bei bedarf einkleben .. aber haben eine entsprechende nase, gehen eigentlich auch so nicht flöten.

Eleganter ist ein neues Unterteil vom Kasten .. bekommt man immer wieder hinterhergeschmissen ..
 
Hallo
Ich habe die Gummistopfen von der Zündmarkierung eingeklebt.
Die passen genau in die Löcher, halten nun seit vielen Jahren und sind außerdem unauffällig.
 
Ich rate auch zu einem LuFi-Kasten vom Gebrauchtmarkt. Wohl weil viele im Rundluftfilter das einzig Heilbringende sehen und umrüsten, werden solche Teile i. d. R. für maximal 20 Taler verhökert.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich rate auch zu einem LuFi-Kasten vom Gebrauchtmarkt. Wohl weil viele im Rundluftfilter das einzig Heilbringende sehen und umrüsten, werden solche Teile i. d. R. für maximal 20 Taler verhökert.

Beste Grüße, Uwe

Sieht auch besser und klingt ja nach Lochung auch bedeutend besser .. aber dann fallen auch die Anlasserhaube und de Kettenkasten an, damit es anständig aussieht .. an der damaligen RS auch alles hinter mich gebracht .. teuer, Arbeit , aber lohnt .. wenns nicht 100 Prozent okkinal sein muss..

Die Teile für den Plattenfilter gibts allerdings echt geschenkt .. selbst mit strahlen und pulvern, damits anständig aussieht, noch super billig .. würde denke ich auch keine Stopfen einbringen, sondern eben nen neues Unterteil kaufen ( oder neu gebraucht und in den Neuzstand versetzen )
 
Finde den Stopfen :D
001 - Kopie.jpg

Mir würde der Rundluftfilter nicht gefallen, damit sieht der Motor wie ein riesiger Klotz aus.
Aber ist halt wie immer auch Geschmacksache.
Den könnte man vielleicht in unscheinbar schwarz lackieren. ;)
 
Mal ehrlich, Fritz,

zu deinem Foto hättest du auch sagen können: Finde den ###rassistisches Vokabular entfernt. Florian, Admin-Team### im Tunnel :D.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend zusammen.
Ich hab meine mit araldit 2k metall zugemacht und überlackiert.
Geht bestimmt auch in eingebautem Zustand
Gruß Skubi
 
Hallo...ich habe es genauso wie fritz gemacht. Wenn es außenherum sauber und aufgeräumt aussieht fallen die Gummistopfen überhaupt nicht auf.
Liebe Grüße Ralf