Gnarf

Teilnehmer
Hallo Schrauber Kollegen :-)

Ich wollte eben mal meinen Ausrückhebel reinigen da meine Kupplung sehr streng geht... was schon an arbeit gleicht.

Ich bekomme denn Bolzen beim Ausrückhebel nicht ab. (habe eine BMW RS100 jg 1980) also noch die alte mit Bolzen... ich kann den Bolzen drehen und leicht hin und her wippen...aber er löst sich nicht... es sieht auch so aus als wäre dort seit Jahren nichts gemacht worden... und ja der Bowdenzug habe ich ausgehängt :-) momentan habe ich in in WD40 eingeweicht...

ev. habt ihr ein paar Tipps.. grüsse aus der Schweiz
 
Normalerweise sollte sich der Bolzen leicht von Hand ziehen lassen.
Auf keinen Fall mit Gewalt probieren; die beiden Laschen am Getriebedeckel sind schneller gebrochen als du schauen kannst.
 
Hast Du den Sicherungsring entfernt? Ich habe da schon zwei verschiedene Typen gesehen, bei dem einen ist der Sicherungsring am Ende des Bolzens, bei dem anderen zwischen den Getriebegehäuseangüssen und dem Hebel. Den erkennt man erst wenn man alles super sauber gemacht hat.
 
okay sehr spannend.... ich sehe keinen sicherungsbolzen. Laut der Explosionszeichnung sollte der ja unten am ende bei der Einkerbung sein... dort hatte ich nie einen. habe jetzt einen bestellt....

dazwischen ? konnte ich keinen erblicken... werde der Sache aber mal auf den Grund gehen..... Danke für den Hinweis so wie er sich festkrallt könnte es schon sein.
 
Hier die beiden Sicherungsarten.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Sicherung am Bolzenende.JPG
    Sicherung am Bolzenende.JPG
    53 KB · Aufrufe: 62
  • Sicherung dazwischen.JPG
    Sicherung dazwischen.JPG
    65,5 KB · Aufrufe: 65
Besten Dank die Herren :-) konnte den Bolzen lösen.

Ich habe den Hebel und bis auf das Lager herausgenommen geputzt und neu gefettet.

Den Hebel wieder eingestellt...

Doch siehe da die Kupplung geht immernoch genau so streng... Also ich könnte sie schon leichtgängiger einstellen nur greift sie dann sofort..?(
 
der hebel soll ein leerspiel von 3-4mm haben.
wie alt ist der kupplungszug? wie sieht das lager am kupplungshebel aus?
manfred
 
Ich kann die Kupplung also denn Zug ganz angenehm einstellen bei der Schraube am Ende des Ausrückhebels, nur greift sie dann sofort...

Der Bowden zug ist schon ein bischen älter...
 
Hallo,

wenn der Zug unten am Ausrückhebel ausgehängt ist halte den Nippel mal fest. Dann betätige den Kupplungshebel. So kannst Du feststellen ob bis unten alles leichtgängig ist. Dann bau den Hebel unten nochmal aus und ziehe den Kolben aus dem Getriebe. Wenn das auch leichtgängig ist müsste die Verzahnung dr Mitnehmerscheibe beschädigt bzw trocken sein. Also Getriebe ausbauen.

L.G. Ralf
 
Wenn das auch leichtgängig ist müsste die Verzahnung dr Mitnehmerscheibe beschädigt bzw trocken sein. Also Getriebe ausbauen.

L.G. Ralf

Hallo! Nur weil die Verzahnung trocken ist, sind die Betätigungskräfte nicht höher! Die Druckplatte wird nach vorne gegen den Druck der Tellerfeder gedrückt! Wenn die Verzahnung trocken ist, rutscht die Kupplungsscheibe nicht auf der Verzahnung, was dazu führt, dass die Kupplung nicht sauber einkuppelt, bzw. auskuppelt!
 
ja die Mechanik funktioniert nur "streng" damit ich fahren kann.

ich bestelle jetzt einen neuen Bowdenzug ich hoffe das ist der richtige.

Nr. 32 73 2 324 961 bei BMW Huggett
 
ja die Mechanik funktioniert nur "streng" damit ich fahren kann.

ich bestelle jetzt einen neuen Bowdenzug ich hoffe das ist der richtige.

Nr. 32 73 2 324 961 bei BMW Huggett

Hallo Gnarf,
hast du das mit dem unten aushängen schon probiert? Da kannst Du doch genau feststellen ob es bis unten leicht geht. Wenn ja kann es niemals der Zug sein wenn nicht ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß.
L. G. Ralf
 
Hallo Gnarf,
hast du das mit dem unten aushängen schon probiert? Da kannst Du doch genau feststellen ob es bis unten leicht geht. Wenn ja kann es niemals der Zug sein wenn nicht ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß.
L. G. Ralf

Na ja, wenn der Zug sich in den Biegungen eingeschnitten hat, geht er ohne "Last" leicht, weil man ihn ja hin und her schiebt! Kommt wieder Zugkraft drauf, reibt es wieder stark!