BlueThunder

***Premium - Mitglied***
Nachdem bei meiner Chimäre der Kabelbaum einen Anschluss hat und ich mir eine Bordsteckdose hier im Forum gekauft habe, stellt sich für mich nur noch die Frage, wo und wie diese an der GS befestigt wird.
 
Hallo Bernd,

bei sämtlichen GS'en in unserem Haushalt ist auf der linken Seite eine Lasche unterhalb des Batteriekastens an selbigen angepunktet. In dieser Lasche wird die Steckdose befestigt.

Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Morgen Bernd,

der Ort der Befestigung kommt immer darauf an was du an der Steckdose anschließen möchtest.

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:
 
Danke für die zahlreichen Informationen. Doch weder links, noch rechts befindet sich bei meinem Sammelsurium eine Halterung. Die Teilenummer (Danke dafür!) bringt auch erstmal Irritationen ("nicht kompatibel") mit sich, werde ich aber weiter verfolgen.
 
Hallo Bernd,

besteht die Möglichkeit, dass ein Vorbesitzer des Motorrades die Lasche entfernt hat?

Es ist ja auch nicht sonderlich schwierig, sich solch ein Blech anzufertigen und an passender Stelle anzubringen.
 
An meiner 90er PD war die Dose auch rechts angebracht Habe ich, da sie defekt war, vor Jahren durch eine normale Zigarettenanzünderdose ersetzt. Den originalen Halter müsste ich noch irgendwo haben.

VG
Guido
 
Hallo Bernd,

besteht die Möglichkeit, dass ein Vorbesitzer des Motorrades die Lasche entfernt hat?

Es ist ja auch nicht sonderlich schwierig, sich solch ein Blech anzufertigen und an passender Stelle anzubringen.

Hallo Wolfram,

trotz der Beteuerungen desjenigen hier aus dem Forum, der das Motorrad seinerzeit vermittelt hat, dass das Motorrad beim Vorbesitzer (Chef der Berliner Zweiradmechanikerinnung!) nur zu längeren Reisen herangezogen wurde, entpuppt es sich mehr und mehr als wahllos zusammengeschraubtes Teilekonvolut. Insofern gehe von solch einer Aktion wie von Dir beschrieben, aus.
 
Hallo Bernd,

besteht die Möglichkeit, dass ein Vorbesitzer des Motorrades die Lasche entfernt hat?

Es ist ja auch nicht sonderlich schwierig, sich solch ein Blech anzufertigen und an passender Stelle anzubringen.

Liebe Leut,
Ich glaube dass es Batteriekästen mit und ohne Halterung für die Bordsteckdose gibt, je nachdem ob diese aufpreispflichtige Option gewählt wurde oder nicht. Ich habe selber vier GSen in der Garage stehen und drei haben keine Halterung, eine schon. Die drei ohne sehen auch nicht so aus, alsob jemand da was entfernt hat. Vielleicht ist das Vorhandensein der Halterung auch Baujahr abhängig.
Liebe Grüße Martin A-GS
 
Danke für die zahlreichen Informationen. Doch weder links, noch rechts befindet sich bei meinem Sammelsurium eine Halterung. Die Teilenummer (Danke dafür!) bringt auch erstmal Irritationen ("nicht kompatibel") mit sich, werde ich aber weiter verfolgen.

Die Halterung in den von mir eingestellten Lichtbildern ist geschraubt. Ist aber nichts gebasteltes. Sieht aus als wenn sie da hingehört.

Es könnte sich um die Halterung 61311244590 handeln. Also ein Teil, das in Sonderfahrzeugen verbaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

am Rahmen der G/S ist links, an der oberen Verschraubung des Hecks, eine weitere Bohrung in der sehr stabilen Lasche.
Dort gäbe es eine Möglichkeit, eine Halteplatte für die Steckdose anzubringen.

Bin allerdings überfragt, ob es am Rahmen der GS auch diese Bohrung gibt.
 
Nein, es ist der Batteriehalter Pos. 12 und bei mir sind keine Reste oder Schleifspuren, die auf die den Halter der Ladebuchse schließen könnten, vorhanden
 
meine GS wurde 01/88 gefertigt und laut Realoem ist dieser Halter verbaut:

https://www.realoem.com/bmw/de/part...0_GS&mg=61&sg=21&diagId=61_0252&q=61211244546

Diese Ladebuchse war woll mal eine Ausstattungsvariante oder das Bild ist wieder nur schemenhaft

Der Online - Realoem ist dynamisch; wenn du heute hingehst und deinen kaputten Originalträger ersetzen musst bekommst du die einzig verbliebene, neu verfügbare Version mit Steckdosenhalter... was - nach meinem Gefühl * - der Version ab 90 entsprechen dürfte.

* ich hatte eine 88er 80 GS, und eine 89er 100 Paris Dakar, beide ohne die Lasche am Batterieträger, aber letztere mit dem von Luggi gezeigten Halter
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Halterung in den von mir eingestellten Lichtbildern ist geschraubt. Ist aber nichts gebasteltes. Sieht aus als wenn sie da hingehört.

Es könnte sich um die Halterung 61311244590 handeln. Also ein Teil, das in Sonderfahrzeugen verbaut wurde.

Aus der Zeichnung im ETK geht leider nicht hervor, wie das Teil befestigt wird. Ich werde es einfach mal bestellen und basteln.
 
Bernd, ich suche morgen den originalen Halter und mache Fotos.
Ich meine , der Winkel wäre oben rechts an der vorderen Befestigungslasche des Batteriekastens angeschraubt gewesen.

Ich schau morgen Vormittag danach. Jetzt ist es mir bereits zu dunkel. ;;-)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Zeichnung im ETK geht leider nicht hervor, wie das Teil befestigt wird. Ich werde es einfach mal bestellen und basteln.

So wie auf Luggis Bildern und Guidos Beschreibung; du wirst da einen der Gummipuffer mit einem längeren Gewinde auf der einen Seite brauchen, wie sie auch bei der R R verwendet werden um den Lampenträger an den Gabelbrücken zu befestigen...

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Bernd,

ich hab' mal in meinem Lager gekramt:;)

Bilder vom original Batteriehalter meiner R100GSPD
Batteriehalter_GS_original.jpg
Halterung_Steckdose.jpg
Batteriehalter mit Steckdose.jpg
Befestigung Steckdose.jpg

... und von einer interessanten Alternative / Zubehörvariante, schmal für Long etc. mit Befestigungslasche für Bordsteckdose
Batteriehalter_schmal_Edelstahl.jpg
Batteriehalter_schmal_Edelstahl_Steckdose.jpg
 
Laut Kämpfer "BMW GS Die Geschichte einer Motorrad-Legende" hatten frühe Paralever-GSen die Steckdose rechts wie an späten G/Sen, sah dann wie bei Luggi aus. Wann genau sie nach links an den Batteriekasten kam, steht dort leider nicht.

Gruß

Werner
 
Laut Kämpfer "BMW GS Die Geschichte einer Motorrad-Legende" hatten frühe Paralever-GSen die Steckdose rechts wie an späten G/Sen, sah dann wie bei Luggi aus. Wann genau sie nach links an den Batteriekasten kam, steht dort leider nicht.

Jepp. Wenn du die Nummer eingibst kommt auch R65GS und die Paraleverreihe als Verwendung...

Bertl
 
Laut Kämpfer "BMW GS Die Geschichte einer Motorrad-Legende" hatten frühe Paralever-GSen die Steckdose rechts wie an späten G/Sen, sah dann wie bei Luggi aus. Wann genau sie nach links an den Batteriekasten kam, steht dort leider nicht.

Gruß

Werner

Könnte das eventuell mit der Einführung des SLS zusammenhängen? Platzbedarf? :nixw:
Der Seitenwechsel der Bordsteckdose dürfte zeitlich mit dem "Facelift" der GS PD zusammenhängen.
Scheinwerfer-Steinschlagschutz aus Kunststoff, geänderter Hauptbremszylinder, größerer DZM, usw.

Bernd, die versprochenen Fotos folgen. Bin noch beim Kaffee. :D

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lasche am Batteriekasten war nur dran wenn die Steckdose ab Werk dran war.

Die Nachrüstlösung ist die mit den geschwungenem Blechwinkel.

Und was dieses immer wieder aufwärmen von Deinem Problem mit einem Gewerblichen Anbieter soll, verstehe wer will, ich nicht.



Hallo Wolfram,

trotz der Beteuerungen desjenigen hier aus dem Forum, der das Motorrad seinerzeit vermittelt hat, dass das Motorrad beim Vorbesitzer (Chef der Berliner Zweiradmechanikerinnung!) nur zu längeren Reisen herangezogen wurde, entpuppt es sich mehr und mehr als wahllos zusammengeschraubtes Teilekonvolut. Insofern gehe von solch einer Aktion wie von Dir beschrieben, aus.