freshman

Aktiv
hi,

ich würde gerne eine bordsteckdose und/oder habe ich noch nicht ganz entschieden mein gps anschliessen. noch nicht ganz entschieden, weil ich noch nicht entschieden habe, ob ich möglicherweise zwei seperate anschlüsse haben möchte um noch andere geräte mit strom zu versorgen/auf zu laden. leider bin ich las tischler nun auch nicht gerade der elektrofachmann. motorrad ist eine r 100 gs pd classic.

nun die frage. ich würde gerne an eine leitung hinter dem zündschloss. ich glaube diese bezeichnet man als geschaltet plus ? nun habe ich gestern einmal geschaut ob ich das amaturenbrett lösen kann, um möglichweise direkt an die leitung hinder dem zündschloss zu kommen, oder einer der lichtleitungen, sofern diese nicht durch unterschiedliche schaltstellungen, die stromzufuhr unterbrechen. allerdings habe ich das abgebrochen, nachdem ich gesehen habe, dass das amaturenbrett mit dem wasserrohrschutz verbunden ist und offensichtlich, nicht nur ein "kleines teil" ist. ich frage mich ob es nun schlauer ist eher die sitzbank und den tankrauszunehmen und dort nach einer geeigneten leitung zu suchen ? schein weniger schraub aufwand zu sein und auch geeignet zu sein. dabei ist meine frage auch noch um eventuellen kabelsalat zu vermeiden, die neue leitung extra absicher vermutlich ja aber wie anschlusstelle und sicherung verpacken (witterungssicher) und möglichst so verbauen, das alles fest sitz und nicht in der gegend rumfliegt/baumelt.

und nun noch eine zugegebene luxusfrage. das amaturenbrett scheint (platzmässig) geeignet um eine steckdose fest ein zu bauen (loch bohren, einlassen, abdichten, etc.), hat jemand damit erfahrung. alles an den lenker zu schrauben finde ich nicht besonders schön.

danke für tips
 
Ich mach das so: Unterm Tank ist an einem der Relais ein geschaltetes Plus vorhanden. Dieses nutze ich, um ein zweites Relais damit anzusteuern. Das wird dann lastseitig von der Batterie versorgt (Absicherung nicht vergessen!). Wenn Du ein normales 20A-Relais samt Sockel nimmst lässt sich das wunderbar am Relaisträger des Rahmens anschrauben.
 
Die paar Milliampere fürs Navigationsgerät kannst Du auch problemlos parallel zur Zündspule abnehmen, grünes Kabel Klemme 15.
Größere Stromfresser würde ich da aber nicht anschließen.
 
Die paar Milliampere fürs Navigationsgerät kannst Du auch problemlos parallel zur Zündspule abnehmen, grünes Kabel Klemme 15.
Größere Stromfresser würde ich da aber nicht anschließen.

......... so hab ich es gemacht, einfach und schnell durchgeführt und hat die Regengüsse durch die Alpen ohne Probleme funktioniert.