motoclub

Sehr aktiv
Moin zusammen,

neulich am Stammtisch hatten wir darüber diskutiert, ob die unterschiedlichen Farben der Werkzeugsätze (z. B. graues Kunstleder, weißer Keder drumrum) tatsächlich modellspezifisch sind, oder nach Baujahren sortiert sind ...

Für R90S z.B. scheinen die hellbraunen mit rotem Keder verwendet zu sein ...

Insbesondere würde mich interessieren, welche Farbkombi für die 1981 R80G/S verwendet wurde. War das grau / weiß?

Der eine oder andere mag meinen, dass ich eine kleine Schraube locker hätte, und das mag ja nicht ganz falsch sein. Wenn der Rest am Motorrad eigentlich ganz gut läuft, schweifen die Gedanken halt ein wenig ab ;)

Erstkäufer oder Leute mit Maschinen aus erster Hand vor ...
 
Da sich dieser Thread wohl zu einer Bildersammlung von Werkzeugrollen auswachsen wird, fang ich mal mit der Originalrolle meiner 92er R100R an :D (Bestückung ergänzt).

Rolle.jpg

Gruß,
Florian
 
:bitte:

76er/6 und 81er/7 beide braun mit rotem Keder, bei der älteren besseres Material und serienmäßig mehr drin ;).
 
Bei meiner 87er G/S sah das aus wie beim Florian!
Da kann ich mir sogar das Foto sparen! :D
Ich glaube die haben einfach ab und zu mal die Farbe geändert, so alle 10 bis 15 Jahre mal. Mein R80 Teileträger von 85 hatte das gleiche Design....bis es mir aus der Garage geklaut worden ist.... mmmm

Gruß

Kai
 
... Der eine oder andere mag meinen, dass ich eine kleine Schraube locker hätte, und das mag ja nicht ganz falsch sein. ...

Hallo Thomas,

die Frage hätte ich mir jetzt nicht gestellt. Aber wenn Du schon fragst: mindestens zwei kleine oder eine große. :D

Aber um Dich jetzt nicht im Regen stehen zu lassen: ich würde auch auf graue Tasche mit weißem Rand tippen (G/S, 03/83).
Um sicher zu gehen, werde ich morgen nachschauen.

Ich hoffe, mit diesem Angebot meine freche Bemerkung kompensieren zu können. ;)

Gruß, Wolfram
 
Danke bis hierhin für die Hilfe und die durchaus freundlich verstandenen Randbemerkungen.

Ich spiele mit dem Gedanken, dass man hier vielleicht mal eine Sammlung für die Datenbank macht, die das vollständige Werkzeug für die wesentlichen Modelle macht. Ich weiß natürlich, dass es in den Ersatzteilkatalogen und bei Realoem.com Listen sogar mit Abbildungen gibt. Aber daraus gehen nicht alle Details hervor:
- Farbe der Werkzeugrolle
- Genaue Form der Werkzeuge
- Genaue Ausführung der Werkzeuge

Bei der G/S z.B. gibt es Listen mit dem langen, gekröpften 12er Ringschlüssel und andere sind ohne. Die genaue Ausführung der Schraubendreher ist unklar (der kleine). Ist der org. BMW-Putzlappen immer dabei gewesen? Der Dorn ist in der Abbildung als komplexes Teil mit einem Gewinde vorn aufgelistet, in der Realität war es dann wohl eher eine schlichte vernickelte Stange, usw ...

Wer also hier Bilder mit originalem Werkzeug (vollständig, mit Rolle, ohne zusätzlichen Krams) einstellen mag, trägt zu dieser Erweiterung der Datenbank und unser aller Wissen bei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Uwe: Die sind cool, aber mir geht es an dieser Stelle um die Originale.

@ Wolfgang: Ich bin echt nicht gut beim Suchen hier - diesen Thread kannte ich noch nicht, danke dafür. Immerhin bestätigt er, dass es ein gewisses Interesse auch bei anderen am Thema gibt ...

Ok, das weckt nun meinen Ehrgeiz: Ich mache das projekt Werkzeugrolle für die Datenbank. Selber kann ich ein paar Originale beisteuern, und werde versuchen, so viel Input wie möglich zu sammeln und in ein Dokument zu gießen.

Wäre doch gelacht, wenn am Ende nicht jeder rausfinden kann, welcher Werkzeugsatz für sein Möppel dabei war. Ich hab auch schon zwei unterschiedliche, komplett originale und vollständige Super-Werkzeugsätze (sorry, der hieß wirklich so bei BMW).
 
GS 92 (sieht aus wie der aus dem Startpost) kann ich mit Bild und Inhalt nachreichen - sobald die Temperaturen wieder wohnlich werden.

Hans
 
Gut. Ich sehe mal nach, ob die Originalrolle zu meiner '87-RT (nunmehr RS...) noch vorhanden ist und erstelle ggf. Fotos. Ich ersetzte sie wegen eines zerzausten Riemens letztes Jahr durch ein echtledernes Rennweste-Produkt. Ansonsten könnte ich Fotos des Satzes meiner '95-RT erstellen.

Beste Grüße, Uwe
 
G/S von 4/81:

IMG_3457.jpg

Vermutlich ist das aber nicht der vollständige Satz, original dürfte es dem Zustand nach aber gewesen sein. Das Werkzeug war ziemlich verrostet, ich habs deshalb neu verzinken lassen. Genau wissen tu ich es ab er nicht, vor mir gab es schon 4 Vorbesitzer :nixw:
 
@ Hans: Super, genauso hatte ich mir das gewünscht.

@ Reiner: Gut, aber fehlt da nicht der keline Schraubendreher? In der Teileliste ist der aufgeführt. Dort gibt es allerdings auch nicht die Hebel-Verlängerung für Radmutterschlüssel und Hakenschlüssel.
 
Ja, der kleine Schraubenzieher gehört auch rein, den hab ich aber ergänzt. War wahrscheinlich bei einem Vorbesitzer verloren gegangen. Die Verlängerung war aber dabei. Die ist beim Hans ja auch drin
 
Hallo Thomas,

anbei die versprochenen Informationen.

Der Werkzeugsatz gehört zu einer G/S (03/1983, Baujahr, nicht EZ).

Die Farbe der Tasche würde ich als braun definieren. Ich musste aufgrund schlechter Lichtverhältnisse den Blitz verwenden, die Farbwiedergabe ist nicht optimal.

Wenn ich jetzt mit den Bildern von Hans vergleiche, fehlt hier der große Schraubendreher. Ob der jemals dabei war und ich ihn einer anderen Verwendung zugeführt habe, weiß ich nicht.
Der Hakenschlüssel ist auf den Bildern von Hans nicht zu sehen. Wobei ich nicht weiß, wie bei der GS die Vorspannung des Federbeins verändert wird.

Als Hersteller wurde entweder gar keiner oder BMW eingeprägt. Der große Doppelgabelschlüssel und der Doppelringschlüssel sind von Heyco.

Solltest Du weitere Infos benötigen, so melde Dich bitte. Ansonsten kommt der Satz heute abend wieder in die Werkzeugschale.

Gruß, Wolfram
 

Anhänge

  • Werkzeugrolle-red.jpg
    Werkzeugrolle-red.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 44
  • Werkzeugrolle-offen-red.jpg
    Werkzeugrolle-offen-red.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 56
  • Werkzeugrolle-Gabelschlüssel-red.jpg
    Werkzeugrolle-Gabelschlüssel-red.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 45
Im Bordbuch der G/S ist übrigens auch ein Foto des Bordwerkzeugs drin. Der Hakenschlüssel und die Verlängerung sind da abgebildet, beide sind auch im Bordbuch bei den entsprechenden (Wartungs-)Arbeiten explizit erwähnt.
 
Im Bordbuch der G/S ist übrigens auch ein Foto des Bordwerkzeugs drin. Der Hakenschlüssel und die Verlängerung sind da abgebildet, beide sind auch im Bordbuch bei den entsprechenden (Wartungs-)Arbeiten explizit erwähnt.

Hallo Rainer,

das weiß ich ja. Habe ja auch gerade den Werkzeugsatz fotografiert.

Der Hans fährt aber eine GS, also den Nachfolger der G/S, auch Paralever-GS genannt. Und deren Werkzeugsatz hat er auch abgebildet.

Gruß, Wolfram
 
So, ich hab mal angefangen auch andere Quellen anzuzapfen. Die Teilekataloge sind für den Zweck mehr oder weniger unbrauchbar, die Abbildungen sind immer dieselben. Abbildungen in den Bordbüchern sind besser, aber sehr klein und nicht toll aufgelöst.

Es geht also nicht anders, wenn es gut werden soll: Wer etwas originales hat, ist herzlich eingeladen, Bilder hier einzustellen!
 
Servus,

hier zwei Bilder vom Originalbordwerkzeug einer R80 Monolever
gebaut am 31.05.1991
Zugelassen auf mich am 19.07.1991
Die Werkzeugrolle hat über 100.000 km im Bürzelfach verbracht.
IMG_20230125_190841.jpg
IMG_20230125_185540.jpg

Werkzeuge wie in der Brdienungsanleitung Seite 40/41 aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß natürlich, dass es in den Ersatzteilkatalogen und bei Realoem.com Listen sogar mit Abbildungen gibt. Aber daraus gehen nicht alle Details hervor:
- Farbe der Werkzeugrolle
- Genaue Form der Werkzeuge
- Genaue Ausführung der Werkzeuge
Das ist auch nicht die Aufgabe von realoem ... die Bilder dien(t)en dazu, dem Händler ein ungefähres Bild von dem zu vermitteln, was er gerade bestellt.

Die genaue Ausführung der Schraubendreher ist unklar (der kleine).
Das waren genau die Dinger, die man in den 70er Jahren auf der Kirmes an der Schiessbude als Trostpreis bekam. Der Ansteck-Clip ist bei der ersten Benutzung abgebrochen, der Rest hält locker 30 Jahre :D

Ist der org. BMW-Putzlappen immer dabei gewesen?
Nein.
 
Hallo,

Hier der "original" Werkzeugsatz meiner 87er G/S in gebrauchte Zustand.
Was im Gegensatz zum Bild im Bordbuch nicht (mehr? ) dabei war, ist das Flickzeug. Das hab ich später ergänzt.
Alles andere entspricht dem Bild vom Hans, allerdings mit dem Hakenschlüssel. Mein komplettes Werkzeug ist von Heyco. Das steht da auch überall drauf.

IMG_20230125_200449.jpg

Gruß

Kai
 
Drei Beispiele, wo die Tasche immer original ist, aber beim Inhalt schon modifiziert worden ist.

R100RS, Produktion 03/81, EZ 05/81, aktuell bei BMW-Peter

Werkzeug.jpg


R80 TIC, Produktion 09/82, EZ 07/83 in der Schweiz

2400_Werkzeug.jpg


R80 TIC, Produktion 09/81, EZ 04/80 (??)

2227_Werkzeug.jpg