Axel1909

Teilnehmer
hallo zusammen. bin gerade am staller sattel mit meiner G/S. Plötzlich lässt sich zwar offensichtlich ein Gang einlegen am am Hinterrad ist nur leerlauf… jemand eine idee was es sein könnte ? danke im voraus ..
 
Die Kupplung funktioniert noch normal?
Oder geht der Kupplungsgriff ohne Widerstand zu bewegen, als wäre der Kupplungszug gerissen?
Dann wäre in dem Fall vermutlich das neuere Modell des Kupplungsausrücklagers (Kunststoffkolben aufgequollen) die Fehlerursache.
Könnte nach Abkühlen u.U. kurzfristig wieder funktionieren. Langfristig (ohne Bearbeitung des Teils) leider nicht.

Ansonsten ist wohl irgendetwas in Getriebe, vermutlich aber eher am Kardan / Endantrieb lose bzw. defekt.
Faltenbalg zwischen Getriebe und Kardan lösen und prüfen, ob sich die 4 Schrauben noch an Ort und Stelle befinden.

Klingt mir jedoch, alleine aufgrund des Ortes, zunächst leider eher nach einem Einsatz für den Schandwagen.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hässliche Geräusche aus der Kupplungsgegend, wenn Du mit eingelegtem Gang einkuppelst?

Gruß
Florian
 
danke. ich denke muss im getriebe was sein. der kickstarter lässt sich einfach im leerlauf ohne dass wer irgendwo eingreift herunterdrücken. wenn der 1. gang eingelegt ist schiebt der kickstarter das mopped nur ganz leicht nach vorn …
 
Hallo!
Ich tippe auch auf die Kupplunsscheibe. Aber nicht die Verzahnung. Das macht ganz hässliche Geräusche!!:entsetzten: Evtl. sind die Nieten abgeschert.
 
Danke euch für eure zeit. ich gucke mal wie ich die kuh irgendwie nach hause bekomme und dann schauen wir weiter. danke nochmal !
 
hallo zusammen. bin gerade am staller sattel mit meiner G/S. Plötzlich lässt sich zwar offensichtlich ein Gang einlegen am am Hinterrad ist nur leerlauf… jemand eine idee was es sein könnte ? danke im voraus ..
eine vernünftige Überschrift würde schon helfen - so kann ich leider nicht helfen (lese nur die Überschriften ...)

Hans
 
Kurzes update:

ich habe mit einem Freund ( nachdem er mich um Outback mit einem Anhänger geborgen hatte ) das Moped auseinander gerissen und es war tatsächlich die Kupplungsscheibe mit abgescherten Nieten. BMW konnte in 36 Stunden eine neue Scheibe beschaffen und nun läuft sie wieder und ich kann meine Reise fast wie geplant beenden.

( Reisedaten : rund 4000 KM kurvige Landstrasse ohne 1 Meter Autobahn: Belgien, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich, Deutschland - Dauer 12 Tage)

Danke für Eure Hilfe und Tipps ( und sorry für die in Panik gefertigte, nicht aussagekräftige Headline)
 
Hatten wir schon mal! Vielleicht lags daran, Sh. #7
 
Hatten wir schon mal! Vielleicht lags daran, Sh. #7
Hallo Jürgen,

ich habe die Scheibe direkt bei BMW geholt. Wurde produziuert von Sachs. Diese Scheibe sieht erheblich stabiler aus als die Alte, kostet mit über 160 Euro allerdings auch ne ganze Stange Geld.
Und den Zentrierdorn kannst du dir eigentlich sparen, da man ja sehr gerade auf ddie Verzahnung schauen kann...

Gruß
Axel