carbo

Aktiv
Und zwar mach ich gerade Moderne Schalter an der r100/7
das Original hat als Aufblend/Ablendlicht einen 4poligen Schalter
mein neuen aber nur einen 2poligen.
wie mach ich das jetzt? vieleicht über ein 2. relais?( dazu muss ich sagen ab hier habe ich null plan, nicht das jemand nur schreibt:
Relais geht:gfreu:

Gruß
Roland
 
Die Schaltarmaturen der Ducati 600 - 900 (Monster / SS) sind da gut geeignet und sind qualitativ vor der Abmagerungsära angesiedelt. In eBay billig zu bekommen.

Man muss nur den Stecker auf BMW umbauen, das ist aber dank DB kein Prob.

Andreas
 
Bei den BMWs ist es oft so, dass das Licht übers Zündschloß geschaltet wird bzw. bei "Zündung ein" generell an ist. Über den linken Lenkerschalter geht dann nur der Wechsel von Abblend- auf Fernlicht.
Die Japaner (daher wird wohl Dein Schalter stammen?) haben meist rechts einen zusätzlichen Lichtschalter, mit dem "Licht ein/aus" geschaltet wird.
Den wirst Du wohl zusätzlich installieren müssen.
 
Hallo Andreas

Zu Spät jetzt habe ich schon welche von einer Yamaha R1.
Stecker habe ich keine eben nur diese Platine was gar nicht
so übel ist.

Gruß
Roland
 
Dazu fehlen jetzt aber ne menge Informationen. Hat die R1 nen Taster oder nen Schalter für die Fernlichtumschaltung? Hat dieser tatsächlich nur 2 Anschlüsse?
Wie wird die Lichthupe realisiert? Extra Taster?
 
Bei den BMWs ist es oft so, dass das Licht übers Zündschloß geschaltet wird bzw. bei "Zündung ein" generell an ist. Über den linken Lenkerschalter geht dann nur der Wechsel von Abblend- auf Fernlicht.
Die Japaner (daher wird wohl Dein Schalter stammen?) haben meist rechts einen zusätzlichen Lichtschalter, mit dem "Licht ein/aus" geschaltet wird.
Den wirst Du wohl zusätzlich installieren müssen.

:gfreu:ist gerade umgekehrt, der original hat einen lichtschalter,
der japse nicht mehr. da kann ich aber einen irgendwohin bauen

Gruß
Roland
 
Dazu fehlen jetzt aber ne menge Informationen. Hat die R1 nen Taster oder nen Schalter für die Fernlichtumschaltung? Hat dieser tatsächlich nur 2 Anschlüsse?
Wie wird die Lichthupe realisiert? Extra Taster?

Nein das ist ein einfacher kippschalter. Wie Original licht hupe ist extra auch 2polig. weil du es erwähnst am original finde ich keine
licht hupe.:nixw:

Gruß
Roland
 
Wobei die Lichthupe m.W. nicht vorgeschrieben ist, es gibt massenweise straßenzugelassene Enduros, die ab Werk keine haben.
 
Zur Beschaltung brauchst Du eine einfaches Umschaltrelais.
Ein Pol des R1 Schalters geht an das gelb-weiße Kabel.
Der zweite Pol des R1 Schalters geht an das Relais Klemme 85.
Klemme 86 geht an Masse (Rahmen)
Klemme 30 geht ebenfalls an das gelb-weiße Kabel.
Klemme 87 geht an das weiße Kabel.
Klemme 87a geht an das gelbe Kabel.
Damit funktioniert die Fernlicht-Abblendlichtumschaltung schon mal.
 
Zur Beschaltung brauchst Du eine einfaches Umschaltrelais.
Ein Pol des R1 Schalters geht an das gelb-weiße Kabel.
Der zweite Pol des R1 Schalters geht an das Relais Klemme 85.
Klemme 86 geht an Masse (Rahmen)
Klemme 30 geht ebenfalls an das gelb-weiße Kabel.
Klemme 87 geht an das weiße Kabel.
Klemme 87a geht an das gelbe Kabel.
Damit funktioniert die Fernlicht-Abblendlichtumschaltung schon mal.

Ahm, wenn ich mich nicht irre ist das Original vom Lichtschalter
belegt, brauche ich praktisch ein zweites Relais oder sehe ich das falsch. Lchthupe brauche ich nicht wenn sie der tüv nicht braucht.

Gruß
Roland