Hallo 2 Valve Gemeinde,

brauche mal euren Senf ;)

wenn ich auf der Ollen sitze und der Lenker ist gerade ausgerichtet, ist die Verkleidung/Scheibe nicht in der Flucht zum Lenker und den Armaturen.
Sie ist leicht nach rechts ausgerichtet. Ich denke wir haben sie mal zu fest festgezurrt bei der Reise über den großen Teich.

Ist mir erst jetzt aufgefallen !!

Das stört mich ein wenig...:D

gibt es unter dem Hirschgeweih am Lenkkopf oder an den Haltern zur oberen Verkleidung einstellmöglichkeiten zur ausrichtung (Langlöcher).

Dann noch eine Frage zu den Kunststoff Dübeln/Spreiznieten die die Scheibe auf der Verkleidung halten, wo bekomme ich die ? hab mal in den ET Katalogen geschaut, aber nix gefunden. Möchte die Scheibe mal abnehmen und den Schmodder der Jahre in den Ecken beseitigen.

habt Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Originale ersatzteilnr der Spreiznieten gefunden bei realoem

46631233909


Die Verkleidungshalter könntest du zur Not etwas nachbiegen, vorsichtig.

Grüße kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kimi,
danke für die Teile Nummer, die Microfiche Seite hatte ich gesucht ;)
war unter Rahmen und Anbauteile:D:D

Mit leicht biegen am Geweih hatte ich auch gedacht, aber da die ganze Verkleidung ja im Verbund verschraubt ist ???
Am Motor/Zylindern stimmen die Abstände.

Dachte das da Spielraum an dem Lenkkopf Halter ist da Sitzt ja die
Sechskantschraube/n M8x1x12 07 11 9910342 oder an den oberen Geweih/Verkleidungs Schrauben

Schrauben und einstellen ist ja leichter als die Russische Methode ;)


[TABLE="class: details"]
[TR="class: nr_02"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Gerne! Ich würde die komplette Verkleidung zuerst mal komplett lösen und dann versuchen auszurichten wenn’s geht und alles wieder festschrauben, evtl klappt’s ja schon!

Grüße kimi
 
Mach halt die betreffenden Schrauben einfach locker, dann siehst Du ja ob Du was hin und her bewegen kannst oder nicht. Wenn nicht, hilft nur biegen!

Die Spreiznieten gibts auch hier.
 
Guten Morgen, Freunde des sonnigen Morgens;)

hat mir doch gerade keine Ruhe gelassen das mit den 20 Euro Spreiznieten :D

mit Morgenmantel ab nach unten in den Bastelraum.....
ein altes Bohrfutter, dreier Bohrer eingespannt ( Stumpf nach vorn), Silikon Spray damit es flutscht und leichter Hammerschlag von außen nach innen. Noch ein weißes Laken unter die Verkleidung um die Stäbchen aufzufangen.

funktioniert ;);)

Mit dem richtigen Gleitmittel von innen auf die Spreitzniet wird es noch besser gehen.DSC00440web.jpgDSC00441web.jpg
 
Also so ganz gerade waren meine RS Verkleidung und auch die Habermann nie. Künstlerische Freiheit? :D
 
Hallo,

nur nicht zusammen mit der Verkleidung ausrichten. Das Oberteil komplett demontieren und vom Geweih aus messen die Strecke Geweih bis Mitte Gepäckträgeröse hinten. Das sollte rechts und links gleich sein. Wenn nicht die 2 Schrauben lösen und ausrichten. Vorsicht das sind Feingewinde M8x1 im Steuerkopf. Die 4 Geweiharme so ausrichten, daß die Verkleidung press anliegt. Nie dürfen die Schrauben die Verkleidung beiziehen!

Gruß
Walter
 
Künstlerische Freiheit? :D

das denke ich auch , kenne das eigentlich nur von USA Eisen Mopeds, da is nix exakt.

Dachte mir aber das es exakt gehört, is ja Deutsche Wertarbeit;)


@ Walter
danke für Info bzgl der Feingewindeschrauben, werde mal lange Caramba einwirken
lassen:D. Wenn die abreißen wegen Gammel im Gewinde wird es bestimmt nicht lustig;).
 
Zuletzt bearbeitet: