bmwr45

Einsteiger
?( hallo kuhtreiber gemeinde,habe mir mal ein paar fotos von euch angesehen und festgestellt das es eine menge mopeds mit offenen ansaugtrichter oder offenen k&n filtern gibt?(?(?( mir gefällt das sehr gut und ich mmöchte das auch haben wie macht ihr das mit dem tüv ???und mit der vergaser einstellung???
schon mal danke für euere tips.gruß aus duisburg,achimmmmm
 
?( hallo kuhtreiber gemeinde,habe mir mal ein paar fotos von euch angesehen und festgestellt das es eine menge mopeds mit offenen ansaugtrichter oder offenen k&n filtern gibt?(?(?( mir gefällt das sehr gut und ich mmöchte das auch haben wie macht ihr das mit dem tüv ???und mit der vergaser einstellung???
schon mal danke für euere tips.gruß aus duisburg,achimmmmm


hallo achim,

...schreibst du uns `mal kurz welches moped aus welchem bj. du betrichtern willst!?

(R45)??

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • vergaser rechts.jpg
    vergaser rechts.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Welche Tips hättest du denn gerne?
Welche Vergaser nehmen? m.M. Dellorto!
Welche Bedüsung darein? Kommt auf dein Mopped an!
Wie kriege ich die Löcher am Rundluffi dicht? Beim Kollegen "Schweisser" dicht schweissen lassen!
Wo gibt es eine andere Anlasserhaube? Beim "Feuerfritz alias Offroadbasis"!
Brauche ich ein Flammsieb und warum? Nein, aber Kieselsteine, Vögel, Kleinkinder und andere Haustiere bleiben draussen, ausserdem schlagen Flammen nicht durch das Sieb!
Was willst Du noch wissen?
 
Brauche ich ein Flammsieb und warum? Nein, aber Kieselsteine, Vögel, Kleinkinder und andere Haustiere bleiben draussen, ausserdem schlagen Flammen nicht durch das Sieb!


Dem möchte ich aber gaaanz deutlich widersprechen! Flammsieb muss sein, darf dir sonst kein TÜV eintragen. Ok, vielleicht gibts ein paar in Deutschland, aber dürfen darf das keiner wegen höherer Fahrergefährdung als vor dem Umbau durch rückschlagende Flammen aus dem Trichter. :oberl:
 
Dem möchte ich aber gaaanz deutlich widersprechen! Flammsieb muss sein, darf dir sonst kein TÜV eintragen. Ok, vielleicht gibts ein paar in Deutschland, aber dürfen darf das keiner wegen höherer Fahrergefährdung als vor dem Umbau durch rückschlagende Flammen aus dem Trichter. :oberl:

Sooooo!?!? Wer sacht das? Und, wo steht das?
 
habe 32 bing drauf,alter lufikasten soll weg,vieleicht für die batterie.anlasser abdeckung kann ich selbst machen,bin vom va blechfach:D
gruß achim
 
Welche Tips hättest du denn gerne?
Welche Vergaser nehmen? m.M. Dellorto!
Welche Bedüsung darein? Kommt auf dein Mopped an!
Wie kriege ich die Löcher am Rundluffi dicht? Beim Kollegen "Schweisser" dicht schweissen lassen!
Wo gibt es eine andere Anlasserhaube? Beim "Feuerfritz alias Offroadbasis"!
Brauche ich ein Flammsieb und warum? Nein, aber Kieselsteine, Vögel, Kleinkinder und andere Haustiere bleiben draussen, ausserdem schlagen Flammen nicht durch das Sieb!
Was willst Du noch wissen?
Hi hab mir gerade die anlasserabdeckung angeschaut geile Sache, meine Idee wäre jetzt das aus Plexiglas zu machen bin Wkz Macher meinst Du Ihr sowas lÄsst sich verkaufen wär da Interesse wäre schließlich etwas kostspielig so ne Kunsstofform?.????.?L
 
Hi hab mir gerade die anlasserabdeckung angeschaut geile Sache, meine Idee wäre jetzt das aus Plexiglas zu machen bin Wkz Macher meinst Du Ihr sowas lÄsst sich verkaufen wär da Interesse wäre schließlich etwas kostspielig so ne Kunsstofform?.????.?L

Witzige Idee.:gfreu:

Und was soll ich mir dann anschauen? Die Oberseite des Getriebes? :rolleyes:

So schnucklich sieht die nicht aus.:(
 
Hallo Luggi,
da kannst Du dann nach einer etwas schnelleren Fahrt im Sommer zugucken, wenn nicht schon vorher,wie die Haube in sich zusammenfällt und ein schönes Mäntelchen auf Anlasser und Motorgehäuse legt. :lautlachen1:
 
BTW: hat sich eigentlich jemand mit so'ner Zubehör-Abdeckhaube schon mal die Mühe gemacht das Temperaturverhalten zu prüfen. Was ich bisher gesehen habe, haben die ja keinerlei Lüftungsbohrungen.
Was aus optischen Gründen ja durchaus nachvollziehbar ist.

PS: Antworten aus Gebieten südlich des Nordpolarkreises wären für mich zunächst interessanter :D
Andere werden aber auch gerne gelesen...
 
....meinst Du Ihr sowas lÄsst sich verkaufen wär da Interesse wäre schließlich etwas kostspielig so ne Kunsstofform?.????.?L

Da würde ich noch nichtmal drüber nachdenken !!!

Denn wie die Vergangenheit gezeigt hat, ist es keine gute Idee, Teile die hier im Forum jemand entwickelt und herstellt/herstellen lässt, zu kopieren, und hier verhökern zu wollen. Moralisch verwerflich, meine Meinung.

Damit sind schon andere auf die Fresse gefallen......
 
Da würde ich noch nichtmal drüber nachdenken !!!

Denn wie die Vergangenheit gezeigt hat, ist es keine gute Idee, Teile die hier im Forum jemand entwickelt und herstellt/herstellen lässt, zu kopieren, und hier verhökern zu wollen. Moralisch verwerflich, meine Meinung.

Damit sind schon andere auf die Fresse gefallen......

Na ja, in durchsichtig gibt´s das wohl noch nicht. Neben der Wärmefrage wäre zu klären ob es obenrum möglich ist so eine Art Gardinenstange zu montieren. Dann könnten da Bommels in Mopedfarbe ran......:&&&:
 
Das machen wir jetzt mal!
Also: Plexiglashaube mit Löchern für die Luftzufuhr, innendrin mit in allen Farben blinkenden LEDs, die Luggi bei Conrad findet, und dafür, wenn man das Geblinke nicht mehr sehen kann, ziehen wir das ganze mit Bommelgardinen zu. Das müsste doch glitzern wie ne Bordelltür!
Ne so ausgerüstete R45 mit offenen Trichtern wäre der klare Fav. für das nächste BKT.
 
Das machen wir jetzt mal!
Also: Plexiglashaube mit Löchern für die Luftzufuhr, innendrin mit in allen Farben blinkenden LEDs, die Luggi bei Conrad findet, und dafür, wenn man das Geblinke nicht mehr sehen kann, ziehen wir das ganze mit Bommelgardinen zu. Das müsste doch glitzern wie ne Bordelltür!
Ne so ausgerüstete R45 mit offenen Trichtern wäre der klare Fav. für das nächste BKT.

:lautlachen1:
 
`moin,

...dann wollen wir `mal wieder zurück zur eingangsfrage!

baujahr `79 ist schonmal gut, leider habe ich mit den "kleinen" boxermodellen so garkeine erfahrung.

suche dir doch hier in der forumsgalerie die entsprechenden fotos von "offenen" boxern raus, kopiere dir aus der datenbank die entsprechenden eintragungen und sprich damit beim interessierten TÜV-ing. vor.

erkläre ihm, was du dir vorstellst und das da nichts "illegales" eingetragen werden soll, weil ja alles schonmal dagewesen ist...

dann schraubst du dir die trichter ans kälbchen, stellst die vergaser schonmal fetter und versuchst mangels prüfstand die bedüsung der vergaser zu "erfahren"!

eventuell hilft der freundliche TÜV-ing dir mit dem abgastester über`s gröbste hinaus...(so wie mir seinerzeit auch)

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ - ansaugtrichter.re.jpg
    rennQ - ansaugtrichter.re.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
danke erich,das ist mal eine gute antwort,nur ich glaube ich muß etwas raus aufs ländle fahren um den tüv zu besuchen,weil hier in duisburg beim tüv die uhren etwas anders laufen:D,gruß achim