Hallo,
ich habe das Teil im Einsatz: funktioniert einwandfrei. Zur Einhandbedienung: mit den 4 Fingern der Hand wird am Pistolengriff gepumpt und mit dem Daumen kann man das Ventil betätigen. Das funktioniert mit etwas Übung und Geschick sehr gut.
Was ich mir besser vorstellen könnte: ein größerer Behälter für die Bremsflüssigkeit und mehr Standsicherheit. Ich helfe mir immer, indem ich die Pumpe in einer Blechbüchse abstelle.

Gruß,
Andreas
 
Moin,
ich benutze dieses Teil seit ca.15 Jahren.
Extra mal für ne HC Kupplung an einer Duc gekauft.
Sicherlich gibt es bessere ( teurer) aber für privat völlig ok.
Das was Andreas schrieb, mit der Standsicherheit kann ich bestätigen.
 
Ich benutze auch so ein Druckluftentlüftungsgerät mit großem, standfesten Behälter.
Kostet weniger als das Mytivac und funktioniert prächtig.
 
Habe gerade an XT und Q wie eh und je mit kleinem Schlauch, Glas und 10er Ringschlüssel gewechselt. Da ich keinen Chopper mir 2,5 Metergabel fahre, und zwei gesunde Arme mit Händen dran habe, komme ich problemlos an HBZ und Entlüftungsschraube gleichzeitig.

Grüße
Claus
 
Habe gerade an XT und Q wie eh und je mit kleinem Schlauch, Glas und 10er Ringschlüssel gewechselt. Da ich keinen Chopper mir 2,5 Metergabel fahre, und zwei gesunde Arme mit Händen dran habe, komme ich problemlos an HBZ und Entlüftungsschraube gleichzeitig.

Grüße
Claus

Kann ich so bestätigen, ausser das ich einen 11er Ringschlüssel dazu nehme.

mehr brauchts nicht.Mach ich seit Jahrzehnten schon so und nie Probleme mit der Methode gehabt.
 
Es soll so sein das beim pumpen mit dem Bremshebel der Kolben in Bereiche kommt wo er noch nie gewesen ist!
Dadurch sollen die Dichtungen eventuell geschädigt werden?
 
Ja aber wenn da Dreck drin ist, der die Undichtigkeit hervorruft, ist es unter Umständen lebensrettend wenn das in der Garage beim Entlüften passiert. Musst du unterwegs mal so in die Bremse, dass dieser Bereich erreicht wird, geht unter Umständen der Druck verlustig, was nicht lustig ist. Selbst eine tropfende Pumpe die noch funktioniert ist unlustig, weil sich die Flüssigkeit unter Umständen über den Lack hermacht und auch der Kleidung nicht wirklich gut tut.


Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber wenn da Dreck drin ist, der die Undichtigkeit hervorruft, ist es unter Umständen lebensrettend wenn das in der Garage beim Entlüften passiert. Musst du unterwegs mal so in die Bremse, dass dieser Bereich erreicht wird, geht unter Umständen der Druck verlustig, was nicht lustig ist. Selbst eine tropfende Pumpe die noch funktioniert ist unlustig, weil sich die Flüssigkeit unter Umständen über den Lack hermacht und auch der Kleidung nicht wirklich gut tut.


Gruß
Willy
Der Dreck oder die Beschädigungen lagern sich da ab, wo dier Kolben oder die Dichtung im Betrieb nicht hinkommt. Also nicht unterwegs.
Habe auch nen ähnlich Sauger im Einsatz, glaube bei Polo gekauft, funktioniert.
Ich finds schon umständlich, wenn ich den vorderen linken Sattel entlüften will mit dem Entlüfternippel und der Handbremse zu arbeiten, grade mit ne Verkleidung. Klar geht das, aber mit dem Sauger gehts einfacher. Ab und an maln Blick in den Vorratsbehälter, ansonsten beschränkt sich das Arbeitsfeld auf den Sattel.
Am Auto spart der Sauger die 2. Person.
VG
Siggi
 
Völlig richtig.

Darum pumpe ich erst immer etwas durch um den Dreck raus zu kriegen, wenn bei was undicht wird, mache ich es halt mit Neuteilen wieder dicht. Den Wechsel ansich macht die Pumpe, jedenfalls beim Auto, für den Meter beim Motorrad lohnt es nicht sich die Pumpe einzusauen.

Willy
 
Ich glaube mit Dreck hat es weniger zutun das absaugen besser ist weil beim pumpen der Kolben in Bereiche kommt wo er noch nie gewesen ist und dadurch die Dichtungen leiden.
Sowas soll es ja bei Motoren auch geben wenn man jahrelang nur Stadtverkehr gefahren ist und dann plötzlich auf der Autobahn stundenlang Vollgas fährt könnte der Motor beleidigt mit einem Kolbenfresser reagieren.
 
...schon mal dran gedacht mit einer grossen Spritze und einem Schlauch die Bremsflüssigkeit von unten durch die Sättel nach oben zu drücken? Billig, sauber, blasenfrei... zwischendurch oben am Behälter absaugen (auch mit einer Spritze).
VG Peter
 
Der Motor stirbt und das Fahrzeug rollt aus wo es eigentlich weiterfahren sollte.

Die Bremspumpe stirbt und das Fahrzeug rollt aus, wo es eigentlich stoppen sollte.

Willy