gesehen hatte ich das... auch den Umbau der ATE bremse (finde ich spanned)

da hier in der alten Welt der TÜV regiert gibt, werden sich die Erfahrungen wahrscheinlich auf das schauen des Youtube video beschränken..

von dem feineren Dosieren eines M 50 sattels hat man mit der eher rustikalen BMW axial bremspumpe evtl. auch nix... (Fahre P 34/34 mit 4 Einzelbelägen und Magura HC1 Pumpe auf einer KTM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlegt Euch gut, wie viel Bremse Ihr an die windigen Gabelchen bauen wollt. Wenn, dann Doppelscheibe damit sie sich noch so verzieht beim Bremsen.
Meist ist, damit es so funktioniert, wie man es sich vorstellt, dann auch ne stabilere Gabel mit - brücke fällg.

Grüße
Claus
 
Hallo,

habe die Bremsanlage von der K1100 an meine R100Gs übernommen. Die Zusammenstellung ist gut. Mit 2 Personen und Gepäck schon ein abheben des Hinterrads zustande gebracht.

Gruß
Walter