So isses (ich wiederhole mich...)

Weiterer Vorteil: Jurid 111 ist ein rein organischer Belag, verschließt zwar schneller als der Originalbelag, der u.a Messing und andere Metalle enthält, "schont", da nicht so abrasiv, aber auch die Trommel, d.h. sie behält deutlich länger ihr Sollmaß.

... und ein neues Hinterrad oder eine Nabe gibts für lau auch nicht an der nächsten Ecke...

Gruß
Lars
 
Hast Du schön geschrieben.:gfreu:

Ich versuche grade eine tödliche Schnupfenentzündung zu überleben und habe mich deshalb ausnahmsweise kurz gefasst.;(

Danke Matthias und gute Besserung. Rum mit Tee oder ausnahmsweise Wasser hilft mir bei sowas. ;)
Bis Bebra ist das (he)rum :D
Gruß Hans-Jürgen
 
Die Jurid sind weicher und "bremsen" besser - natürlich mit einem etwas höheren Verschleiss.

.... Bei RBK kann man ja den neuen Belag so bestellen, dass er an den jeweiligen Trommeldurchmesser angepasst geliefert wird. Das Tragbild stimmt dann fast perfekt und somit auch die Bremsleistung. Auch sollte dadurch eine lokale Überhitzung des Belages vermeidbar sein. ...

...Weiterer Vorteil: Jurid 111 ist ein rein organischer Belag, verschließt zwar schneller als der Originalbelag, der u.a Messing und andere Metalle enthält, "schont", da nicht so abrasiv, aber auch die Trommel, d.h. sie behält deutlich länger ihr Sollmaß. ...



Danke fuer Eure Ausfuehrungen. Zu dem Anpassen neuer Belaege gehoert dann aber auch eine tadellose Bremstrommel. Also vorher ausdrehen oder -schleifen, dann messen (Verschleissmass beachten, klar...) , und dann Neubelag - sehe ich das richtig?

Auf meine Drehbank passt die (Guss-) Felge nicht mehr. Wer macht sowas, und was kostet das?

Gruss
Volker
 
an die jenigen, die das schon gemacht haben: darf ich mal fragen, was das Neubelegen gekostet hat? Neue Belaege sind ja ordentlich teuer.

Gruss
Volker
Hallo Volker,

ich hab meine Bremsbacken gerade erst eigesendet, aber noch nicht zurück. RBK hat mir aber vorab ein Preisbeispiel zukommen lassen.

Belagbreite, -dicke, -länge
30 x 4 x 250mm
= 17,70 Euro + 19,00% MwSt. per Stück
5,80 Euro Versandkosten + 19,00% MwSt.


Bei den Belägen für meine GS dürfte ich damit etwa bei 36,- € plus 6,- € für den Hinversand liegen.

Mir geht es dabei aber gar nicht so sehr um die Ersparnis als vielmehr darum die Bremsleistung zu erhöhen. Bin mal gespannt wie es wird.

Grüße
Ingmar
 
Hast Du schön geschrieben.:gfreu:

Ich versuche grade eine tödliche Schnupfenentzündung zu überleben und habe mich deshalb ausnahmsweise kurz gefasst.;(
wenn der Schnupfen schon entzündet ist, hat er eh keine Chance mehr. Das ist garantiert tödlich - für den Schnupfen.
Bis dahin gute Besserung und genieße die bis dahin geltenden Privillegionelllen.
Alkohol: ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage :D.