Mister B

Aktiv
Hallo,

mein kleines Sommerrätsel:

An meiner R80 Mono (1986) fällt ab und zu unabhängig von Tages und
Nachtzeit sowie Feutigkeit beim Bremsen der Blinker aus. Blöd beim Abbiegen.
Mit einem kurzen Lichthupen geht es wieder an.

Ich habe schon alle Kontakte gereinigt und die Sicherungen kontrolliert.

Kann es sein, das mein Blinkrelais das nicht mehr mitmacht?

Theorie: Mein Relais bekommt nicht mehr genug Saft an der (49), da dort
auch das Bremlichtplus mit dranhängt, inklusive des Beiwagenbremslichtes
un dort den Widerstand erhöht.

Bitte Hilfe.

Grüße
MB
copy.png
trans.png
 
Hello Mister. B

brennen beide Bremslichter, wenn du bremst?
Hat das Seitenwagen(rück)licht genug Masse?
Wenn nicht, kann das durchaus sein, dass beim Bremsen der Blinker ausgeht.
Kannst du die Seitenwagenbeleuchtung kurzfristig abhängen und dann nochmal Testen, damit schliesst du einen Fehler im Seitenwagen aus.
Probier mal eine neue Bremslichtbirne und ne neue Rücklichtbirne am Mopped und am Boot aus.
Dieses Verhalten sieht man oft an den Dosen der Marke VW, wenn das Rücklicht keine saubere Masse mehr hat, da leuchtet alles miteinand.
Der Fehler tritt links und recht auf beim Blinken?
Wenn der Blinker normalerweise funktioniert, dann dürfte das in erster Linie mit dem Bremslicht resp., da das Bremslicht ja per Masseschluss gezündet wird, mit der Rücklichtbirne zusammenhängen.

Grüsse
traebbe
 
Werde ich mal probieren Der Fehler tritt halt nicht immer auf. Da ist
auch das Einengen schwierig. Wenn ich mit der Fehlersuche anfange
geht meist alles wieder.

Jedenfalls wenn der Fall eintritt brennen auch keine Bremslichter.
Die Lichter des Seitenwagens haben eine gemeinsame Masse direkt
zur Batterie.

Und wenn ich mit der Lichthupe spiele geht auch wieder alles bis
zum nächsten Bremsen.

Grüße
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mit Tausch des Relais bleibt der Fehler bisher aus.
War aber auch schon 24 Jahre alt.

Grüße
MB