Griaß eich miteinander!
Ich hab seit heute folgendes Problem.
Also, ich bin beim Bremsen entlüften. Schraub oben den Deckel ab, füll genug Flüssigkeit nach. unten durchsichtiger schlauf und geht in eine Perfusorspritze (also 50ml spritze). Bremshebel hab ich soweit gezogen bis ich wiederstand gespürt habe, entlüfterschraube geöffnet, hebel ganz durchgezogen, schrauber wieder geschlossen und anschließend wieder gepumpt bis wieder wiederstand spürbar.
ist ganz gut gegangen und ich hab den vorgang schon ca 10 mal wiederholt bis auf:
und jetzt kommt mein großes ?
auf einmal konnte ich trotz geschlossener entlüfterschraube keinen druck mehr aufbauen...der bremshebel lies sich ohne probleme bis zum anschlag ziegen und jedesmal steigen luftblasen in den flüssigkeitsbehälter auf!!!
warum?
ist da der kolben undicht? sind dort überhaupt dichtungen oben weil in der reparaturanleitung ist nichts davon beschrieben.
wod de fack, ich wollt am donnerstag das pickerl machen
naja ich hoff ihr habt einen Tip für mich
lg da Philipp
Ich hab seit heute folgendes Problem.
Also, ich bin beim Bremsen entlüften. Schraub oben den Deckel ab, füll genug Flüssigkeit nach. unten durchsichtiger schlauf und geht in eine Perfusorspritze (also 50ml spritze). Bremshebel hab ich soweit gezogen bis ich wiederstand gespürt habe, entlüfterschraube geöffnet, hebel ganz durchgezogen, schrauber wieder geschlossen und anschließend wieder gepumpt bis wieder wiederstand spürbar.
ist ganz gut gegangen und ich hab den vorgang schon ca 10 mal wiederholt bis auf:
und jetzt kommt mein großes ?
auf einmal konnte ich trotz geschlossener entlüfterschraube keinen druck mehr aufbauen...der bremshebel lies sich ohne probleme bis zum anschlag ziegen und jedesmal steigen luftblasen in den flüssigkeitsbehälter auf!!!
warum?
ist da der kolben undicht? sind dort überhaupt dichtungen oben weil in der reparaturanleitung ist nichts davon beschrieben.
wod de fack, ich wollt am donnerstag das pickerl machen
naja ich hoff ihr habt einen Tip für mich
lg da Philipp