Charel

Aktiv
Hallo,

An einer GS die ich rezent gekauft habe ist folgender Bremsenentlüfter an der rechten vorderen Bremszange montiert. Wenn es sich denn überhaupt um eine Entlüftungsschraube handelt. :nixw:

Kennt jemand diesen Typ und kann mir was zur Funktionsweise erzählen? Ich wollte jetzt nicht einfach so dran rumschrauben gehen aber demnächst sollen Stahlflexleitungen verbaut werden und da muss ich ja dann zwangsläufig entlüften.
 

Anhänge

  • 20190802_202818.jpg
    20190802_202818.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 137
  • 20190802_202828.jpg
    20190802_202828.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 143
Hallo Charles,

... sieht für mich aus wie die sog. "Befüllschnittstelle" an den Bremssätteln der 4V-Modelle; diese kann aber problemlos durch eine normale Entlüftungsschraube mit passendem Gewinde (müsste M10 x 1 sein) ersetzt werden

Gruß Peter
 
Danke Peter für die schnelle Hilfe. Es handelt sich auch um eine 4V, ich war so frech und hab hier gefragt. :pfeif:
Dann geh ich mir noch eine entsprechende Entlüftungsschraube besorgen bevor ich umbaue.
 
Hallo Charles,

ich hab grad noch etwas gegoogelt, nur um dir beim Gewinde der Entlüftungsschraube nichts falsches zu erzählen.

Anscheinend ist das Gewinde nicht immer M10, abhängig vom Baujahr; wird ganz gut bei powerboxer.de erklärt:

http://www.powerboxer.de/bremsen/437-4v1-entlr-am-vorderen-bremssattel

Die Infos von Gerd - Betreiber von powerboxer.de - sind immer sehr hilfreich und absolut kompetent, für mich ist das so eine Art "Bibel" für die BMW-Boxer-Modelle (2V und speziell 4V)

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Charles,

ich hab grad noch etwas gegoogelt, nur um dir beim Gewinde der Entlüftungsschraube nichts falsches zu erzählen.

Anscheinend ist das Gewinde nicht immer M10, An diesem Bremssattel immer M10x1! abhängig vom Baujahr; wird ganz gut bei powerboxer.de erklärt:Man muss es aber auch verstehen, nicht nur lesen!

http://www.powerboxer.de/bremsen/437-4v1-entlr-am-vorderen-bremssattel

Die Infos von Gerd - Betreiber von powerboxer.de - sind immer sehr hilfreich und absolut kompetent, für mich ist das so eine Art "Bibel" für die BMW-Boxer-Modelle (2V und speziell 4V)

Viele Grüße

Peter
.
 

Zitat: Man muss es aber auch verstehen, nicht nur lesen!



Hallo Manfred,

Vielen Dank für deine belehrenden Worte - wäre ich von allein nicht drauf gekommen :hurra:


Ich hoffe, dir geht's jetzt besser ...

Gruß Peter
 

Zitat: Man muss es aber auch verstehen, nicht nur lesen!



Hallo Manfred,

Vielen Dank für deine belehrenden Worte - wäre ich von allein nicht drauf gekommen :hurra:


Ich hoffe, dir geht's jetzt besser ...

Gruß Peter

Danke Gerhard,
auf deutsch heißt das: Manche der Bremssättel mit der "BMW"-Beschriftung haben eine andere Gewindegröße. Die mit "Brembo" beschrifteten immer M10x1. Es gibt auch mit "BMW" beschriftete, auf deren Rückseite ganz klein "Brembo" steht. Die haben auch M10x1.
 
Hallo Manfred,

... Viele Grüße an Gerhard :D
(hab die feine Spitze schon verstanden, weiß auch nicht, wie ich da auf Mand´fred gekommen bin ...)

Also nix für ungut, wollte dir wirklich keine Besserwisserei unterstellen (obwohl, vielleicht in den ersten Sekunden nach Lesen deines Beitrags ... :D)

Ich kam nur etwas durcheinander, da ich mich speziell über die Angabe "bis 2001" gewundert habe, da an meiner Rockster (Bj. 2003, also schon mit Doppelzündung) ebenfalls diese Befüllschnittstelle verbaut war.
Aber da hast du ja für entsprechende Aufklärung gesorgt.

Also nochmals: nix für ungut, alles fein

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Peter
 
Soviel ich weiß, ist das Innengewinde an den Bremssätteln immer M10x1. M12x1 ist zur Vermeidung von Verwechslungen nur bei ABS-Teilen wie Hydroaggregat etc.
Gruß
Wed
 
Soviel ich weiß, ist das Innengewinde an den Bremssätteln immer M10x1. M12x1 ist zur Vermeidung von Verwechslungen nur bei ABS-Teilen wie Hydroaggregat etc.
Gruß
Wed

An den "BMW"-Beschrifteten Japan Sätteln gibt es Innengewinde mit 8x1,25
 
Hier handelt es sich hier um Entlüfterschraubengewinde und nicht um Befestigungsschraubengewinde. M8x1,25 ist das normale Standardgewinde und kein Feingewinde.:oberl:
Gruß
Wed
 
Vielleicht darf ich den geneigten Schreiber nochmal auf den Beitrag #1 hinweisen?:oberl: Da steht nichts von Befestigungsschraube. Und was anderes wollte der auch nicht wissen.
Gruß
Wed


Von nichts anderem habe ich geredet.
Nur von der Entlüftungsschraube. Befestigungsschraube habe ich nie erwähnt.
 
Also entweder Entlüftungsschraubengewinde M10x1 oder M8 für Bremssattelbefestigung. Was soll der Hinweis: An den "BMW"-Beschrifteten Japan Sätteln gibt es Innengewinde mit 8x1,25. Entscheide Dich.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wollte "der Fehlerfreie" damit sagen, dass die japanischen Bremsteile mit M10x1,25 Gewinden ausgestattet sind.:D
 
Wahrscheinlich wollte "der Fehlerfreie" damit sagen, dass die japanischen Bremsteile mit M10x1,25 Gewinden ausgestattet sind.:D

Was heißt hier fehlerfrei. Hier in diesem Beitrag habe schon ganz schönen Mist geschrieben.

M8x1,25 übringens.
 
Also entweder Entlüftungsschraubengewinde M10x1 oder M8 für Bremssattelbefestigung. Was soll der Hinweis: An den "BMW"-Beschrifteten Japan Sätteln gibt es Innengewinde mit 8x1,25. Entscheide Dich.
Gruß
Wed

Ich rede die ganze Zeit von der Entlüfterschraube M8x1,25

Hier, vielleicht helfen Bilder:
Entlüfterschraube R1150.JPG Auf dem Foto rechts eine stinknormale M8er Mutter DIN???:nixw:. Links die angesprochene Entlüftungsschraube von BMW.

Entlüfterschraube R1150 (1).JPG Auf diesem Foto mal beides zusammen. Da ist kein Trick dabei.
 
Jetzt bin ich platt. Haben die tatsächlich so ein Gewinde dann auch an den Bremsleitungen/-schläuchen zum Sattel? So was kenne ich eigentlich nur an Autobremssätteln von BMW.
Der Trottel in der Weißen Bude würde jetzt Fake sagen, ich entschuldige mich für mein Geschreibsel.
Gruß
Wed
 
Jetzt bin ich platt. Haben die tatsächlich so ein Gewinde dann auch an den Bremsleitungen/-schläuchen zum Sattel? So was kenne ich eigentlich nur an Autobremssätteln von BMW.
Der Trottel in der Weißen Bude würde jetzt Fake sagen, ich entschuldige mich für mein Geschreibsel.
Gruß
Wed

Nur an den Entlüftern. "Weiße Bude" :nixw:
 
Für Doofe:
Bedeutet das jetzt, dass die Entlüfter M8x1,25 sein können, die Druckanschlüsse aber immer M10x1?

Gruß
Gerd


Die Japan Zangen kenne ich nicht so genau. Für italienische, ja.
Für Doofe:
Was bedeutet, Weiße Bude?
 
Ich wollte den Namen nicht nennen und dachte, dass der Hinweis auf Fake und weiße Bude auf die Verunreinigten Staaten hinweist. Deren Häuptling:entsetzten: sagt doch immer Fake News, wenn ihm die Wahrheit nicht passt.
Mehr Hinweise gibt es aber jetzt nicht.
Gruß
Wed