wernie

Teilnehmer
Hallo Zusammen,

erstmal noch ein gutes Neues:].

War heute mit meiner GS beim TüV um Lenker, Lenkererhöhung,Powerkit und Doppelscheibenbremsanlage eintragen zulassen.
Fast alles klappte perfekt:gfreu:.
Nur die Doppelscheibe mocht der Herr nicht, er wollte eine
Unbedenklichkeitsbesch. von BMW sehen.

Meinen Spruch das sämtliche Teile,ausser Stahlflex, von BMW stammen würden lies er nicht gelten?(.
Ich hatte die Anlage von einer geschlachteten GS übernommen in deren
Brief war nur Geberzyl.15mm und Doppelscheibe eingetragen.

Kann jemand an Hand der Fotos erkennen aus welchen BMW-teilen die Anlage zusammen gestellt wurde.


MFG Werner



R80GS Bj.93

MfG Werner
 

Anhänge

  • DSC_2037.jpg
    DSC_2037.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 218
  • DSC_2038.jpg
    DSC_2038.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 192
  • DSC_2039.jpg
    DSC_2039.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 184
  • DSC_2040.jpg
    DSC_2040.jpg
    144 KB · Aufrufe: 191
Sieht genau so aus, wie ein Umbau nach dieser Anleitung mit zweitem/zweiter GS-Bremssattel/-scheibe:

http://www.powerboxer.de/bremsen/130-2v-umbau-auf-doppelscheibenbremse-version-2

Beim linken Tauchrohr (das mal ein rechtes war) ist bei der Reflektoraufnahme erkennbar, dass es wohl ein Eigenbau war.
Wüdo verkauft den Umbausatz übrigens nach wie vor (Preis :schock::entsetzten:), bei mir ist der eingetragen mit: "Umrüstung auf Doppelscheibenbremse mit original BMW Bremsscheibe und Bremssattel"
 
aber mein linkes Gleitrohr hat die Reflektoraufnahme nicht..

die man beim Powerboxer Umbau noch erkennen kann.
 
aber mein linkes Gleitrohr hat die Reflektoraufnahme nicht..

die man beim Powerboxer Umbau noch erkennen kann.

...wenn Du Deine Bilder betrachtest, wirst Du feststellen, dass auf beiden Seiten eine Reflektoraufnahme am Tauchrohr angesetzt ist.
Auf der rechten Seite (Fahrtrichtung!) erkennt man, dass die Reflektoraufnahme sehr schön an das Tauchrohr angepasst ist (war ja auch von Werk ab so ;)), auf der linken Seite erkennt man den nachträglichen Anbau der Reflektoraufnahme.
 
ich meinte wenn Du das Bild 2+3 auf Powerboxer ansiehst erkennst du noch
die Reflektoraufnahme die ja weil ein rechtes Tauchrohr verwendet wurde
auf der Innenseite zum Rad zeigt.
Eben die original Aufnahme ist bei mir nicht.
Die angesetzte Aufnahme erkenne ich schon:gfreu:
 
die Reflektoraufnahme die ja weil ein rechtes Tauchrohr verwendet wurde
auf der Innenseite zum Rad zeigt.
Eben die original Aufnahme ist bei mir nicht.

Tja, da das Tauchrohr aus Metall ist, kann man es bearbeiten :gfreu:
Zumindest hab ich bei meinem die Flex mit Schleifscheibe angesetzt :D
Und mit ein bischen Spachtel vorm Lack war auch bei meinem Tauchrohr
nix mehr von der Reflektoraufnahme zu sehen!
Gruß MartinA-GS
 
...aah, jetzt weiß ich, was Du meinst:pfeif:!
Sind denn auch gar keine Spuren mehr davon vorhanden?
Evtl. hat der "Erbauer" die original Reflektoraufnahme vom ursprünglich rechten Tauchrohr abgetrennt und wegen der selbstgebauten Aufnahme musste er eh neu lackieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, kommt für den Doppelscheibenumbau mittels original BMW Teilen für die R80GS / R100GS auch nur ein (rechtes) Tauchrohr dieser Modelle (und dann mit Reflektoraufnahme) in Betracht, da wegen der spezifischen Abmessungen Tauchrohre anderer Modelle nicht passen (siehe hierzu auch: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=80215&d=1380470583).
 
ne keine Bearbeitungsspuren.Gute Arbeit:].
Na dann weis ich jetzt schon mal woher das Tauchrohr stammt.
Gibts denn von BMW ein Freigabe für Doppelscheibe 80/100 GS?
Ich hab schon in den Datenbänken geblättert bin auch fündig geworden.
TüV Gutachten eingestellt von Ekke, da steht was von einer Freigabe aber nichts näheres.
Bin wirklich zufrieden mit der Anlage wäre schade wenn ich rückrüsten müsste.
 
Wenn der TÜV-Prüfer auf einer Freigabe von BMW besteht, wird Dir der Gang zum Freundlichen nicht erspart bleiben.
An dem von Ekkehard zur Verfügung gestellten Dokument kannst Du erkennen, dass es sinnvoll ist, sich direkt an BMW Motorrad zu wenden.
Nimm auf das Dokument Bezug, vielleicht gibt es ja auch noch aussagefähige Unterlagen bei BMW.
Evtl. kannst Du dort auch mit Hinweis (Kopie Angebot) auf den von Wüdo angebotenen Umrüstungssatz weiter kommen.
Sollte das nicht erfolgreich sein, melde Dich noch mal, dann werde ich versuchen, meine Münchner Verbindungen anzuzapfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

von BMW wirst Du keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen.
Nach meiner Erfahrung sind die nicht sehr kooperativ weil es sich hierbei um einen Umbau geht, den es so von BMW nie gab. Auch weil das rechte Tauchrohr hierzu für links nachgearbeitet wurde.
Auch bei WÜDO steht der Hinweis " Eintragung per TÜV Einzelabnahme"

Ich hatte mit dem TÜV vorher gesprochen und er wollte nur den15er HBZ.
Jetzt steht nach der Einzelabnahme im Brief: Mit geänderter Bremsanlage(Doppelbremsanlage) Bremsscheiben D320mm Herst HE und orig Bremssattel ivm geänderter HBZ 15mm.

Meiner Meinung nach hilft nur nach einen kooperativen Tüvler zu suchen.

Gruss
Jochen
 

Anhänge

  • Bremse2012a.jpg
    Bremse2012a.jpg
    263,1 KB · Aufrufe: 111
ich denke auch das ich einen Prüfer suchen muss der sich in der Materie etwas auskennt.
Vielleicht kennt ja jemand im Forum eine kompetente Stelle:gfreu:.

Nichts destotrotz hab ich mal nach BMW gemailt,
mal sehen was die antwortenmmmm
 
der gute TüV Mann wusste gar nicht das die GS nur eine Scheibe serienmäßig hat?(.
Das kuriose an der Sache: die Anlage war ja bei der Opfermaschine eingetragen aber nicht als Doppelscheibe sondern "15mm Bremspumpe,Spiegler Stahlflexleitung,geändertes Gleitrohr".

Naja schaun wa malmmmm.
 
neue Nachricht von BMW, wie erwartet gibt es keine Freigabe bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung für den genannten Bremsenumbau.

Na dann kann's ja losgehen, Klinken putzen:(.

Mfg Werner
 
Moin Werner,
ich habe hier zwei Gutachten für den Einbau einer Doppelscheibe. Sie sind von der Fa. Fallert + ABM.
Wenn Dir das helfen würde schick mir Deine Mailadresse.
 
hi Günter, super:applaus:.

Das wird mich wohl weiter bringen bei der Einzelabnahme.

Schönes Wochenende

Werner
 
Aus aktuellem Anlass (PN).

Die Doppelscheibe Bremsanlage wurde dann per Einzelabnahme

eingetragen:gfreu:.

Danke nochmals für die Unterstützung.


MfG Werner
 
Hallo Werner,
ich habe 2002 meine 1000GS auch auf Doppelscheibe umbauen lassen und wollte es endlich mal in den Brief eintagen lassen.
Ohne Gutachten macht dies der TÜV leider nicht.
Kannst du mir weiter helfen?
Gruß Jürgen

17457626889003785575513788267688.jpg 17457627188602178130894861283045.jpg 17457627521862112925464794415930.jpg
 
Hallo Jürgen,
ich hab leider keine Unterlagen mehr,
ich meine mich zuerinnern das der Fallert in Achern Dir helfen könnte.
Tut mir leid.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
 
Achtung:

Die BMW-Werkstatt hat dem Prüfer damals ein ungeeignetes Gutachten vorgelegt.
Es gab nie eine Werksfreigabe der Doppelscheibe für die GS.
Die genannten Teilenummern sind für die GS gar nicht verwendbar!

Ich habe in 2023 die Doppelscheibe nochmals (diesmal richtig) abnehmen lassen und werde das Gutachten natürlich zur Verfügung stellen.
 
Achtung:

Die BMW-Werkstatt hat dem Prüfer damals ein ungeeignetes Gutachten vorgelegt.
Es gab nie eine Werksfreigabe der Doppelscheibe für die GS.
Die genannten Teilenummern sind für die GS gar nicht verwendbar!

Ich habe in 2023 die Doppelscheibe nochmals (diesmal richtig) abnehmen lassen und werde das Gutachten natürlich zur Verfügung stellen.
Das wär super.
Dann könnte ich meine Doppelscheibe endlich ordnungsgemäße eintragen lassen.
Gruß Jürgen
 
Ich habe das korrekte Gutachten an derselben Stelle wie zuvor das fehlerhafte in der DB abgelegt.

Gruß
Florian