ArminTamzarian

Teilnehmer
Hallo Boxerfreunde,

ich habe ein (mir unverständliches) Problem mit meiner Kuh. Nachdem ich die Bremsbeläge gewechselt habe und und ich ein paar mal den Bremshebel gezogen habe ist mir aufgefallen, dass mein Bremslicht nicht mehr geht. Okay, in Laden gefallen, Birnchen gekauft, immer noch kaputt. Dann habe ich mir die Schaltrelais angeschaut, die schienen (zumindest mal mechanisch) noch zu funktionieren. Wäre aber auch irgendwie ein ganz ein seltsamer Zufall wenn beide auf einmal kaputt gingen, oder? Woran könnte das Problem denn liegen? Von Elektrik habe ich nämlich ÜBERHAUPT keine Ahnung.

Ich hoffe von Euch kann mir einer nen Tipp geben.

Gruß
Stefan
 
Aloha!

Kann es sein , dass das Licht schon länger nicht mehr geht und es erst im Zuge der Reparatur aufgefallen ist? In diesem Fall kontrolliere mal die Kabel (bes. im Bereich der Anschlüsse). Allerdings reicht eine Sichtkontrolle nicht immer aus. Besser: Durchgang prüfen.

In jedem Fall kann es auch der Bremslichtschalter sein. Ggf. hat er sich verklemmt, verrenkt oder ist sonstwie in eine falsche Position geraten; kann beim hantieren an der Bremse wohl passieren (?). Ggf. ist er auch in Folge Korrosion schon länger inaktiv. Einfach mal mit Kontaktspray probieren.

Funktioniert das Bremslicht der Fußbremse?
Welche Relais hast Du untersucht?

EDIT: Wohne auch im Sauerland. Kannst gerne mal vorbeischauen ;-)

Gruß,
Torsten
 
Moin Torsten,

Arnsberg ist andere Ecke vom Sauerland :D

Ich habe den Schalter am Handbremshebel kontrolliert und den am Fußbremshebel. Die sind beide nicht verklemmt. Und das Bremslicht funktioniert weder bei dem Einen noch bei dem Anderen. Letzte Woche ging das Bremslicht definitiv noch. Ja, mit dem Durchmessen ist so eine Sache, da ich elektrischer Laie bin.

Gruß
Stefan
 
Na ja, wie gesagt: Sichtkontrolle zeigt halt nur die groben Fehler.

Schraub mal das Rücklicht auf und sieh nach, ob die Birne auch Kontakt hat. Von Unten und von der Seite.

Ist lange her, daß ich an so ner Q gebastelt habe. Daher weiß ich nicht mehr, ob das Bremslicht separat abgesichert ist. Sind alle anderen Funktionen denn OK? Blick in den Sicherungskasten kann jedenfalls nicht schaden.

EDIT: habe hier
http://www.2-ventiler.de/board/jgs_db.php?action=download&download_id=444&sid=

einen Schaltplan gefunden. Ggf. hift er Dir bei er Fehlersuche?
Sicherung F1 kann durch sein!
 
tach,

hin und wieder find ich kontaktspray genial.

probiers erstmal mit dem zeug,wenn es vorher funktioniert hat,wenn nicht kann ich mich thorsten nur anschließen.

verkabelung prüfen.

gruß
ralf
 
Moin, danke für die Antworten!!

Also: Sicherung ist auch intakt, sitze jetzt leider auf der Arbeit. Aber ich schaue dann morgen früh mal die Steckverbindungen durch. Habe die Möhre am Wochenende seit langem mal wieder sauber gemacht, vielleicht ist irgendwo Wasser hingekommen wo es nicht hinkommen sollte. Schalter schließe ich wie gesagt aus, da dann beide gleichzeitig hätten kaputtgehen müssen.

Will nur nicht hoffen dass irgendwo das Kabel defekt ist, dann stehe ich nämlich vorm Mopped wie ein Ochs vorm Berge :D

Gruß
Stefan
 
Original von ArminTamzarian


Will nur nicht hoffen dass irgendwo das Kabel defekt ist, dann stehe ich nämlich vorm Mopped wie ein Ochs vorm Berge :D

Und Berge gibt´s im Sauerland ja glatte 1000 :D
Viel Erfolg und falls alle Stricke reißen, schicke ich Dir mal ne PN mit meiner Rufnummer. Da kann man einiges leicht klären.

Frisch auf!
Torsten
 
Hallo,

wenn beides (Fuß und Handbremse) nicht geht, tippe ich auch auf Steckverbindung, Birne / Kontakt.

Übrigens - wenn Killschalter umgelegt ist, funktioniert das Bremslicht auch nicht, obwohl sonst alles beleuchtungsmäßig geht.
Hat mich auch mal sehr verwundert - bei TÜV-Prüfung.

Gruss
GS-Kalli
 
Hallo Stepan

an meiner PD war es die Steckverbindung vom Fußschalter.
Kabel aufwärts bis oberhalb vom Luftfilter verfolgen, dort ist eine zweipolige Verbindung.
Ein kabel war dort abkorudiert.
 
Original von wilma
Hallo Stepan

an meiner PD war es die Steckverbindung vom Fußschalter.
Kabel aufwärts bis oberhalb vom Luftfilter verfolgen, dort ist eine zweipolige Verbindung.
Ein kabel war dort abkorudiert.

Habe mal in den Schaltplan gesehen: an dieser Stelle sind die Leitungen beider Schalter verknüpft. Das ist m.E. der neuralgische Punkt in der Bremslichtschaltung. Wenn hier was ab ist, geht garnichts mehr.
Wenn ich meine GS exhhumiere, werde ich mal sehen, ob man das nicht anders machen kann. Finde ich in Punkto Sicherheit ganz interessant.

Gute Nacht,
Torsten
 
So, erstmal vielen vielen Dank dass Ihr Euch an der "virtuellen" Fehlersuche beteiligt habt. Schön dass man als Kuhtreiber nicht alleine ist :applaus: :applaus: :applaus:

Also, ich bin heute morgen nochmal alles durchgegangen. Ich hatte auch die Steckverbindung auseinander und mit Kontaktspray eingesprüht. Ging wieder. Allerdings nur kurz. Also nochmal alle Steckverbindungen und Kontakte, Sicherungen und Leitungen überprüft. Nix. Verd.... :nixw:

Dann NOCHMAL den Stecker auseinandergenommen, Polfett an die Kontakte geschmiert und nun gings. Ich denke mal dass die Verbindung da komisch korrodiert ist oder so. Jedenfalls macht sich die Bremse nun auch optisch wieder bemerkbar :D :D

Viele Grüße außem Sauerland, woll?

Stefan