wiggerl

Aktiv
Servus Gemeinde,
kurz zur Vorgeschichte: Zum 20. Geburtstag ließ ich meiner BMW eine Generalsanierung zukommen und jetzt zum 40. bekommt sie (ich) einen Sportumbau.
Ich möchte Euch den 527. Umbaufred ersparen aber wie so oft steckt der Teufel im Detail.
Ich suche einen Bremslichtschalter, Gewinde M10 (Steigung egal, da ich sowieso schneiden muß), Länge idealerweise so um die 150 - 170mm.

Hab gestern bei Polo, Luise und Gerippe den halben Nachmittag verbracht - waren alle sehr bemüht (soviel zum aktuellen Thema Brief an Louis) aber weiterhelfen konnten sie mir nicht.
Imex-Store, wo ich die Tommaselli Hebel (Nachbauten) gekauft habe reagierten nicht auf meine Anfrage, bei Stein Dinse, Kickstarter und boxup, BMW-Bayer etc. wurde ich auch nicht fündig.

Drum 'mal wieder meine Frage an den "Rettungsanker":

Wo bekomm' ich so einen Bremslichtschalter her???

Sollte doch nicht so schwer sein aber vielleicht bin ich für die Inter-nett-suche zu blöd.

Anbei ein paar Bilder, wo er hin soll bzw. worauf er passen sollte.

Vielen Tank im Voraus!

Grüße

Klaus
 

Anhänge

  • 2rad-110.jpg
    2rad-110.jpg
    127 KB · Aufrufe: 166
  • 2rad-111.jpg
    2rad-111.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 164
  • 2rad-109.jpg
    2rad-109.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
Moin Klaus,

haste mal in einem Roller-Shop gefragt?
Ich hatte auch einen Bremslichtschalter (für meine Italienerin) gesucht und bin in einem
kleinen Roller-Shop an der nächsten Ecke gleich fündig geworden.
Der hat so um die EUR 7,00 gekostet (Piaggio Teil); allerdings weiss ich die Maße nicht...

Viel Glück
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
xt 500 Schalter sieht so aus.

Vielleicht passt der!?!

gruß


thumper

... den gäbe es dann bei KEDO
siehe

http://www.kedo.de/com/ssl/php/func...1271/htdocs/com/ssl/grafic/Katalog/005114.gif

[TABLE="class: body"]
[TR]
[TD="colspan: 3"]
005114.gif
40705 Bremslichtschalter, 1/4" Gewinde
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"]Den folgenden Link können Sie verwenden, um Freunden unseren Artikel zu empfehlen, ihn in Foren zu veröffentlichen oder um ihn Ihren Lesezeichen/Favoriten hinzuzufügen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3, align: center"]http://www.kedo.de/produkte/40705.html[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
... den gäbe es dann bei KEDO
siehe

http://www.kedo.de/com/ssl/php/func...1271/htdocs/com/ssl/grafic/Katalog/005114.gif

[TABLE="class: body"]
[TR]
[TD="colspan: 3"]
005114.gif
40705 Bremslichtschalter, 1/4" Gewinde
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"]Den folgenden Link können Sie verwenden, um Freunden unseren Artikel zu empfehlen, ihn in Foren zu veröffentlichen oder um ihn Ihren Lesezeichen/Favoriten hinzuzufügen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3, align: center"]http://www.kedo.de/produkte/40705.html[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Moin Moin,

der hat aber 1/4 Gewinde, also etwa 6 mm. Den vorderen Bremslichtschalter wegzulassen ist für dich wahrscheinliche keine Option, oder? Ggf. mit Adapterhülse arbeiten, bzw. Hülse einkleben und kleineres Gewnide schneiden.

Gruß

Jogi
 
Hallo Walter,
hydraulische hätt' ich sogar bei Polo gefunden.
Nein, sollte schon für 'ne Trommelbremse sein.

Grüße

Klaus
2rad-114.jpg
 
Hallo,

da kommen wir der Sachlage schon näher. Bei meiner Bremse habe ich einen Griff /5 genommen. Dort ist der Bremslichtschalter Standard. Einen neuen /6 Griff für Doppelduplex hätte ich noch.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31925.jpg
    SNV31925.jpg
    286,5 KB · Aufrufe: 45
  • P1020691.jpg
    P1020691.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 50
  • P1020707.jpg
    P1020707.jpg
    216 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Servus Walter und auch die anderen Kollegen,
erstmal vielen Dank für Eure Mühe.

1. Originalhebelei hab ich auch rumliegen. Ich mag sehr vieles an meinem Mopped aber der Gasgriff gehört nicht dazu und wenn ich schon umbaue dann war das das erste, was weggeflogen ist.
2. Der von der K ist denke ich auch kein M10 und der vom eBay Link (MZ) sieht auch mehr nach M6 - M8 aus.

Die xmas.at Seite sieht schon sehr gut aus, zwar nichts mit M10 aber da werde ich dann wohl, so sich nichts anderes findet, auf den Kleber zurückgreifen müssen und mir dort was holen.

Grüße

Klaus
 
Hallo Reinhard,
Du bist jederzeit willkommen Dich aufzudrängen.

In der Tat sieht der Schalter so aus, als ob er passen könnte.

War aber Freitag auch bei Louis (Polo und Gericke sind auch daneben) und keiner bot mir das oder ein ähnliches Teil an.

Na dann werd' ich mal mit Deiner Teilenummer nochmal dort aufschlagen.

Vielen Dank

Grüße

Klaus
 
die Schalter von Louis sind gesteckt, das wird wohl auch gehen , einen Adapter von M10 auf M6 herzustellen sollte kein Problem sein, kann dir sicher jemand machen

das M10 Gewinde hast du schon am Hebel?
 
Ein Bremslicht ist erst ab 01.01.1987 Pflicht. Man darf also mit einem älteren Motorrad auch ohne.

Bei den Schwingen bis 1969 ist nur an der Hinterradbremse ein Schalter vorgesehen. Für mich ist das unproblematisch, weil ich immer mit beiden Bremsen bremse.

Du kannst also den Schalter vorne m.E. weglassen.
 
echt? frage nur, weil bei allen HU meiner moppetts von '82/'83 die Prüfer sich das immer zeigen ließen?

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__72.html

§ 53 Abs. 2 Satz 1 (Bremsleuchten an Krafträdern mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h sowie an anderen Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und ihren Anhängern)
tritt in Kraft am 1. Januar 1988 für die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Kraftfahrzeuge.

P.S.: Ich hatte mich dabei vertan: Moppeds durften sogar noch ein Jahr länger ohne Bremslicht zugelassen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ob das der Sicherheit dienlich ist, ist zu bezweifeln. Bei der BMW ist der Bremslichtschalter in der ABE vermerkt und müßte ausgetragen werden.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

ich schmeiß bei allen meinen Moppeds den hinteren Bremslichtschalter raus. Ich finde es furchtbar irritierend wenn man hinter jemandem in ner Kurve herfährt und das Bremslicht geht an weil der zur Unterstützung leicht auf die Hinterradbremse tritt.

Wenn ein Schalter dran ist, dann muss er auch funktionieren. Auch wenn kein Bremslicht gefordert wäre würde ich zumindest eins anklemmen, es sei den es ist wirklich bei nem Mopped das ich nur 100 km im Jahr bewege. Sobald ich damit regelmäßig im Straßenverkehr unterwegs bin finde ich ein Bremslicht schon sinnvoll, sinnvoller als Blinker jedenfalls.

Gruß

Jogi
 
Wenn ein Schalter dran ist, dann muss er auch funktionieren.
Hallo,

genau das habe ich von einem Prüfer auch schon vernommen; aber nach der zitierten Textstelle sollte es möglich sein, ohne Bremslicht anzukommen (bei entsprechenden Bj. natürlich) und da darf dann nicht gemeckert werden...

Mal abgesehen von der Sinnfrage finde ich es doch recht erstaunlich, welcher Freiheitsgrad hier von einem deutschen Verkehrsgesetz eingeräumt wird, hätt' ich nicht gedacht...;)
 
AW: Bremslichtschalter vorne gefunden

Hallo,
Thema erledigt.
Der von Reinhard empfohlene Louis-Schalter passte in der Tat.

Muß jedoch gestehen, daß ich einen Denkfehler hatte.
Ich wollte dan Schalter, wie Original quasi von vorne einschrauben.
Der Schalter von Louis sollte geschoben werden, also Griff weg und dann "von hinten rein", dann wird er auch durch eine Nase arretiert.
Lässt sich aber leider nicht einstellen, so daß schon bei der geringsten Bewegung des Hebels das Licht leuchtet.

Grüße und Danke nochmal an alle

Klaus
 
AW: Bremslichtschalter vorne gefunden

Hallo,
Thema erledigt.
Der von Reinhard empfohlene Louis-Schalter passte in der Tat.

Muß jedoch gestehen, daß ich einen Denkfehler hatte.
Ich wollte dan Schalter, wie Original quasi von vorne einschrauben.
Der Schalter von Louis sollte geschoben werden, also Griff weg und dann "von hinten rein", dann wird er auch durch eine Nase arretiert.
Lässt sich aber leider nicht einstellen, so daß schon bei der geringsten Bewegung des Hebels das Licht leuchtet.

Grüße und Danke nochmal an alle

Klaus

er soll ja auch erst leuchten wenn die Bremse wirklich bremst ...