Rafaelo

Aktiv
Hallo Zamme,
habe mir die tiefen Rasten von SWT gegönnt, leider kann man das Bremspedal der Fußbremse an der G/S nicht nach unten stellen. Habt ihr eine Idee den Bremshebel umzubauen oder gibt's da was im Zubehör??
LG Rafael
 
An der Rückseite des Bremshebels befindet sich ein Schräubchen, welches gegen den Bremslichtschalter drückt. Hiermit lässt sich die Position des Hebels verstellen. Häufig ist das dünne Ärmchen mit der Schraube aber schon abgebrochen.
 
Hi, ja das Schraubchen habe ich gesehen, das ist aber mit der Feder vom Schalter schon überfordert. Hab mir überlegt mit Riffelblech etwas zu bauen.
 
Servus,
man muss oben gut gegenhalten, meist ist die Schraube angerostet und wenn man dann unten dreht, reißt man nur das Halteblech der Schraube ab. Falls das schon passiert ist, dann hilft neu anschweißen.
Die allerersten G/S-Bremspedale sind nochmal anders, da fehlt vorne zur Schwinge die Schräge an der Ecke, also ist weniger Platz zur Schwinge. Insbesondere, wenn man den Hebel tiefer stellt, also Freigang kontrollieren. Zudem ist bei diesen Hebeln das Halteblech der Schraube nur an der Seite und nicht unten angeschweißt. Das hat zur Folge, dass es noch empfindlicher ist. Die Hebel mit der Schräge sind da etwas robuster.

Generell ist der Spielraum begrenzt. Ich habe die Fußrasten von Q-Tech dran, die sind nicht ganz so tief wie die von SWT, bei mir hat es noch gereicht. Sonst musst du den Hebel umschweißen, bzw. selbiges z.B. bei SWT erledigen lassen.
Viele Grüße
 
Hallo Zamme,
habe mir die tiefen Rasten von SWT gegönnt, leider kann man das Bremspedal der Fußbremse an der G/S nicht nach unten stellen. Habt ihr eine Idee den Bremshebel umzubauen oder gibt's da was im Zubehör??
LG Rafael

die tiefen Rasten von SWT sind doch auch noch horizontal versetzt. Der Bremshebel der ST gleicht das ganz gut aus. Bei meiner G/S und den SWT-Rasten und dem ST-Hebel passt alles wieder.

Gruß

Walter