schnauzer98koi

Teilnehmer
Bin dabei meine R100/7 Bauj.81 neu aufzubauen. Habe Sie neue Speichenräder spendiert hinten alles super aber vorn passen die Bremssättel nicht mehr, schlagen an den Speichen an. ?( welche Sättel passen kann jemand mit seiner Erfahrung helfen.
Gruß Herbert
 
Hallo Herbert,
Du brauchst vorne ein Rad mit einer 2-Rippen Nabe. Die 4-Rippennabe der /6 Modelle passt gar nicht, die 3 Rippen Nabe der R80ST mit einigen Anpassungsarbeiten .
Guck mal, wie ich das gelöst habe

Umbau
 
Hallo,

vorn der Umbau bei Brembo Bremsen sind ein größeres -sprich teureres-Unterfangen. Lösung 1. Tauchrohre mit ATE Sättel oder 2 Rippennabe mit 2 Bremsscheiben von der R45/65 Modell 248. Die Lösung von Detlev ist natürlich auch noch machbar.

Gruß
Walter
 
Zu den Bremsen und Naben sind Datenbankeinträge in Arbeit.
Das wichtigste zu deinem Fall haben Walter und Detlev aber schon aufgezeigt.
 
Die erste Auslieferung der R100CS.
Wurde später zurückgerufen, die Nabe kann man aber bis heute noch kaufen.
 
R100CS? Ok, danke. Aber ich kann mir vorstellen wie selten die Teile dann sind. Dann doch lieber die Gabelbrücken der R45.
Und was nimmt man für hinten? Ich habe eine R100S, Bj 80, und würde auch gerne umbauen.

Gruß
Muc
 
Hallo,

hinten passen alle Räder. Empfehlenswert sind Räder ab /6 und jünger. Diese haben einen verlängerte Verzahnung. Wenn die Nabe neu eingespeicht werden muß, empfiehlt sich die Felgenbreite auf 2,75" zu erhöhen.

Gruß
Walter
 
Danke Walter, dann muß icjh mal im Keller nachschauen, da liegt sowas bestimmt noch rum ;)
Vorne hätte mir das mit den 2 Rippen besser gefallen, das fällt nicht auf. Mal schaun in der Bucht...
 
Original von MUC
Vorne hätte mir das mit den 2 Rippen besser gefallen, das fällt nicht auf. Mal schaun in der Bucht...

Hallo,

praktisch hoffnungslos. Ich hatte auch schon 2 Jahre gesucht bis einer kam und mir beide Räder mit breiten Akron Felgen verkauft hat. Beiß in den sauren Apfel und zahle die 174 Euro. Sonst wartest Du noch Jahre. Die Nabe ist extrem selten.

Gruß
Walter
 
Die gibts für 174,- Teuros beim :gfreu: ? Das wärs mir wert. Was ich jetzt drauf habe ist nicht mehr schön.
 
Hallo,

in der Datenbank steht ein falscher Preis. :link: Nochmals nachfragen beim Freundlichen. Die Nummer müßte sein 36311242692. Ich habe im November bei Walmotec ein Rad mit einer Behr Hochschulterfelge einspeichen lassen. Sieht wie die Akron Felge aus mit Top Rundlauf. Empfohlene Felgenbreite 2,15"

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31612rad.jpg
    SNV31612rad.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 575
Klick mich öffnet sichj leider nicht. Ich hätte noch eine sehr schöne Hochschulterfelge von einer R50-69S. Meinst Du die würde auch gehen?
 
VR Nabe

Hallo Günter,

mein Beitrag zur Ernüchterung: Mein Freundlicher hat in 2009 für die Nabe mit zwei Stegen € 355.- netto ohne Innenhülse und Druckringe und Lager und DiRinge aufgerufen, frag doch mal bitte nach!

Hochschulterfelgen R 50-69S sind 18"!

Gruß Kurt
 
RE: VR Nabe

Hallo,

ruft da mal an.

Dort wurde meine Vorderradnabe schmaler gemacht.
Preis weiss ich nicht mehr, war unspektakulär :D
 
RE: VR Nabe

Original von gb500
Hallo Günter,

mein Beitrag zur Ernüchterung: Mein Freundlicher hat in 2009 für die Nabe mit zwei Stegen € 355.- netto ohne Innenhülse und Druckringe und Lager und DiRinge aufgerufen, frag doch mal bitte nach!

Hochschulterfelgen R 50-69S sind 18"!

Gruß Kurt

355,- ob mit oder ohne Märchensteuer ist mir zu teuer. Da schau ich mal auf den Märkten, vielleicht hab ich ja Glück.

Klar 18", die wär ja für hinten. Nur obs passt?

Gruß
Günter
 
RE: VR Nabe

Original von MUC

Klar 18", die wär ja für hinten. Nur obs passt?

Hallo,

so weit ich mich erinnere ist die Felgenbreite nur 1,85" oder 2,15". 2,15" ist schon recht schmal für einen 4.00x18" Reifen. 1,85" ist für hinten nicht mehr zulässig.

Gruß
Walter
 
Umbau

Habe heute mal die Gabelbrillen von der R65 eingebaut .Unter die Bremsscheiben wurde noch ein Distanzring beidseitig von 9,5mm untergelegt.Unter die Bremssättel habe ich dann noch 4mm Scheiben untergelegt als Distanz. Was ich erst noch feist abstimmen muss. Die Nabe ist aber immer noch eine mit vier Kühlrippen /6 . Mal schauen ob alles bis zum Wochenende hinhaut

Gruß

Herbert
 
RE: Umbau

Hallo,

ich habe einmal nachgemessen. Von außen Scheibe (248) bis außen Scheibe sind exakt 132 mm abzüglich 2x 48mm Scheibe = 36mm Nabenbreite für die Nabe mit 2 Rippen.

Gruß
Walter
 
RE: Umbau

Walter,

etwas irritiert mich noch, aber vielleicht bin ich auf dem Holzweg.
Das Maß Scheibe/Scheibe außen für die 2-Rippen-Nabe + 2 tiefe Teller sollte doch gleich sein wie Gußrad + 2 flache Teller.
Da hatte ich 123 mm gemessen.
Dann gibt es doch noch eine Nabe mit 3 Rippen; wohin gehört die denn?
 

Anhänge

  • Nabe.jpg
    Nabe.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 192
RE: Umbau

N'Abend Michael,

die Nabe mit den drei Rippen gehört an folgende Maschinen R 80 ST, R 80 G/S, R 65 GS.

Schönen Abend noch wünscht...
 
RE: Umbau

Original von manzkem
Walter,

etwas irritiert mich noch, aber vielleicht bin ich auf dem Holzweg.
Das Maß Scheibe/Scheibe außen für die 2-Rippen-Nabe + 2 tiefe Teller sollte doch gleich sein wie Gußrad + 2 flache Teller.
Da hatte ich 123 mm gemessen.
Dann gibt es doch noch eine Nabe mit 3 Rippen; wohin gehört die denn?

Hallo Michael,

bei den Bremssättel werden noch, auf jeder Seite, 5mm Scheiben untergelegt damit die Speichen nicht streifen. Die Nabe mit 3 Rippen gehören zum 21" Rad der GS.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30073.jpg
    SNV30073.jpg
    85 KB · Aufrufe: 248